Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mi 31. Jan 2018, 20:34

AndiKausG
#134 gefällt mir sehr, obwohl ich unten ein wenig beschneiden würde

Eike82
#135 - #140 Schwierige Lichtverhältnisse und dass mit dem Baum ein Stück Heimat verloren geht glaube ich gerne, aber so richtig nehmen mich die Bilder nicht mit - leider kann ich dir auch nicht sagen weshalb, sorry!
#141 Gefällt mir sehr, schaue ich mir gerne länger an. Das grün ist mir aber fast ein wenig zu grün, ansonsten sehr gefällig! Besonders toll finde ich, dass ich immer bei 3 Punkten hängenbleibe: Einmal bei dem umgestürzten Baum, dann bei der Sonne und mittig von beiden die Flucht der Bepflanzung.

Flynn
Dein Bild müsste die #142 sein. Alleine schon weil ich Möpse mag ( :lol: ja, auch, aber ich meine hier in der Tat die Hunderasse!), kann mir das Bild und die für dich damit verbundenen Gefühle nicht nicht gefallen, aber irgendwie wirkt es ein wenig flau. :ka:

@Doro
Das Original der #129 ist nicht sehenswert,

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mi 31. Jan 2018, 23:31

Fynn1177 hat geschrieben:Heimat ist für mich vor der Tür, mein Hund und ich auf unserer täglichen Runde.


Sehe ich auch so. Daher hier mein letzter Versuch diesen Weg, den ich jeden Morgen mit meinen Hunden gehe, so darzustellen, wie ich ihn wahrnehme. Düster, grau, wenig los, halt `ne Hundekackeallee für die halbe Siedlung.

Bild
Datum: 2018-01-29
Uhrzeit: 22:48:33
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

ist dann wohl #143

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Do 1. Feb 2018, 07:15

Stormchaser hat geschrieben:#129a gefällt mir etwas besser
#133 schön
#134 gefällt mir
#135 schöne Szene, nur die Farbe des Grüns im Hintergrund wirkt auf mich künstlich (und bei einigen der nachfolgenden Bildern desgleichen)
#136 für mich Farbe, was war dir wichtig? Haus oder Baum?



Ja, das Grün ist hier komischer Weise so eine Sache ... da hatte ich schon im Herbst eigene Unzufriedenheiten mit. Vielleicht liegt es auch etwas an der tiefstehenden Sonne. Es war alles recht "goldig" beleuchtet.

Haus und Baum waren mir gleichermaßen wichtig, nachdem ich bemerkt hatte, dass man unsere Hütte mit ins Bild rücken kann. Da ich für die ganze Aufnahmeaktion nur eine knappe halbe Stunde Zeit hatte, habe ich auf Stativ und lange Überlegungen zum Bildaufbau verzichtet und einfach drauflos geknipst. Irgendwas Brauchbares ist ja meistens doch dabei.


exothermic hat geschrieben:AndiKausG
[...]

Eike82
#135 - #140 Schwierige Lichtverhältnisse und dass mit dem Baum ein Stück Heimat verloren geht glaube ich gerne, aber so richtig nehmen mich die Bilder nicht mit - leider kann ich dir auch nicht sagen weshalb, sorry!
#141 Gefällt mir sehr, schaue ich mir gerne länger an. Das grün ist mir aber fast ein wenig zu grün, ansonsten sehr gefällig! Besonders toll finde ich, dass ich immer bei 3 Punkten hängenbleibe: Einmal bei dem umgestürzten Baum, dann bei der Sonne und mittig von beiden die Flucht der Bepflanzung. [...]


Die 141 gefällt mir auch und ich schaue ebenfalls gerne länger hin. Irgendwie ist alles drauf - Baum, Haus, schöner Sonnenuntergang, Feld und die olle Stromleitung. Das Bild war auch das Letzte was ich dort aufgenommen habe. Quasi ... ach komm, eben noch Kamera möglichst tief halten, Belichtungsreihe, damit zumindest eins passt und bloß die Jacke nicht einsauen :-P

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Do 1. Feb 2018, 14:57

Die #129a gefällt mir so besser als die #129. Die #133 finde ich klasse.

#134: tolle Aufnahme.

Die #135 und #141 gefallen mir.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Sa 3. Feb 2018, 23:24

@ Eike82
# 136+137 zeigt ja einen riesigen Wurzelblock boah,
mir gefallen Farbe und SW. gleichermassen gut.
Mir tuts auch immer leid wenn solche alten Bäume "gehen".

# 138 Sturz und Schnitt bringen zu Tage
dass der Baum krank war,
sonst hätte er vielleicht auch überlebt.
Ist ne Menge Holz dass leider nicht zu verkaufen ist.


@ 141 zeigt eine schöne Stimmung.
Ist für mich ein schönes Abschiedsbild.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 4. Feb 2018, 13:25

Helft mir bitte mal bei den Nummern..............

Traditionen.
Die Schiffahrt ist in Niedersachsen
ein wichtiger Verkehrsträger im Güterverkehr
und hat eine lange Tradition.
Ebenso die Schleuse Uelzen II in Esterholz
welche ich mir für den Februar
als Bildbeitrag vorgenommen habe.

Großschleuse Esterholz
Wrestedt

Die Schleusengruppe Uelzen bestehend aus
den Schleusen I und II liegt
in der Nähe der Ortschaft Esterholz.


Die Schleuse Uelzen I zählt,
aufgrund der Hubhöhe von 23 m, seit 1973
zu den größten Binnenschifffahrtsschleusen Deutschlands.


Bild
Datum: 2018-02-02
Uhrzeit: 17:17:36
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#144 ??
Oder fangen wir jeden Monat wieder bei eins an??

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 4. Feb 2018, 18:30

Jetzt also Februar - Tradition und Brauchtum, ... mh! Wird das der große Monat der Rheinländer mit "Alaaf" und "Helau"? Da hätte ich nicht viel zu bieten. Allerdings macht mir der erste Beitrag von @Ikone Mut, in diese Richtung kann ich dem Thema vielleicht doch was abgewinnen.

145 zeigt das Bethaus der Bergleute im Muttental mit Glockenturm und Posaunenengel. Bethäuser spielten im 19. Jahrhundert im frühen Ruhrbergbau eine wichtige Rolle und waren relativ weit verbreitet. Das Bethaus im Muttental ist wohl das einzig erhaltene. In diesen Bethäusern trafen sich die Bergleute vor dem Einfahren zum Gebet und nach dem Schichtende. Dabei ging die Bedeutung über das Spirituelle hinaus, man besprach wohl die tägliche Arbeit und konnte Arbeitsbeginn und -ende kontollieren. Außerdem gab es in dem Haus eine Schmiede, in der die Werkzeuge der Bergleute repariert und geschärft wurden. Dem ursprünglichen Zweck diente es nur relativ kurz von 1830 - 1839, danach wurde es als Wohnhaus genutzt und gehört heute dem "Westfälischen Industriemuseum", welches dort Exponate zur Geschichte des Ruhrbergbaus ausstellt.

Bild
Datum: 2066-02-03
Uhrzeit: 15:23:59
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#145

So wie in dieser Darstellung auf einer Tür kann man sich ein Treffen der Bergleute vielleicht vorstellen. Angeblich stammt diese Tür von 1832 - kann ich nicht überprüfen.

Bild
Datum: 2066-02-03
Uhrzeit: 15:48:52
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#146

LG Olli

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 4. Feb 2018, 21:19

:ommmh: Vlt. könnte man die Bildbezeichnung zur Thematik # (Bildnummer) Tradition_Brauchtum für die Monatsthematik von #1 wieder beginnen, so weiß man besser zu kommentieren.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 5. Feb 2018, 00:05

Das fänd ich auch gut jeden Monat von vorne zu beginnen.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 5. Feb 2018, 07:28

warum nicht. Jedes Thema mit #1 beginnen... Februar Tradition und Brauchtum... wird spannend. Kann von Essen und Trinken über Handwerk bis zu Gebäuden usw. alles sein.

#144?? - Traditionelle Schiffahrt und Schleusen. Im Bild stören mich die Bäume / Büche im Vordergrund....

#145 - Tradition Bergbau. Vom Bethaus fehlt mir ein wenig der Haussockel....
#146 - Für mich verständlicher zum Thema Tradition Bergbau als #145. Gefällt mir sehr gut SW :mrgreen: aber auch hier hätte ich gerne mehr von der Tür gesehen...

Gruß Uwe
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz