Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 4. Dez 2018, 18:50

@ ggh: Die #842 und #846 gefallen mir sehr gut

@ pstenzel: Die #845a gefällt mir um einiges besser

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 4. Dez 2018, 18:56

Jetzt meine ersten Versuche.
Wobei sich mir die Frage stellt: Wo hören die Strukturen auf und wo fangen die Muster an?
Also für mich ist der Übergang fließend.

Bild
Datum: 2018-12-01
Uhrzeit: 13:59:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#847

Bild
Datum: 2018-12-01
Uhrzeit: 13:47:48
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#848

Bild
Datum: 2018-12-01
Uhrzeit: 13:48:40
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#849

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 4. Dez 2018, 19:49

@pstenzel: 845a finde ich auch sehr gut.

@Hodu: Habe mit dem Begrief "Struckturen" auch ein wenig Proleme. Wenn man ihn googelt, ist fast alles eine Strucktur.
Deine Bilde sind schon recht gut, am besten gefällt mir die #849, hat so einen leixhten 3D effekt. Auch die Maserung
von links nach rechts über das Bild sieht toll aus.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 4. Dez 2018, 22:43

@ Hodu: Tja, da hast du wohl Recht, was ist ein Muster was ´ne Struktur, so ´ne strikte Trennung gibt´s da wohl wirklich nicht. :ka: (....ich hab mir die Themen nicht ausgedacht :nono: 8-) )
#847: Würde wohl als Muster durchgehen, denke ich mal. Ist das ´ne Kunststoffduschabtrennung? :kopfkratz: Ist mir irgendwie zu gleichmäßig und nichtssagend. :ka:
#848: Oh ja, Holz ist gut (und auch auf Anhieb erkennbar :rofl: ), das gefällt mir gut, auch mit dem Ast da unten, klasse. Und man kann auch förmlich die Erhebungen, also die "Berge und Täler" sehen. :thumbup:
#849: Auch toll, aber im Gegensatz zu ggh, gefällt mir die 848 besser. xd

Ich glaube ich muss auch mal auf Strukturenpirsch gehen, mal sehen was ich so erlege :ka: ...Anregungen habt Ihr ja schon ein paar geliefert, danke dafür. :thumbup:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 5. Dez 2018, 07:30

Oha! Habe ich die Muster-Struktur-Frage ausgelöst durch meinen Beitrag vom 2.12.? Das war gar nicht so absolut gemeint. Ich habe in den Fotos nur das Spiel mit der Schärfentiefe vermisst und fand, dadurch geraten sie etwas zu Tapetenmustern.

Wenn ich natürlich philosophieren will: Wenn ich "Struktur" mit "Sinngefüge" oder "Bauart" übersetze, wird klar, dass hier der innere Aufbau eines Körpers oder von Materie gemeint ist. Es ist kein ungeordneter Haufen wie 30g Sandkörner in einem Essteller, sondern der Haufen fügt sich innerlich zu einer Ordnung und bildet eben - eine Struktur. Im einfachsten Fall 30g Sand in einer Zentrifuge, die sich dann der Größe nach sortieren.

Strukturen erkennen Menschen in der Regel über die Muster, die diese bilden. Das kann bildlich sein, wenn die Sandkörner, die Strahlen auf einem Blatt oder die einzelnen Schuppen eines Tannenzapfens eine Ordnung aufzeigen. Manche Muster erkennt man natürlich erst in der mathematischen Formel, wenn sie erkannt wird.

Insofern ist ein Muster immer ein Anzeichen, dass hier eine Struktur vorliegen muss. Oft sehen wir aber zunächst nur das Muster, können uns aber die dahinterliegende Struktur nur ungefähr erklären.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 5. Dez 2018, 12:14

:rolleye: :rolleye: :rolleye:

Aber toll erklärt. Danke Joerg.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 5. Dez 2018, 12:43

Nun, am Jahresanfang hatte ich ja die Themen vorgeschlagen und zur Abstimmung gestellt. Ich hatte damals weniger einen philosophischen Ansatz, sonderen einen pragmatischen. Zum Thema inspiriert hatten mich die bekannten Makro-Fotorästel "Was ist das?". Wer dem Ansatz folgen möchte, kann sowohl Strukturen als auch interessante Muster hier einstellen. BluePentax hat ja bei einigen Bildern schon gerätselt, was es wohl sein könnte... Das war der Ansatz - nicht auf den ersten Blick erkennbar, was es ist.

@Hodu die #484 gefällt mir wegen der Linienführung gut.

VG Holger
Zuletzt geändert von Asahi-Samurai am Mi 5. Dez 2018, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 5. Dez 2018, 13:24

ggh hat geschrieben::rolleye: :rolleye: :rolleye:

Aber toll erklärt. Danke Joerg.


:mrgreen: :ja: :thumbup:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Sa 8. Dez 2018, 00:12

Hi,
heute habe ich es endlich mal geschafft, auch ein paar Strukturen zu fotografieren. :ja:
*puh* gar nicht so leicht wie gedacht. :nono:
Erst habe ich mein A-50/1.4 mit f16 in Retrostellung (also verkehrt herum) an dem DFA-100WRMacro mit f2,8 benutzt (Bild 1-4) dann wurde mein neues, altes A-50/2.8 Macro mit f16 am 100er in umgekehrter Stellung betrieben (Bild 5-7) und zum Schluss (Bild 8-9) habe ich das 100er Macro mit f13 alleine nochmal für ein paar Schüsse benutzt.
Was Ihr seht, dürft Ihr raten, verrate ich dann später noch. xd

Bild
Datum: 2018-12-07
Uhrzeit: 16:40:02
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#1 #850 Walnuss von aussen

Bild
Datum: 2018-12-07
Uhrzeit: 16:46:36
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#2 #851 Mandarinenstück

Bild
Datum: 2018-12-07
Uhrzeit: 19:56:19
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#3 #852 Erdnussschale von aussen

Bild
Datum: 2018-12-07
Uhrzeit: 20:00:53
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#4 #853 1 Chips -> Chipsfrisch Chikibai Curry

Bild
Datum: 2018-12-07
Uhrzeit: 20:08:52
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#5 #854 Erdnussschale von aussen

Bild
Datum: 2018-12-07
Uhrzeit: 20:15:22
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#6 #855 Kiwi von aussen

Bild
Datum: 2018-12-07
Uhrzeit: 20:18:36
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#7 #856 Kiwi von aussen

Bild
Datum: 2018-12-07
Uhrzeit: 20:44:33
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#8 #857 Ritter Sport Dunkle Voll-Nuss

Bild
Datum: 2018-12-07
Uhrzeit: 20:46:38
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#9 #858 Ritter Sport Dunkle Voll-Nuss
Zuletzt geändert von BluePentax am So 9. Dez 2018, 21:23, insgesamt 3-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Sa 8. Dez 2018, 11:40

Hallo Matthias,
erst mal hast du die Nummerierung falsch.
Deine Serie find ich sehr gut.
#1 = #850 Schärfe gefällt mir, könnte irgendwie was Fettgebackenes sein ? Berliner oder sowas?
#2 = #851 mit eines meiner Favoriten, wenn ich auch keinen blassen Schimmer habe was es sein könnte.
#3 = #852 ähnelt sehr deiner #5 = #854, wobei mir von der Schärfe und vom Licht die #854 besser gefällt
#4 = #853 Das Bild ist nicht schlecht nur suche ich ein wenig die Schärfe? Und was ist das?
#6 + #7=#855+#856 die Bilder haben was, ich weiss aber nicht so da was mit unzufangen? Kann mir auch nicht vorstellen was es sein könnte?
#8+#9 = #857+#858 gehören wie die #851 zu meinen Favoriten, sehr schöne Bilder, tolle Schärfe. die #857 bei mir leicht vorne. Irgendein Gebäck?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz