Di 9. Jan 2018, 21:24
Danke für die Kommentare zu meinem Vorhaben. Ich werde mal verschiedene Positionen ausprobieren. Meine Eindrücke von euren ersten Bildern will ich nun auch von mir geben. Bilder die ich nicht erwähne sind nicht schlechter…vielleicht ist dazu einfach schon was gesagt, oder mir fällt gerade mal nichts dazu ein. Ich denke es wird mit zunehmender Projektdauer sowieso schwieriger, allen gerecht zu werden.
# 5 find ich nicht schlecht, allerdings stört mich irgendwas, vielleicht der Baum in der Mitte, ansonsten habe ich den Text gelesen, Heimatbezug ist gegeben, Gneis find ich gut, seitdem ich mal in Vals (CH) in der Therme war
https://7132.com/en/thermal-baths-and-spa/overview ...ein geiles Erlebnis, schon die Fotos sind sehenswert.
# 4 Angus, dein Bild ist gut, Mensch und Naturgewalt, allerdings etwas dunkel
# 7 die Rheinpreußenbrücke gefällt mir gut, vielleicht geht die in voller Länge mit anderem Standpunkt?
# 9 müsste die Autobahn sein (keine Nummer dran), die A1 als Heimat zu bezeichnen, äääh, ja geht auch. Gute Idee und das Foto ist schon scharf bei 230 km/h…
# 11 finde ich schon recht gut, hat Bezug (für den Fotografen), gefällt mir
# 10 die Hasel, da bin ich jetzt beim Thema Beliebigkeit. Das wurde nun schon öfter hier angesprochen. Natürlich kann die Hasel auch bei mir im Garten hängen, oder sonst wo. Und dennoch, wenn der Fotograf dadurch einen Bezug zu seiner Heimat sieht ist´s doch gut.
Ich wäre etwas sparsamer mit dem Begriff „beliebig“. Natürlich kann meine Hundekackeallee in jeder Stadt so oder ähnlich aussehen. Natürlich kann der Wald vom hiheinz überall sein. Ist er aber nicht. Ist seine Heimat und „sein“ Wald. Ich kann ja nicht an jedes Foto ein Ortschild anpappen oder die Koordinaten in die Exifs schreiben.
Ich hoffe mal, dass wir mit den Nummerierungen nicht in´s Schleudern kommen wenn sich der Fred mehr und mehr füllt. Bin mal gespannt.