Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Di 20. Feb 2018, 21:48

@ AndiKausG _2#1
Gefällt mir sehr. Garmisch?

@ Klaus,
da würde ich jetzt auch gern sein.
Die #165 macht es hier für mich.

@ mutzelputz,
schön beschaulich dort oben,
aber die Streifen li u. re stören mich.


@ dl4mw,
#167 Das schöne alte Gebäude könnte man noch etwas ausrichten.
#169 schöne Tiergruppe, neckischer Text, sind aber etwas dunkel.

@ neo52222,
Leider die Nummerierung vergessen zum schönen närrischen Treiben.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mi 21. Feb 2018, 16:15

ikone hat geschrieben:@ neo52222,
Leider die Nummerierung vergessen zum schönen närrischen Treiben.


Tatsächlich, ich bin mir fast sicher, dass ich die 170 eingetragen hatte...vielleicht das Häckchen vergessen...ich werde wohl auch nimmer jünger :kopfkratz:

Edith schiebt noch einen Teil Kommentare nach:

#144a der Kontrast tut dem Bild gut. Der Himmel ist leider recht langweilig
145/146 Ist mir der Beschnitt zu knapp. Beim Haus fehlt mir gerade untenrum etwas. Und bei der Tür hätte ich vollkommene Schlägel und Eisen gut gefunden.
#147 Vom Bildaufbau her finde ich das Bild klasse. Die Bearbeitung überzeugt mich allerdings nicht ganz. Der Baum rechts vom linken Turm irritierte mich so stark, dass ich im ersten Moment dachte, dass das ein verunglückter Stempelversuch war :D
#2#1 Ist mir zu gesättigt
#2#2 Find ich im Kontext mit dem Text besser als dein erstes. Zu einer anderen Tageszeit wäre es vielleicht noch etwas ausdrucksstärker geworden
#145a komplett drauf gefällt es mir besser
#148-#151 Für mich stechen 148 oder 150 heraus
@Thomas(pille_ffm) 2#3 hier gefällt mir die dunklerere Version besser, als die aufgehellte. Die wirkt natürlich und stimmungsvoll
#158-162 Wirken auf mich etwas überschärft. Das Actionfoto(160) finde ich am Besten.
#doro#2-1a gefällt mir vom Schnitt besser und es wird Zeit für den Frühling ;)
#pepe_78_2a Toller Sonnenuntergang und das Gefühl kenne ich nur zu gut. Es geht mir ähnlich, wenn ich auf der Autobahn den Dom sehe

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mi 21. Feb 2018, 19:42

Hi, tatsächlich habe ich mal Zeit gefunden, ein paar Eindrücke zum Thema Heimat festzuhalten..

Typische Altstadtgasse meines Stadtteils..

Bild
Datum: 2018-02-18
Uhrzeit: 13:06:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#175

Das könnte meine Stammkneipe sein, schön gemütlich, urig, manchmal Live Musik, als Stammgast bin ich dort zu selten.

Bild
Datum: 2018-02-18
Uhrzeit: 13:03:02
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#176

Durch diese Gasse muß er kommen.. nur einer der Winkel :)

Bild
Datum: 2018-02-18
Uhrzeit: 13:03:56
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 20mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#177

Ein Wahrzeichen des Stadtteils und früheres Stadttor (Basler Torturm) - leider nicht begehbar, in den 68er Zeiten
hing ein rotes Tuch vom Turm, was den Stadtoberen ein ziemlicher Dorn im Auge war..

Bild
Datum: 2018-02-18
Uhrzeit: 15:46:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#178

Und nach einem Spaziergang auf den Hausberg (Turmberg) kann man diese Aussicht genießen - bei wärmeren Tagen auch mit nem edlen Tropfen Wein,
der auf diesem Hügel vom Staat angebaut wird (Staatsweingut Karlsruhe-Durlach).

Bild
Datum: 2018-02-18
Uhrzeit: 14:47:42
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#179

Da unten wohne ich - rechts hinten neben der Kirche - und Frankreich ist nicht weit - leider verbirgt sich das Elsaß und die Vogesen im Dunst.

Bild
Datum: 2018-02-18
Uhrzeit: 14:54:46
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#180

Man könnte noch etwas weiter rauf - aber der Turm war wohl wg. den Witterungsbedingungen gesperrt, aber die badische Flagge darf nicht fehlen..

Bild
Datum: 2018-02-18
Uhrzeit: 15:00:11
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#181

Und noch ein nettes geliebtes Kleinod - die älteste Standseilbahn Deutschlands (seit 1888 in Betrieb).

Bild
Datum: 2018-02-18
Uhrzeit: 15:11:39
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#182

Wer was für den Kreislauft tun will, kann die "Hexenstäffele" gehen - 528 Stufen ;).

Bild
Datum: 2018-02-18
Uhrzeit: 15:21:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#183

Hinweis: Die Brennweite stimmt leider nur bei Bild #179 - da war das Pentax A 2,8/28mm drauf
Alle anderen Bilder sind mit dem Pentax A 3,5-4,5 28-80mm entstanden - ich hatte keine Lust immer die Brennweite zu ändern ;).

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mi 21. Feb 2018, 20:10

Hallo,

lange überlegt was für das Thema im Februar in Frage kommen könnte. Hier ein paar Versuche mit dem Aalschokker Paul.

Am südlichen Ende der Speyerer Rheinpromenade und dennoch fast im Mittelpunkt. Der Aalschokker „Paul“. Dort liegt er schon fast 36 Jahre. Der 18 Meter lange und fünf Meter breite Kutter mit dem 17 Meter hohen Mast lief im Jahr 1924 in der Speyerer Werft vom Stapel und war bis Ende der 1950er-Jahre der Hauptarbeitsplatz des letzten Berufsfischer von Speyer. Tradition und Brauchtum...

Grüße Uwe

Bild
Datum: 2017-02-16
Uhrzeit: 14:55:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#184

Bild
Datum: 2017-02-16
Uhrzeit: 14:55:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#185

Bild
Datum: 2017-02-11
Uhrzeit: 09:19:51
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#186

Bild
Datum: 2017-02-11
Uhrzeit: 09:19:51
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#187

Bild
Datum: 2017-02-11
Uhrzeit: 09:18:19
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#188

Bild
Datum: 2017-02-11
Uhrzeit: 09:18:19
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01
#189

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Do 22. Feb 2018, 20:12

Tradition im Ruhrgebiet hat auch immer was mit Schwerindustrie zu tun. Ja, beschwert ihr euch über Feinstaub, wir kriegen hier noch den groben dazu.
Und wir lieben es! :mrgreen:



Datum: 2018-02-22
Uhrzeit: 07:36:40
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 160mm
KB-Format entsprechend: 160mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#190

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Do 22. Feb 2018, 20:32

@stormchaser #157 hat die Stimmung gut in der Bewegung eingefangen, das gefällt mir auch von der Farbkomposition

@Pepe_78 #2A Schöner Ausblick mit Sonnenuntergang, wäre vielleicht mit Mehrfachbelichtung besser geworden, der Sonnenuntergang ist gut, der Ort ist mir zu dunkel…

#167 Die Uni ist ja ganz nett, aber schief…

# 179 Kaffeegedeck mit Aussicht find ich gut, die Perspektive lässt das Gefühl ahnen, wie es ist dort zu sitzen

#187 Der Aalschokker in Farbe mit Ausblick auf sein Arbeitsgebiet. Die Perspektive gefällt mir am besten. Jetzt noch mal mit etwas Sonnenschein… @uzone: Was hast du für ein seltsames Datum in deiner Kamera?

Nun habe ich heute mal wieder Zeitgefunden und mich den Rathaustürmen erneut gewidmet. Hui, war das kalt im Wind... Hier mal 2 verschiedene Versionen von unserem maroden Architekturwunder.


#191

Datum: 2018-02-22
Uhrzeit: 18:05:09
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


#192

Datum: 2018-02-22
Uhrzeit: 18:11:37
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Fr 23. Feb 2018, 06:07

@HellWeichei, ja die Sonne.... Wenn die sich mal blicken lässt, sitze ich meist in meiner Werkstatt. Muss versuchen früher :d&w: ..das Datum der K-01 steh auf 2017 :oops: wie komme ich aus der Nummer glaubhaft raus... :klatsch: .... Neue Bilder aufnehmen, mit korrektem Datum... immerhin die Uhrzeit stimmt.....

#2_1_B "starkes" Bild, Aussage passt.
#151 Gefällt mir von der Serie am besten. Nach außen dunkler werdend, passt für mich gut.
#155 schöne Aufnahme, Perspektive passt und klare Aussage.
#156 ohne Füsse? Mit würde mir besser gefallen....
#162 gefällt mir von der Perspektive am besten.
#182 aus der Reihe die Turmbergbahn, vielleicht etwas heller.
#190 Luftverschmutzung mit tollen Farben!
#192 man sieht das es sehr kalt war.

Grüße Uwe

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Fr 23. Feb 2018, 22:27

Der "Grüne See" in Tragöß/Obersteiermark, von mir daheim eine halbe Stunde entfernt, wurde vor 2 Jahren zum "schönsten Platzerl Österreichs" gewählt. Im Winter ist er sehr verlassen, aber auch im Sommer hat man die touristische Entwicklung verschlafen ... zum Glück, möchte ich fast sagen.

Franz
Bild
Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 12:12:22
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Fr 23. Feb 2018, 22:29

Der "Grüne See" in Tragöß/Obersteiermark, von mir daheim eine halbe Stunde entfernt, wurde vor 2 Jahren zum "schönsten Platzerl Österreichs" gewählt. Im Winter ist er sehr verlassen, aber auch im Sommer hat man die touristische Entwicklung verschlafen ... zum Glück, möchte ich fast sagen.

Franz
Bild
Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 12:12:22
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 IIBild
Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 12:18:11
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


Datum: 2018-02-23
Uhrzeit: 12:12:22
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Sa 24. Feb 2018, 11:33

Brauchtum: Februar
zum Brauchtum meiner Heimat, der Westküste Schleswig Holsteins, gehört die Vertreibung des Winter durch Feuer Das sogenannte Biike brennen mit zirka 60 Feuerstellen an der Küste und den Inseln ist es auch immer eine willkommene Gelegenheit sich mal wieder etwas zu vergnügen , letztlich die Dunkle Jahreszeit zu vertreiben und sich auf den kommenden Frühling vorzubereiten. Das bedeutete Früher auch die Seefahrer zu verabschieden, die dann auf Fahrt gingen und übers Jahr, auch Jahre, ihrer Arbeit nachgingen oft als Walfänger oder auf großer Fahrt, also auch Abschied und Trennung spielten eine Rolle mit. Auch wurden die Feuer als Seezeichen eingesetzt, was aber so manchem Schiff auch zum Verhängnis wurde, ein Schelm der sich schlechtes dabei dachte.
( Strandräuber)
Zu den Bildern
sehr selten ist gutes Wetter meist Regen und Sturm, Heute mal anders aber diesige Luft, Heute ist es mir gelungen die Biike das Wasser und Schiffe auf ein Bild zu bringen, das geling nicht überall. Die Bilder sind freihändig gemacht können also mal ein bisschen unscharf sein, aber das untermauert eher noch die Stimmung , für mich

Bild
Nr. 2# 193
Datum: 2018-02-21
Uhrzeit: 18:19:49
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Nr.2# 194
Datum: 2018-02-21
Uhrzeit: 18:22:00
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz