Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Sa 18. Aug 2018, 13:29

BluePentax hat geschrieben:@ Jee:
#638: ... Oben drauf sieht sie aus als ob es ne Spinne mit den beiden schwarzen Augen wäre. xd


Bienen und Wespen haben drei Punktaugen (auch eingedeutscht Ocellen) am Scheitel, oben zwischen den Komplexaugen - auch wunderschön z.B. bei #635 (auch #633) zu sehen. Diese sind mit besonders schneller Reizleitung mit dem Steuerzentrum für die Flugmuskulatur verbunden. Man nimmt an, dass sie der Flugstabilisierung dienen.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Sa 18. Aug 2018, 14:03

joerg hat geschrieben:... Bei der 639 hatte ich auch nach der Schärfeebene gesucht. Über Blitz und Live View habe ich bei der ganzen Geschichte noch gar nicht nachgedacht.

Ich fotografiere die Hautflügler so wie #638 gern konsistent mit 1:1 - bis auf eine Holzbiene hat bisher noch alles auf den K-1-Sensor gepasst ;). Damit hat man einen prima Größenvergleich, aber dafür muss der Fokus im Sub-Millimeterbereich sitzen, man braucht genug Licht (Stichwort Auszugsverlängerung) und muss den richtigen Zeitpunkt treffen: Schon ein leiser Windhauch lässt eine Goldroute mehrere Zentmeter schaukeln. Hier noch ein 1:1 Beispiel mit Blitz und f/11, eine vielleicht 4 mm große Wespe, auf APS-C:


Datum: 2018-08-03
Uhrzeit: 10:12:40
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode (JensE: externer Blitz)
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#640

Und hier als Ausschnitt (pixelmäßig fast 1:1), bei dem man sieht, dass hier f/11 und der AA-Filter der K-5 der Auflösung grenzen setzen:


Datum: 2018-08-03
Uhrzeit: 10:12:40
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Sa 18. Aug 2018, 20:31

Jee hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:@ Jee:
#638: ... Oben drauf sieht sie aus als ob es ne Spinne mit den beiden schwarzen Augen wäre. xd


Bienen und Wespen haben drei Punktaugen (auch eingedeutscht Ocellen) am Scheitel, oben zwischen den Komplexaugen - auch wunderschön z.B. bei #635 (auch #633) zu sehen. Diese sind mit besonders schneller Reizleitung mit dem Steuerzentrum für die Flugmuskulatur verbunden. Man nimmt an, dass sie der Flugstabilisierung dienen.



Oh fu...k :klatsch: da sieht´s Du mal wie unwissend ich bin. :oops: :nono:
Das habe ich nicht gewusst, aber jetzt wo Du das so schön erklärt hast :thumbup: kann selbst ich es auf vielen schon gezeigten Bilder (auch auf welchen von mir :klatsch: ) gut erkennen. :ja:
Das war mir bislang noch nie aufgefallen. :oops:
Danke schön für diesen Know-How-Transfer. :2thumbs:


Die #640 und der Ausschnitt daraus (besonders der Ausschnitt) sind klasse. :thumbup:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 19. Aug 2018, 13:41

Hallo,
heute habe ich mich noch einmal an den Wespen versucht, *puh* sind die wuselig, halten so gut wie nie still. :rolleye:
Nach knapp 2 Stunden hatte ich etwas mehr als 100 Bilder geschossen, von denen nur 6 übrig geblieben sind :shock: ...und eins davon ist noch ne Fliege gewesen. :mrgreen:
Alles mit der K-70 + Sigma 180/3.5 Makro auf einem kleinen Ministativ mit Live-View im AV-Modus mit teils manueller Fokussierung, teils Autofokus. Auslösung über Kabelfernbedienung bzw. direkt über den Auslöseknopf. Ein Blitz kam nicht zum Einsatz.

Hier die 5 Bilder von heute: (Ich denke nicht, das ich nochmal an die Wespen gehen werde, auch wenn ich noch kein Bild von denen habe, was mir so richtig gut gefällt)


Bild
Datum: 2018-08-19
Uhrzeit: 11:38:07
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#641

Bild
Datum: 2018-08-19
Uhrzeit: 11:56:37
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#642

Bild
Datum: 2018-08-19
Uhrzeit: 12:17:08
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#643

Bild
Datum: 2018-08-19
Uhrzeit: 13:11:05
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#644

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 19. Aug 2018, 16:13

Was meckerst Du denn? Die vier gefallen doch sehr!

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 19. Aug 2018, 16:35

BluePentax hat geschrieben:Hallo,
Hier die 5 Bilder von heute: (Ich denke nicht, das ich nochmal an die Wespen gehen werde, auch wenn ich noch kein Bild von denen habe, was mir so richtig gut gefällt)

Hältst Du noch einen Schatz zurück?

Ansonsten kann ich mich insbesondere für #641, joerg nur anschließen. Da stimmt für mich alles: Licht, Farben, Perspektive, Schärfelage, "Action", keine störenden Reflektionen o.ä..

Worauf warst Du aus?

Hinweise zu den anderen:
In #643 und besonders #644 stören mich die augeprägten Reflektionen, ich war bisher in direkter heller Sonne mit keinem meiner (vielen) Hautflüglerfotos zufrieden. Lediglich eine Pelzbiene in weicher Abendsonne fand ich in Ordnung.

In #643 stört der unscharfe Vordergrund, der Beine/Fühler teilweise verdeckt, und bei #642 liegt die Schärfeebene minimal zu weit hinten (weit besser als bei meiner Pollenhummel), bzw. nicht ganz im richtigen Winkel. Andererseits hast Du die Taille wunderbar eingefangen ...

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 19. Aug 2018, 17:16

@jee - Ausschnitt aus der #640 gefällt mir sehr gut, stimmt alles.

@bluePentax - #641 schliße ich mich meinen beiden "Vorschreibern" an, ganz klasse Bild stimmt alles.
die restlichen sind auch nicht schlecht, vielleicht noch was an den Reglern spielen.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 19. Aug 2018, 18:39

Jee hat geschrieben:...
Hältst Du noch einen Schatz zurück?..

Oh, shit, ich sagte ja 6-1xFliege = 5 und zeige nur 4 :klatsch:
Aber nein, ich halte nix mehr zurück, ganz im Gegenteil, ich hatte noch eins gelöscht, das war fast das gleiche wie das 4. nur das die Wespe nach schräg hinten schaute, also durfte es der Entfernentaste zum Opfer fallen, sorry für die Verwirrung. :oops:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 20. Aug 2018, 20:44

Nachdem die Umbauarbeiten bei uns abgeschlossen sind, möchte ich mich auch wieder einklinken.
Zunächst ein paar Worte zu den letzten Bildern.

@BluePentax:
#624 tolle Aufnahme, super getroffen
#628 gut getroffen, allerdings fehlt mir hier die Schärfe
#631 - #634 etwas wenig Schärfe
#641 wieder sehr stark

@pstenzel:
#629 nicht schlecht, sieht mir aber zu arrangiert aus
#630 besser, aber man sieht trotzdem, dass das Motiv gestellt ist.

@ggh:
#635 einfach klasse
#636 auch sehr gut
#637 vielleicht etwas zuviel Reflektionen auf den Flügeln

@Jee:
#638 sehr stark
#639 der Schärfebereich ist hier schon sehr gering
#640 zuviel Platz drumherum
#641 schöner Ausschnitt, jedoch - wie du selbst schreibst - auflösungstechnisch an der Grenze. Vielleicht die #640 hochkant mit etwas mehr Luft beschneiden.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 20. Aug 2018, 20:49

Jetzt meine Versuche zum Thema.
Getroffen hab ich die "Mimikry" an den Ringelblumen.

Bild
Datum: 2018-08-19
Uhrzeit: 11:27:28
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#642

Bild
Datum: 2018-08-19
Uhrzeit: 11:43:34
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#643

Bild
Datum: 2018-08-19
Uhrzeit: 11:16:34
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#644
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz