Tradition und Brauchtum ist natürlich eine ganz typische Sache, wenn man an das Themenfeld "Heimat" denkt. Normalerweise würde ich mir darunter irgend eine Aktion mit Menschen vorstellen. Aber es ist Februar, da läuft außer Fasching nichts und der ist hier nicht wirklich so sehr typisch (ich habs zum Umzug versucht, war fotografisch nicht ergiebig).
Also, was ist hier Tradition? Es gab in der Vergangenheit reichlich Bergbau. Der Kupfer- und Silberbergbau wurde durch Goethe beendet (ohne Scheiß, war Bergbauminister hier), aber Flußspat wurde bis ca. 1990 abgebaut. Trotzdem ist hier kaum etwas von einer Bergbautradition zu spüren, weil die Sache lange nicht mehr dominant war.
Es gab industriell eine große Tradition in der Thermometerherstellung und im technischen Glas (Rhöntgens erste Röhre wurde hier in der Nähe geblasen). Spätestens nach der Wende ist das alles ziemlich eingegangen.
Aktuell wird das leben wohl am meisten durch die Technische Universität und den daraus hervorgegangenen Unternehmensausgründungen dominiert. Man könnte also was mit der Uni machen.
Deshalb mein erster Bildvorschlag, um sich dem Thema zu nähern, eine Aufnahme des alten Technikums. Hier nahm die heutige Uni 1895 ihren Anfang.
Datum: 2018-02-13
Uhrzeit: 08:24:37
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 200
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#167
Wenn die hiesige Tradition schon Thermometer und technisches Glas sind, dann dachte ich mit, warum so weit ausholen, und mal die Reliquien vom Schreibtisch fotografieren. Also mal ein unkonventioneller Vorschlag, eine moderne hypergenaue Temperaturmessstation zusammen mit altem Glas und Laborthermometer. Tradition und Gegenwart als Stillleben.
Ich bin mit dem Bildaufbau nicht so recht glücklich, aber als NMZ zur Bildidee zeige ich das hier trotzdem mal.
Datum: 2018-02-15
Uhrzeit: 18:56:38
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#168
Zum Schluß noch echte Tradition. Wenn in der näheren Umgebung jemand "Ilmenau" sagt, denken alle gleich an den Spruch "
In Ilmenau, da ist der Himmel blau, da tanzt der Ziegenbock mit seiner Frau" (Anspielung auf das Mikroklima, wenn der Regen mal wieder in den umliegenden Bergen hängt)
Datum: 2018-02-14
Uhrzeit: 08:22:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 200
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#169
Hoffe, die Nummerierung passt so. Einen eindeutigen Spruch zur Neunummerierung gab es noch nicht, oder?
Würde mich über ein Voting zur thematischen Bildidee freuen. Die Meinungen hier sind oft doch anders als ich das so annehme...
