Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 10. Jun 2018, 19:12

So, dann von mir auch noch ein neues. Gestern hatte ich nur ein Bild, dass mir ein bisschen gefallen hat. Eine Mosaikjungfer war so freundlich, mir eine Totale auf die Flügel zu gönnen für meines "neues" Zeiss Tessar…

Bild
Datum: 2018-06-09
Uhrzeit: 12:51:31
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#468

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 10. Jun 2018, 19:17

@joerg: #468 ist wunderbar getroffen. Wie dicht bist Du herangekommen?

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 10. Jun 2018, 19:20

Vielleicht 40cm bis zur Streulichtblende… Ist halt rein auszugsfokussiert und 135mm bleiben 135mm

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 12. Jun 2018, 20:33

Nachdem meine 4 Wochen Urlaub vorbei sind, werde ich jetzt mal die neuen Junibilder aus meiner Sicht bewerten.

@ mesisto:
#435 - #438 starke Bilder. Die #437 gefällt mir am besten - tolle Farben
#457 - #459 sehr sehr starke Bilder. Die #458 ist mich mich vorne, wegen dem scharfen Auge.
#464 einfach saustark

@ BluePentax:
#439 - #444 schön erwischt. Wurden wohl bei direktem Sonnenlicht fotografiert. Ein Diffusor hätte die starken Lichtreflexe abgemildert.
Von den Libellen liegt für mich auch die #456 vorn - schon wegen der interessanten Flügelposition.

@ FMbrod:
#447 gefällt mir am besten, allein der böse Blick. Evtl. etwas nach links drehen und etwas enger beschneiden. Dann ist das unscharfe Blatt rechts nicht mehr so dominant.
Von den Libellen gefällt mir die #464 am besten.

@ joerg:
#468 tolles Bild - allein die filigranen Flügel

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 12. Jun 2018, 20:46

Von mir ein Nashornkäfer, den ich im Kompost gefunden habe.

Bild
#469

Bild
Datum: 2018-06-12
Uhrzeit: 09:34:00
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#470

Bild
Datum: 2018-06-12
Uhrzeit: 09:35:34
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#471

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 12. Jun 2018, 21:23

@HoDu:
#471 gefällt mir wegen der Perspektive am Besten.
#470 hat aber gefälligere Farben, weil weniger Spiegelungen auf dem Panzer liegen. Polfilter wäre hilfreich gewesen... :ka:

Der Käfer selbst ist genial! Hab ich noch nie gesehen... :2thumbs:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 13. Jun 2018, 06:20

@HoDu: Nashornkäfer finde ich gut! Die Perspektive ist mir etwas sehr dokumentarisch. Ich hätte versucht, noch etwas mehr auf Augenhöhe zu kommen. Die Sache mit den Spiegelungen… Polfilter oder ein Schirm, der das Licht zurücknimmt. Kostet aber beides einige Blenden und geht oft nicht.

470 ist das Beste. Farben des Käfers kommen schöner und das Grün als Hintergrund ist gefälliger.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Do 14. Jun 2018, 14:27

So der Monat neigt sich zur Mitte hin,TO Zeit mal hier wieder ein paar Bilder zu beurteilen und selbst wieder was einstellen.

@mesisto
#467 ist richtig gut. :thumbup:

@joerg
#468 Auch toll, obwohl der Körper leicht dunkel ist. Die super scharfen Flügel geben dem Bild einfach was. :ja:

@Hodu
#470 ist das beste der 3 Bilder. Bei #471 spiegelt sich zu viel im Panzer des Käfers.



Ein paar Bilder von der letzte "Jagd" habe ich noch. Zweimal noch was von der frühen Adonislibelle und dann zwei Käfer die ich noch gefunden habe.

Dieser Käfer war sehr klein, es war richtig schwierig ihn freihand fotografieren zu können. Dürfte irgendein Rüsselkäfer sein.

Datum: 2018-06-03
Uhrzeit: 15:28:38
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#472

nochmals die gleiche Adonislibelle aus meinem vorherigen Beitrag...

Datum: 2018-06-03
Uhrzeit: 15:36:36
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#473

Sie ließ sich erstaunlicherweise genügsam Fotografieren. :ja:

Datum: 2018-06-03
Uhrzeit: 15:46:18
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#474

Im Gegensatz zu diesem Käfer hier, ständig drehte er sich weg, krabbelte unter ein Blatt. :motz:

Datum: 2018-06-03
Uhrzeit: 16:00:38
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#475

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Do 14. Jun 2018, 14:50

@FMBrod:
#473: gefällt mir am besten :ja:
#474: bisschen dicht am rechten Rand...
#475: prima gesehen. Ein Polfilter hätte den braunen Panzer eventuell schöner rausgebracht?

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Do 14. Jun 2018, 15:04

Danke für eure Bewertungen.
Obwohl alle Bilder im Schatten aufgenommen wurden, glänzt der glatte Panzer.

@FMbrod: Mir gefällt die #472 am besten. Schon wegen dem gleichmäßigen Hintergrund und dem großen Freiraum links. "Soll ich springen oder nicht?"

Ich habe noch ein Nashornkäferweibchen aus dem Urlaub. Dieses hat nur ein sehr kleines Horn.



Bild
#476
Zuletzt geändert von Hodu am Di 19. Jun 2018, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz