Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Di 6. Feb 2018, 23:09

@olli48 #145a sieht für mich jetzt auch einwandfrei aus.

Habe meine #144 nochmal etwas mit Kontrast angereichert.


Bild
#144a
Datum: 2018-02-02
Uhrzeit: 17:17:36
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mi 7. Feb 2018, 22:07

@olli48 #145a: ja, richtig gut, ohne die blaue Abdeckung, welche irgendwie ablenkt, wäre es noch besser und bringt diese kleine Kirche dann richtig zur Geltung.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Do 8. Feb 2018, 20:49

Als Thema für den Monat Februar wurde ja "Brauchtum und Tradition" vorgeschlagen.
Da nicht nur meine Region sondern auch mein Heimatort eng mit dem Bergbau verbunden ist, nehme ich mich diesem Thema an.
Bekannt ist mein Heimatort durch das Grubenunglück am 24. Oktober 1963 geworden. Die Rettung von 11 eingeschlossenen Bergleuten 2 Wochen später ging als das "Wunder von Lengede" in die Geschichte ein. Von daher gibt es in der Gemeinde noch zahlreiche Stellen, die von der Bergbauvergangenheit zeugen.

Ich fange an, mit einem Förderrad der Schachtanlage "Mathilde", als Zeuge der damaligen Zeit:

Bild
Datum: 2018-02-08
Uhrzeit: 12:39:37
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#148

Bild
Datum: 2018-02-08
Uhrzeit: 12:47:12
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#149

Bild
Datum: 2018-02-08
Uhrzeit: 12:48:55
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#150

Bild
Datum: 2018-02-08
Uhrzeit: 12:35:07
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#151

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Fr 9. Feb 2018, 21:24

#144a etwas stärkerer Kontrast hat dem Bild gut getan; vielleicht gibt es Perspektiven, die die Funktion des Bauwerks deutlicher machen?
#148 gefällt mir - in Verbindung mit den Informationen - am besten, in den anderen Bildern wirkt das Förderrad etwas verloren im Gelände.

apropos: wie zählen wir jetzt eigentlich weiter?

LG Olli

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Fr 9. Feb 2018, 22:38

wenn ich mal meine Ansicht sagen darf: Nick #2 (#2 für Monatsthema und A + B +X... für weitere Bild-Ansichten), wäre mM einfach, zuordenbar und beurteilbar/kommentierbar(etc.)

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Fr 9. Feb 2018, 22:40

@taxi100d #150 gefällt mir am besten aus der Serie, weil darauf auch der Schatten des Rades komplett ist

Stelle auch die Nummerierung noch mal zur Diskussion: ich finde die Idee mit dem Monat voranstellen und jeden Monat bei 1 wieder beginnen auch sehr viel übersichtlicher.
Aber dann müssten die Bilder mit fortlaufender Nummer umbenannt werden, sonst gibt es großes Chaos.

LG Doro

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Fr 9. Feb 2018, 22:57

Danke für Eure Kommentierungen.
Die Sache mit der Nummerierung sehe ich leidenschaftlos. Sofern die Mehrheit dafür ist, monatlich zu nummerieren kann ich das bei mir noch ändern.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Fr 9. Feb 2018, 23:00

Fotosucher hat geschrieben:@taxi100d #150 gefällt mir am besten aus der Serie, weil darauf auch der Schatten des Rades komplett ist

Stelle auch die Nummerierung noch mal zur Diskussion: ich finde die Idee mit dem Monat voranstellen und jeden Monat bei 1 wieder beginnen auch sehr viel übersichtlicher.
Aber dann müssten die Bilder mit fortlaufender Nummer umbenannt werden, sonst gibt es großes Chaos.

LG Doro


Vllt. könnte Frau/Mann sich damit anfreunden, manchmal verliere ich den Überblick, jedoch sollte jeder auch Bilder kommentieren dürfen, da es Ansinnen der Projekte ist.
Mein Vorschlag, #nick Monat(2), Bildbeitrag A, B ... usw. Mal Klartext: #2_blafaselblub57_A_1 (Februar_icke_A erstes Bild_1). Wäre eindeutig zu zuordnen und man kann auch auf vergangene thematische Bereiche auch im nachhinein Hinweise, Kritiken, Bemerkungen posten.
Meine Ansicht, ich wünsche Allen im Forum mal kein Alltagsgrau wie hier :cry:

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Sa 10. Feb 2018, 11:19

Was meint denn unser Koordinator zum Problem Zaehlweise ?

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Sa 10. Feb 2018, 14:47

olli48 hat geschrieben:#144a etwas stärkerer Kontrast hat dem Bild gut getan; vielleicht gibt es Perspektiven, die die Funktion des Bauwerks deutlicher machen?

apropos: wie zählen wir jetzt eigentlich weiter?

LG Olli


--------------

Ich glaube wir machen einfach normal weiter wie in den anderen Traids
das umstellen bringt jetzt nichts mehr.

Die andere Seite ist per Durchfahrtverbot gesperrt - vom Parkplatz aus komme ich auch nicht auf die Seite rüber.
Überlege noch mit ner langen Brennweite von einer gut 500 m weiter gelegenen Brücke aus was zu machen. Brauche dann aber schönes Wetter und Zeit im hellen. Schaffe ich vielleicht nochmal da hin. Sind ja noch paar Tage..........
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz