Hallo,
an letzten Tag des Monats melde ich mich mal schnell. Bei uns ist ziemlicher Wind und da bleibt mir nur noch diese Notlösung:

#505
Notlösung deshalb, weil Studio mit totem Tier. Bevor die Aufschreie losgehen - der Goldglänzende Laufkäfer starb 1991 in einer Barberfalle bei einer Untersuchung zur Vorbereitung eines Flächennaturdenkmals. Hier das Set:

#506
Das Objektiv war das Pentax M 2,8 40 mm mit 78 mm Makroring. Um die Beleuchtung etwas dramatischer zu gestalten - Hauptlicht seitlich von unten (LED) und Zweitlicht (Fenster) von vorn.
Nun noch zu meinen Vorgängern:
@ggh: Die Bildaufteilung der #504 gefällt mir von der Bildaufteilung besser, schön freigestellt und Kopf scharf. Hat übrigens mit dem Mohn auch eine interessante Sitzwarte. Hut ab auch vor der # 489.
@mistlife: Tröste dich, auch ich kann diesen Monat erst auf den letzten Drücker liefern. Das Urlaubsbild ist doch toll. Die Prachtlibellen sind eigentlich ganz fotografenfreundliche Tiere. Gut, das Auge ist etwas aus der Schärfenebene raus, aber das fällt erst beim 3. Hingucken auf. Ich schaff noch nicht solche Fotos.
@ mesisto: # Die 502 ist schön scharf. Wirkt auf mich aber schon etwas zu heftig bei Schwarzpunkt und Kontrast. Hast Du da etwas nachgeholfen?
@jörg: Die #492, die gefällt mir. Bei den anderen ist mir der Anteil des Hintergrundes doch etwas zu hoch oder der Unschärfebereich. Vielleicht das eine oder andere mal Quadratisch probieren (Schnabelfliege, Marienkäfer, #493 und #494).