Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 5. Aug 2018, 07:52

Habe die #592 mal hochkant geschnitten und einmal enger beschnitten und versucht das
gewuschel da weg zumachen.

Bild
Datum: 2018-08-03
Uhrzeit: 12:19:27
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#598

Bild
Datum: 2018-08-03
Uhrzeit: 12:19:27
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#599

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 5. Aug 2018, 08:25

Hallo Gerd,

mir gefällt das Hochkant nicht so sehr. Ich habe überlegt, warum und mal versucht, deutlich zu machen, was du am Landscape-Bild gut komponiert hast:


Bild

Die beiden horizontalen Bildteile sind gleichlang. Die Biene bietet einen Spannungsbogen mit einem Ende im Auge (das ja das Highlight ist), auch vertikal in etwa gleich lang wie die horizontalen Teile. Die Verteilung links und rechts ist ca. ein Drittel zu zwei Drittel, jeweils spiegelverkehrt. Das Zentrum (rotes Kreuz) ist schön in die Bildmitte gelegt. Diese Verteilungen vermitteln m.E. Ausgeglichenheit.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 5. Aug 2018, 09:17

Danke dir, bin auch nicht so der Freund von Hochkant. Die Version gefällt mir auch besser.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 5. Aug 2018, 14:41

Hi,
ich muss gestehen das die Hochkantvariante mir auch nicht sonderlich gut gefällt :nono: ...war ja auch nur ein Vortschlag 8-) aber wohl kein guter :rofl:
Aber die von Dir gezeigte Quervariante ist super klasse, die gefällt mir sehr gut :thumbup: ...und die Erklärung von Peter ist einsame Spitze und trifft super zu, ich hätte das nie und nimmer so toll und einleuchtend beschreiben können. :2thumbs:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 5. Aug 2018, 19:34

Na, hier tanzt ja der Bär…

@ggh: Dein Fliegen 583 und 584 sind klasse! Tolle Schärfe und schöne Kontraste.

@BluePentax: Kannst Du Deinen Spot verschatten? Die Hummeln glänzen ziemlich.

@ggh: Ja, die 598 kommt am Besten. Aber überhaupt ist die ganze Serie 589-599 super! Hats Du eigentlich eine Ahnung, was diese gehörnte Fliege auf der 594f ist?

Und rein akademisch gefragt: Zählen Fliegen zu den Hautflüglern und sind nur geflügelte Ameisen Hautflügler oder auch ungeflügelte?

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 5. Aug 2018, 19:43

So, hier ist auch mein Tagesausstoß:

erstmal typische Wespen in ihrem üblichen Umfeld. Die Idee kam mir heute ganz spontan beim Frühstück:

Bild
Datum: 2018-08-05
Uhrzeit: 09:58:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#600

Bild
Datum: 2018-08-05
Uhrzeit: 09:58:53
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#601


Für den Rest habe ich mich einfach an meinen Miniteich gelegt, wo alle zum Trinken oder sonstwas vorbeikommen:

Bild
Datum: 2018-08-05
Uhrzeit: 11:36:23
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 140mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#602

Bild
Datum: 2018-08-05
Uhrzeit: 15:46:27
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 140mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#603


Die hier war nicht näher dran als die Wespen hinterher, es ist einfach eine Hornisse:

Bild
Datum: 2018-08-05
Uhrzeit: 15:49:30
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 140mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#604


Und hier sind wieder Wespen. Leider gibt es im Augenblick weder Bienen noch Hummeln oder seltenere Wespen.

Bild
Datum: 2018-08-05
Uhrzeit: 15:53:16
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 140mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#605

Bild
Datum: 2018-08-05
Uhrzeit: 15:55:23
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 140mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#606

Bild
Datum: 2018-08-05
Uhrzeit: 16:08:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 140mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#607

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 5. Aug 2018, 21:46

@ joerg: Tja was nun wirklich zu den Hautflüglern zählt und was nicht ist mir auch noch nicht so wirklich klar :ka: , ich habe zwar mal bei Wikipedia geschaut, bin aber noch nicht richtig schlauer geworden. :kopfkratz: Vielleicht kann uns Holger -> Asahi-Samurai ja ein bissel mehr aufklären. :ka:
Tja, das mit dem Abschatten bräuchte ich teilweise nicht machen, der kommt von ganz alleine xd , aber irgendwie fotografiere ich da immer wenn die Hummeln in der Sonne sind :oops: , müsste ich ggf. mal anders machen :ja: ....die folgenden von heute sind aber nochmal Sonnenhummeln. :mrgreen:

#600: Schönes Bild in passender Umgebung, unten vlt. ein bisschen mehr wegschneiden damit der rote Haken unten, rechts weg ist. :thumbup:
#601: Oben ggf. ein bissel mehr Luft zum Rand lassen. Ich kann mich nicht wirklich entscheiden, welches ich besser finde, ich denke beide sind ziemlich gleich gut. :thumbup:
#602: Oh ja sehr schön, tolle Farben. :thumbup:
#603: Oh schön, endlich mal eine Ameise, klasse Bild, schöner Vorder- und Hintergrund. :2thumbs:
#604: Die Hornisse ist stark, klasse Bild. :thumbup:
#605: Schönes Wespenbild. :ja:
#606: Oh ja, von der Seite finde ich die noch besser. xd
#607: Bei der Ameise fand ichs klasse hier jetzt nicht. :nono:

So, hier nochmal die Hummeln von heute :mrgreen: ...irgendwie gibts z.Z. nix anderes bei uns, kaum Fliegen, nur wenige Wespen :yessad: ...aber dafür viele Hummeln auf dem Wasserdost. :lol:

Edit: Zum Einsatz kam an der K-70 bei den ersten 3 Bildern das Sigma 180/3.5 Makro und beim letzten das 150-450 Tele 8-)


Bild
Datum: 2018-08-05
Uhrzeit: 19:24:53
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#608

Bild
Datum: 2018-08-05
Uhrzeit: 19:38:32
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#609

Bild
Datum: 2018-08-05
Uhrzeit: 19:41:24
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#610

Bild
Datum: 2018-08-05
Uhrzeit: 18:46:18
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#611
Zuletzt geändert von BluePentax am Di 7. Aug 2018, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 6. Aug 2018, 09:06

@joerg
Habe auch mal versucht was raus zu bekommen, ist glaube ich nicht so einfach, sind wohl Zweiflügler??? :ka:
ob die jetzt irgendeine Unterppe der Hautflügler sind??? :ka:
Aber bei uns fliegt auch bei der Hitze nicht viel rum, man ist froh uberhaupt was zu erwischen. Für morgen sind 39 ° C angesagt.
#600 + #601 beide sehr gut, finde die #600 ein wenig besser weil links mehr platz ist.
#602 Klasse Bild sieht sehr gut aus :2thumbs:
#603 auch Klasse, stimmt alles :2thumbs:
#604 wow, stark die Hornisse gefällt mir richtig gut :2thumbs:
#605-#607 alles tolle Bilder, hier gefällt mir die #606 am besten.

@blue Pentax
#608 Tolles Bild, schöne Schärfe, Sonnenhummel :mrgreen:
#609 auch auch ein schönes Bild, vielleicht was eng beschnitten :ka: , geschmackssache
#610+#611 gefallen mir beide sehr gut

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 6. Aug 2018, 16:07

Habe heute noch paar gemacht, viel fliegt nicht rum.

Bild
Datum: 2018-08-06
Uhrzeit: 10:50:15
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#612

Bild
Datum: 2018-08-06
Uhrzeit: 10:50:20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#613

Bild
Datum: 2018-08-06
Uhrzeit: 10:51:07
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#614

Bild
Datum: 2018-08-06
Uhrzeit: 10:51:38
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#615

Bild
Datum: 2018-08-06
Uhrzeit: 10:51:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#616

Bild
Datum: 2018-08-06
Uhrzeit: 10:55:52
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#617

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 6. Aug 2018, 23:00

ggh:
#589: Super schön. :2thumbs:
#590: Auch gut erwischt. Kopf etwas dunkel?
#591: Toll. Schärfe ist sehr gut
#592: Mein Favorit! Biene liegt toll in der Schärfe. Rest des Bildes passt perfekt.
#593: Wieder super. Einzog der reflex im Auge wirkt etwas eckig auch mich... :ka:
#594: Brilliant! Fliege etwas zu dunkel.
#595: Dieses schwarze "etwas" vor der Fliege stört etwas. Ansonsten herrlich!!!
#596: sehe keinen Unterschied...
#597: gefällt mir noch besser!
#598: empfinde ich nun tatsächlich als zu eng beschnitten... :ka:
#599: :nono:
#612: Traumhaft! :anbet:
#613: Ebenso...
#614: Auch präzise Schärfe. Bei allen sehr schön weiches Licht! Toll!!
#615: Auge unscharf! (bin bei Dir pingelig... ;-) )
#616: Herrlich! Die Diagonalen sind toll.
#617: Von oben mag ich persönlich nicht so...

joerg:
#600: gut gesehen...
#601: und scharf getroffen!
#602: Mir gefällt, dass nch Natur zu sehen ist.
#603: Tolle Perspektive
#604: Bei der Hornisse fehlt etwas Schärfe . bzw sie liegt vor der Hornisse. Auge leider unscharf
#605: auchhier Schärfe vor dem Insekt...
#606: Sauber getroffen! Prima! :bravo:
#607: Auch gut!

BluePentax
#608: Prima getroffen. Gefällt mir sehr!
#609: wirkt insgesamt etwas unscharf auf mich... Verwackelt?
#610: Hier und...
#611: ... hier sehr hartes Licht, aber gut gelöst! :hat:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz