Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

So 14. Jan 2018, 22:54

Die ersten Drei sind leicht unterschiedlich bearbeitet


#39
Datum: 2018-01-13
Uhrzeit: 14:36:32
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2


#39a
Datum: 2018-01-13
Uhrzeit: 14:36:32
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2


#39b
Datum: 2018-01-13
Uhrzeit: 14:36:32
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2


#40
Datum: 2018-01-13
Uhrzeit: 14:38:28
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 15. Jan 2018, 09:13

@stormchaser Deine #40 gefällt mir besser als die vorigen. Mich hat immer gestört, dass du dein Warstein so eingeengt hast. So find ich´s besser.

mythenmetz hat geschrieben:Ich schlage vor, dass ich für die verbleibenden elf Monate Themen festsetze.


Einverstanden. Besser als noch 5x ewige Diskussion.
Zuletzt geändert von HellWeichei am Mo 15. Jan 2018, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 15. Jan 2018, 11:04

diego hat geschrieben:
pille_ffm hat geschrieben:Es gibt schon wieder Kuddelmuddel mit den durchnummerierten Bildern. Vielleicht sollten wir umstellen auf (Username + fortlaufende Nummer)?

Mit frohem Gruß aus FFM, Thomas


Das kann man doch ändern mit den Nummern.

Das ändern gibt sicherlich Zuordnungsprobleme bei den vergangenen Besprechungen.
Den Vorschlag von Thomas sollte man evtl. zukünftig berücksichtigen.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 15. Jan 2018, 13:08

diego hat geschrieben:Durch die thematische Nichtfestlegung habe ich ein Problem, dass ich nicht weiss, was ich wirklich zeigen will. Einfach Bilder von vor meiner Haustür? Das ist für den Heimatbegriff irgendwie zu kurz. Und selbst für mich typische Sachen kann ich dem Betrachter nicht ohne längere Begleittexte vermitteln. Viele Eurer Bilder sind da ähnlich. Sehr schöne Bilder dabei, aber der thematische Bezug zu "Meine Heimat" erschließt sich aus den Bildern nicht.


Sehe ich auch so und habe das so ähnlich angemerkt. Deswegen bin ich für deinen Vorschlag, 11 Themen anzubieten :2thumbs:

Gruß Olli

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 15. Jan 2018, 13:27

@Ikone: #27a: ja das hat was, die Bearbeitung gefällt mir sehr gut. Die Farben sind klasse.

@Lichtdichter: #33 nein, da stört mich der gewaltige Baum, auch noch abgeschnitten, aber ganz gewaltig.
#34 das gefällt mir viel viel besser. Die menschen und der Hund beleben diesen nebligen Wintertag deutlich. Find ich klasse.

@Stormchaser: ein intensiver Sonnenuntergang. Aber wie kommen die violetten Streifen (Wald) ins Bild? Das passt für mich nicht so richtig.

@Diego: #36+37: Uih, ich Winterkind würde mich gern sofort in die Loipe einreihen. Schöne Winterstimmung.

Liebe Grüße und eine gute Woche
Doro

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 15. Jan 2018, 14:19

mythenmetz hat geschrieben:Ich schlage vor, dass ich für die verbleibenden elf Monate Themen festsetze. Ihr könnt Euch daran halten, ihr könnt Die Themen auch wann anders bearbeiten, oder auch von den Themen abweichen. Dann haben wir größtmögliche Flexibilität, wer aber (wie ich) gerne engere Vorgaben haben möchte und mit andern parallel an einem Thema arbeitet, kann das auch tun.


Hört sich gut an, Herr Hildegund.

Vielen Dank für das bisherige Feedback! Ein ein ganz großes Lob an unsere Projektgruppe. Wir haben ungefähr Mitte des Monats und es sind fast 40 Bildbeiträge in den Thread gestellt und kommentiert worden :2thumbs:

Hier noch meine Gedanken für Beitrag 20-32. Der Rest folgt später

#20 Find ich spannend. Das Bild möcht eine Geschichte erzählen und der Schnitt passt, wenn man sich die geschilderten Gegebenheiten vor Augen führt.
#21 Gefällt mir schon. Die Vögel geben dem Bild noch etwas dynamik und die Lichtstimmung ist ganz interessant. Aber der Sonnenuntergang bei #22 ist ja der Wahnsinn, als wäre er in den Farbtopf gefallen.
#23 Für eine surreale Stimmung hätte der Wind wohl etwas kräftiger Pusten müssen. Konkret hätte mir bei dem Bild wahrscheinlich in der Situation eine kürzere Belichtungszeit besser gefallen.
#24 Da nimmst du uns einfach mal mit ins Jahr 2066 :D Die Boje stört mich nicht, vielmehr gibt sie einen Bezugspunkt und verleiht dem Bild mehr Tiefe. Ich überlege gerade, ob eine LZB eine Alternative gewesen wäre. Verwischte Wolken und glattes Wasser hätte etwas.
#25 Mag ich.
#27 Die a Version ist dir gut gelungen.
#28 Gefällt mir von deinen Dreien am Besten.
#29 Bringt eine schöne Stimmung rüber. Gerade das Silhouettenhafte hat etwas.
#30 Der Verlauf von Dunkel nach hell find ich gut. Vielleicht hättest du etwas mehr Vordergrund lassen können.
#32 Top. Gegenüberstellung von neu und alt und kalt(Himmel) und warm (Beleuchtung) gelingt dir gut. Dazu fängst du noch die witzige Episode mit dem Familienselfie ein.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 15. Jan 2018, 14:59

Danke HellWeichei, aber das Sauerland ist nur auf den Gipfeln wirklich weit im Blick. Mal sehen...

Danke Fotosucher, keine Ahnung, selbst auf dem Jpeg OOC ists da farbig rotbläulich.

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 15. Jan 2018, 15:02

#33 Schön so an den Bäumen entlang in den Nebel zu blicken,
nur unten fehlt mir der Vordergrund doch sehr.


#35 Das Abendlicht im Winter ist ein Trost für die Kälte,
bildet schönen Kontrast zu den kalten Flächen davor.

#36 Finde ich schön auch wegen der Spuren.

#38 Was für eine Fernsicht. Macht Lust die Gegend zu erkunden.
Leider bin ich mehr für/auf Langlauf geeicht.

#40 gefällt mir sehr, keine Zweige im VG.

---

Habe mich nochmal an die #28 rangesetzt.
Beim #26er sind zu viele Drähte oben drüber die ich abgeschnitten habe.
Weg machen habe ich nicht sauber genug hin bekommen. ;(

---

Nehme die Hilfe der vorgegebenen Themen übrigens auch gerne an @ mythenmetz.
So kommt auch etwas Ordnung rein. :)



Bild
28a
Datum: 2018-01-11
Uhrzeit: 12:12:07
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 15. Jan 2018, 16:04

Ich war wieder unterwegs und habe versucht meine Bilder #24/#25 zu variieren und dabei andere Lichtverhältnisse bzw. Perspektiven zu berücksichtigen. Außerdem wollte ich dem Thema "Heimat" noch mal näher kommen.

In der "Freiheit" ist wegen der Enge der Bebauung nicht viel Freiheit für räumliche Gestaltung, wenn man das "Fünfgiebeleck" komplett aufnehmen möchte. Auch die Anwohner waren wegen der frischen Temperaturen nicht zur Mitwirkung bereit - ein Kind hatte freundlicherweise sein Fahrrad stehen gelassen. So habe ich mich auf die Lichtverhältnisse beschränkt.

Bild
Datum: 2066-01-14
Uhrzeit: 17:24:13
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#41

Auch die Ansicht über den Harkortsee hinweg bekommt zu Beginn der Blauen Stunde eine andere Wirkung.

Bild
Datum: 2066-01-14
Uhrzeit: 16:33:44
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#42

Wenn man die Perspektive um einige Meter verändert, erhält man einen anderen, weniger romantischen, Blick auf Wetter, der jedoch auch sehr typisch für das Ruhrgebiet ist: Lauben und Schrebergärten an einer Bahnlinie vor der Kulisse der Stadt.

Bild
Datum: 2066-01-14
Uhrzeit: 16:51:34
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#43

Da ich einmal dabei bin, noch ein Bild, das für mich etwas charakteristisches für den südlichen Rand des Ruhrgebiets zeigt: Schrebergarten/Campingplatzidylle bei Witten-Bommern an der Ruhr, die diesem Gebiet ihren Namen gegeben hat. Leider fehlen wegen der Jahreszeit die sonst munter im Wind flatternden Fahnen des BVB und von Schalke 04. Sie hätten dem Bild eine vertiefte Heimatidentität vermittelt.

Bild
Datum: 2066-01-14
Uhrzeit: 15:40:53
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#44

LG Olli

Re: [Projekt 2018] Meine Heimat

Mo 15. Jan 2018, 20:54

"Verhüllung"
mit dem 4/50er an der KP unterwegs, eine Belichtungsreihe wäre bzgl. des Hintergrunds sinnvoller gewesen (vielleicht sogar ein HDR).
Bild
Datum: 2018-01-13
Uhrzeit: 13:51:18
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#1

und anders, mit dem 1.2/50er an der K 50 mit Belichtungsreihe als HDR mit Bl. 5.6
Bild
Datum: 2017-09-27
Uhrzeit: 14:08:16
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2
LG
Frank
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz