Hi
Ich glaub ich komme hier nicht mehr hinterher...
Mit den Kommentaren, mit eigenen Bildern und das wichtigste - dem Thema.
Mein einziges Bild bisher: #18 war aus meiner früheren Heimat und ist ohne Erklärung vielleicht auch nicht "heimatlich".
Ich bin immer noch unschlüssig, wie ich "Heimat" umsetzen will (s. auch meine Kommentare zu den Bildern)
und für den ersten Monat wirds langsam eng für weitere Bilder aus / mit / für meine Heimat.
Vielleicht wirds am WE noch was..
Es gibt einige Aspekte (wortwörtlich!) der "Heimat" für mich also Bilder die ich auch als gelungen ansehe,
ohne jetzt auf die technischen Details einzugehen.
Bei
Stadtansichten / -übersichten tue ich mich etwas schwer.
Stadtbilder (=Strukturen) sind oft aus der Luft erkennbar, aber für mich ist es evtl. etwas zu beliebig.
#21 UMC - Ist das der heimatliche Blick aus dem Fenster?
#30 Stormchaser Die Stadtübersicht von Warstein ist gut sichtbar, aber würde ich von meiner Heimatstadt so ein Foto machen?
(Da hätte ich sogar welche im Archiv, aber ich weiß nicht, ob das anderen viel sagen würde..)
Ich könnte als Einheimischer so einiges identifizieren, aber mein Blick verliert sich in den mir unbekannten Häuserreihen.
Bauwerke oder "Ikonen", die die Heimat identifizieren..
#7 Die Brücke von hildegunst - die ist landschaftsprägend und gefällt mir.
#25 oli48 - Das Fünfeck Ensemble - wobei ich ohne Erklärung hier auch die Bedeutung nicht erahnen kann,
#41 aber sicher ein herausragendes Ensemble des Heimatortes - im Abendlicht noch stimmungsvoller.
#48 pille_ffm - Die Gegensätze einer Großstadt sind hier schön sichtbar .
#50 blafaselblub57 - Das Gebäude in Gaildorf ist sicher einzigartig für den Ort und das Abendlicht putzt es so richtig raus

.
#65 Stormchaser - Bei Kirchen bin ich mir oft unschlüssig. Ohne Frage - als Landmarke, gesellschaftlicher Mittelpunkt und Bauwerk hat es eine Bedeutung
und fotografisch kann ich an dem Bild wenig aussetzen. Aber ich frage mich selbst was bedeutet eine Kirche in der Heimat für mich?

#93 Fotosucher - Ebenso die Kapelle - schönes Kleinod.
Am meisten sticht doch die
Landschaft als heimatliches Motiv hervor.
Allerdings tue ich mich da schwer, wenn das Landschaftsbild zu beliebig zu sein scheint.
#13 diego - Von Diegos Heimat kennt man bald jede Ecke, wenn man auch seine anderen Postings folgt.
#23 Pixiac - Die Kopfweiden gibts wohl nicht überall - außerdem für mich stimmig umgesetzt.
#66 dl4mw - Die Winterlandschaft mit See ist idyllisch
#71 Stormchasers Sauerland Landschaft hat natürlich auch was
#74 taxi100d die Flachland-Bilder mit den Bäumen sind für mich grandios (auch #89).
#103 taxi100d Das Foto finde ich klasse, die Farben, die Aufteilung und das landwirtschaftliche Gerät spricht mich sehr an, da ich auch auf dem Land groß geworden bin. Aber symbolisiert es Heimat? Möglicherweise - ein Bauer ist ja mit seiner Furche sehr verwurzelt - sagt man.
Verlassen der Heimat?
Thematisch würde ich diese beiden hier einordnen.
#20 lotz - Das Haus ist für mich schon fast ein "Lost Place".
#92 Johams Nebelbild mit dem Schiff verbreitet etwas Melancholie und erzählt evtl. auch etwas vom Verlassen der Heimat. Für mich die s/w version.
Symbolisch..
#49 exothermic.. Ein fast schon symbolisches (Motto-) Bild mit dem verfremdeten Schild. Ich kanns halbwegs erkennen, da ich eine Zeitlang sehr regelmäßig
in Regensburg und Niederbayern unterwegs war - möglicherweise finde ich es deswegen gut und die anderen Regensburg Bilder (#51)
Schließlich saßen wir mit Freunden des öfteren auf der Steinernen Brücke mit ner Flasche Rotwein oder haben uns das Essen der Wurschtkuchl schmecken lassen.
Kneipe / Menschen..
#96 Angus - Kneipe.. auch das ist Heimat.. und daher finde ich das Bild gut

Ein ganz anderer Ansatz - für manche ist die Stammkneipe die zweite Heimat. Hab ich hier auch nicht, hatte ich aber mal..