Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 2. Jul 2018, 19:44

joerg hat geschrieben:.. Ich hätte ihr etwas mehr Luft drumrum gegeben, damit man nicht nur Rose hat, sondern auch etwas See erahnen kann. Ich würds etwas weiter weg probieren…


Theoretisch hast Du Recht :ja: , praktisch wird´s aber schwer :yessad: ....unser Miniteich hat nur einen Durchmesser von knapp 60 cm :mrgreen: ....und ist ursprünglich ein 90Liter Maurerkübel gewesen xd 8-)
Mehr Weitwinkel und der Rand ist zu sehen...und das sieht nicht gut aus. :nono:

o.k. ich hatte es aber auch versucht, aber mir gefielen die Lichtreflexe oder Wassertropfen keine Ahnung was das war nicht, guxt Du hier:

Bild
Datum: 2018-07-01
Uhrzeit: 14:24:24
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
Zuletzt geändert von BluePentax am Mo 2. Jul 2018, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 2. Jul 2018, 19:47

Und Tele und weiter weg?

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 2. Jul 2018, 20:12

joerg hat geschrieben:Und Tele und weiter weg?


Ich denke das wird nix werden. die sitzt zu dicht am Rand (ca. 15cm) und nicht in der Mitte vom Bottich, werde es aber ggf. morgen nochmal probieren, sofern sie sich nochmals öffnet. xd

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 2. Jul 2018, 20:32

Ach, stop. das neue Foto hatte ich vorhin auf dem Handy überhaupt nicht wahrgenommen. Also prinzipiell gefällt es mir besser. Nur diese komischen Reflexe finde ich auch nicht gut. Weicheres Licht? Halt mal einen Sonnenschirm drüber.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 4. Jul 2018, 12:43

Der Juni ist zwar vorbei, trotzdem möchte ich mich noch kurz zu den letzten Bildern äußern. Ich hoffe das ist ok.

@mistlife:
#502 einfach genial

@ggh:
#504 toll, sehr schöne Perspektive, schöner Hintegrund

@Asahi-Samurai:
#505 schöne Aufnahme, leider ist das Tier aus den bekannten Gründen abgeschnitten

@joerg:
#507 Ich finde den Grashüpfer - trotz des unscharfen Halmes - sehr gut gelungen

@BluePentax:
#510 + #511? schönes Bild, aber für mich kommt die Blüte aus dem dunklen Nichts

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 4. Jul 2018, 12:51

Nun ein paar Ergebnisse zum neuen Monatsthema. Aufgenommen mit dem DFA 100 in der Abendsonne.

Bild
Datum: 2018-07-03
Uhrzeit: 19:11:55
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#512

Bild
Datum: 2018-07-03
Uhrzeit: 19:20:50
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#513

Bild
Datum: 2018-07-03
Uhrzeit: 19:28:29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#514

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 4. Jul 2018, 21:40

@ Hodu:
#512: Sehr schön gefällt mir ganz gut. :ja:
#513: Oh ja sehr stark :thumbup: , besser als das zuvor, super gut, klasse Farben, Aufteilung und das Durchscheinen ist toll. :2thumbs:
#514: Auch schön, aber ich bin mir nicht sicher ob mir im oberen Bereich der helle Hintergrund gefällt, ich glaube eher nicht so. :nono:


Ich habe dann auch gleich noch ein paar Bilder, geschossen gestern im Stadtgarten in Hannover mit der K-70 + Sigma 180/3,5 Makro. xd
Jeweils immer 2 von der selben Blume, aber nicht nur gecropt bzw. anders geschnitten, sondern alles eigende Bilder. :ja:



Bild
Datum: 2018-07-03
Uhrzeit: 13:58:48
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#515

Bild
Datum: 2018-07-03
Uhrzeit: 14:01:09
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#516

Bild
Datum: 2018-07-03
Uhrzeit: 14:04:06
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#517

Bild
Datum: 2018-07-03
Uhrzeit: 14:04:14
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#518

Bild
Datum: 2018-07-03
Uhrzeit: 14:08:23
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#519

Bild
Datum: 2018-07-03
Uhrzeit: 14:08:56
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#520

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Do 5. Jul 2018, 18:28

Und da sagen manche, es gäbe zu wenig Blumen ... xd

@ Hodu: Ich finde, du hast das weiche Abendlicht gut genutzt. Auch für mich ist #513 der Favorit. Schönes Lichtspiel und der Farbübergang im Hintergrund - einfach malerisch. Auch die Schärfeebene ist optimal. Die #512 hat ebenfalls angenehme Schärfe und schönes Licht, aber der Hintergrund ist monotoner. Bei der Kornblume gefällt mir die Schärfegestaltung weniger, ich hätte sie eher bei den aufrechten blauen Kronblättern erwartet, da dieses Blau den optischen Akzent setzt und nciht der Blütenkelch.

@ BluePentax: 180 mm Makrobrennweite und dazu noch AF - mein geplagtes Kreuz beneidet dich. von der Farbaufteilung und dem Schnitt ist schon dein erstes # 515 für mich ein Kracher :bravo: ! Optimierung sehe ich eigentlkich bloß im Wegretuschieren des unten halblinks zusehenden "Striches" eines fast nicht vorhandenen roten Kronenblattes. #516 ist auch klasse, aber etwas dokumetarischer als der Vorgänger. #517 und #518 wirken durch den dunkleren Hintergrund in den Farben leuchtender (wurden sie durch Kunstlicht oder Spiegel angestrahlt?), was auch schön wirkt. Auch hier gefällt mir das mit etwas geringerer Aufnahmeweite (#518) fotografierte von der Perspektive und Bildaufteilung her besser. Bei den gelben Blumen ist es jedoch die #520, die mir besser gefällt. Der Ton-in-Ton-Hintergrund hat etwas harmonisches, was mit der ganzen Blüte im Vordergrund besser auf mich wirkt als nur der Ausschnitt in der # 519.

VG Holger

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Do 5. Jul 2018, 20:13

So, nun hab ich auch mal Sommerblümchen. Bin neugierig auf eure Meinung zum Nachtschatten. Objektiv war übrigens der Sahnebecher mit Soligor-Etikett.

Bild

# 521

Bild

# 522

VG Holger

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Do 5. Jul 2018, 21:34

Hallo Holger,
"meine" Blumen wurden weder durch Kunstlicht noch mit einem Spiegel angestrahlt, das war nur die Sonne, aber im Prinzip als Gegenlichtaufnahme bzw. leicht schräg von vorne. :ja:
Das mit dem angeschnittenen Blütenblatt in #515 hast Du gut gesehen :ja: ...ich habs leider übersehen :klatsch: sonst hätte ich nämlich noch ein bissel enger beschnitten, so das es weg gewesen wäre. :ja:

Deine Blümchen sehen auch ganz nett aus, die Farben und der Bildschnitt in #521 gefällt mir gut, nur die Schärfe nicht so Recht, die bleibt irgendwie auf der Strecke :ka: Sollte wohl vorne auf dem gelben Knubbel sein, aber so wirklich viel ist da nicht. :ka: Schön ist aber das gelb im Hintergrund hinter dem gelben Gnubbel. :thumbup:
Bei #221 ist die Schärfe besser zu erkennen, allerdings mehr am Anfang vom Lila als auf dem gelben Teil, wie ich finde. :ka: Zudem ist mir links zu viel "Luft" zum Rand, das hätte ggf. besser ausgesehen wenn die auf der rechten Seite gewesen wäre, bei dem gelben Stengel.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz