Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 3. Jun 2018, 11:52

BluePentax hat geschrieben:Moin,


#433 gefällt mir am besten :-)
Irgendwie ist die Schärfe der Sigma Makro Objektive schon der Hammer

Passend zur Wanze:

Fliege und Wanze
Die Fliege hat zur Wanze gesprochen:
"Leih' mir doch eine Maß Blut,
Ich habe den Bürgermeister gestochen.

Aber der roch nicht gut.
Und ich habe sein Blut, ohne was zu sagen,
in die Nase von seiner Frau übertragen,
und gab auch der Tochter und dem Sohn,
eine kleine Portion.

Und nun riecht die ganze Familie
nach Quecksilber und Petersilie,
und ist voller Pickel und Flecke,
und es ist ein Vergnügen, von der Decke
aus zuzugucken, wie sie sich jucken."

Die Wanze tat etwas fremd
Und brummte: "Ach, Bagatelle!"
Und kroch dabei einem Kutscher ins Hemd.
Dort war derzeit ihre Quelle.


Zitat: Joachim Ringelnatz

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 3. Jun 2018, 11:59

Edit: hat sich erledigt
Zuletzt geändert von FMbrod am So 3. Jun 2018, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 3. Jun 2018, 12:10

So neuer Monat neues Glück.

Habe am 31. noch ein paar Spinnenbilder gemacht. Aber die kann ich ja nun leider nicht mehr zeigen, da ja schon das neue Thema wieder eingeleutet wurde und entwickeln müsste ich die ja auch noch. :rolleye:
Nachher geht es auf Käfer und Libellen Jagd. Bei meiner Spinnensuche im Wald habe ich da ein ganz gutes Plätzchen gefunden. Mal schauen was ich heute da so vor die Linse bekomme.

Achja und die ersten Käfer(Wanzen)bilder sind ja auch schon da.

@BluePentax
#433 gefällt mir besser. Das ist von der Wanze her einfach mehr scharf. :mrgreen:
Bei #432 frage ich mich dazu warum du die offenblende benutzt hast. Ich denke mit 2 Blendenstufen geschlossener wäre hier ein noch besseres Ergbenis erreicht worden und man wäre bei der selben Verschlusszeit noch bei Iso 400 also alles im Rahmen. Selbst 3 Blendenstufen (und Iso 800) hätte die K-70 noch nicht zum Rauschen bringen dürfen.

Trotz aller Kritik sind das zwei schöne Startbilder in das neue Monatsthema.
Freue mich auf weitere Einstellungen. :ja:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 3. Jun 2018, 12:29

Hey FMbrod,

ich denke wenn Du noch 1, 2 oder 3 schöne Spinnenbilder zeigst, ist das nicht so tragisch, von mir aus kannst Du das gerne machen :ja: ...auch wenn wir den Juni schon eingeleutet haben, so eng sollten wir das nicht sehen. :nono: :thumbup:
Und wegen der Offenblende beim ersten Wanzenbild, da gings mir wohl weniger um die ISO, sondern eher um die Freistellung, aber das machte in dem Rindenmulchgewusel wohl eh keinen Sinn. xd

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 3. Jun 2018, 12:40

FMbrod hat geschrieben:Klar gibt es hier auch freie Themenwahl, aber an Hand der Exifs kann ich erkennen, dass das Bild aus dem Jahre 2013 stammt. Also passt es leider nicht zum Monat Juni. Wir versuchen hier immer aktuelle Bilder reinzustellen.
Nicht Böse gemeint der Kommentar, denn das Bild ist wirklich gut. Nur ist es halt einfach in einem falschen Thread eingestellt.


Ouuups, das habe ich nicht gesehen
Danke für den Hinweis :-)

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 3. Jun 2018, 12:45

@joerg
#424 Toll! Sehr interessant
#425 Schöne Perspektive. Vielleicht etwas heller?
#393 Toll. Sehr dynamisch.

@BluePentax
#418 super!
#419 Fokus etwas weit hinten
#420 Perspektive unvorteilhaft...
#421 hübsch. Schärfeverlauf quer über Falter schwierig

@pstenzel
#395: Herrlich. Fast abstrakt

@ggh
#403 und 404 sehr schöne Perspektive
#414 sehr schön freigestellt. Etwas dunkel?

@Hodu
#416 - #417 gut erwischt. Leicht unscharf...

@rolfbe
#428 schön getroffen. Etwas dunkel?

@Foerster92
#410 wirkt wie mit Puderzucker bestäubt. Genial

@mistlife
#383 Hübsch und auch etwas dunkel. Bei den anderen sitzt die Schärfe knapp danaben

@FMbrod
#377 gefällt mir am besten. Bissl viel drum rum... Vielleicht enger schneiden?

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 3. Jun 2018, 13:06

Bild
#434

Bild
#435 Kleine Zangenlibelle

Bild
#436 Blauflügel Prachtlibelle Weibchen

Bild
#437 Gebänderte Prachtlibelle Männchen

Bild
#438 Gebänderte Prachtlibelle Männchen

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 3. Jun 2018, 20:19

@mesisto:
#434: Sehr chic, tolle Farben, gut getroffen, schöne Bildaufteilung. :thumbup: Unten rechts, auf dem Blatt der Punkt, ist der auf dem Sensor oder auf dem Blatt? :ka:
#435: Super toll, sowohl Libelle wie auch Untergrund, :thumbup: aber für mich von zu weit oben. :ja:
#436: Super klasse...alles. :2thumbs: Ggf. oben noch etwas wegschneiden, also im 16:9 Format würde auch gut passen. :ka:
#437: Super toll, alles top. :2thumbs: Farben, Scfärfe, Hintergrund, Bildaufteilung. :2thumbs: (O.k. bis auf die zwei Spinnenwebsfäden vlt., aber das ist Geschmackssache xd )
#438: Auch klasse, vlt. die Libelle ein bischen klein. :thumbup: Links in der Mitte leicht über dem Blatt ist ein kleiner weißer Punkt, der dürfte noch weg.xd

Btw. die Exifs unter den Bildern hätten sich noch ganz gut gemacht. :ja:
Zuletzt geändert von BluePentax am Di 5. Jun 2018, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 5. Jun 2018, 10:03

Moin,
gestern habe ich dann mal ein wenig Nachschub für den Makrothread "geschossen" .
Erst einmal 3 Käfer (wobei der 2. wohl kein Käfer ist, aber ggf. dabei ist einer zu werden :ka: ), jeweils in 2 Varianten und später dann noch ein paar Prachtlibellen, aber die muss ich erst noch Sichten, das dauert noch ein bissel, sind 2, 3 Bilder mehr geworden. :oops: :mrgreen:

Hier nun die Käfer, alle mit dem 100er Makro und der K-70:

Bild
#439
Datum: 2018-06-04
Uhrzeit: 18:25:48
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Bild
#440
Datum: 2018-06-04
Uhrzeit: 18:25:48
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Bild
#441
Datum: 2018-06-04
Uhrzeit: 18:37:14
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Bild
#442
Datum: 2018-06-04
Uhrzeit: 18:37:14
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Bild
#443
Datum: 2018-06-04
Uhrzeit: 18:40:38
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Bild
#444
Datum: 2018-06-04
Uhrzeit: 18:40:38
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 6. Jun 2018, 12:24

Hi, ich melde mich mal zurück. @mesisto: Glückwunsch zur Zangenlibelle. Ist eine bei uns echt rare Art. Bei #436 kommt das Filigrane der Flügeladern besonders gut raus.
@BluePentax: Die #444 gefällt mir von den Imagos am besten. Er füllt das Format gut und der Hintergrund ist harmonischer als bei
#439 und #440. Bei denen ist im linken Drittel durch das eingerollte Blatt und dann weiter links den entfernteren Hintergrund für mich zu viel Unterschied in der Schärfe außerhalb des Käfers. Die beiden Larven kommen gut, wobei auch hier mir wegen der Formatfülle die #442 besser gefällt.
VG Holger
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz