Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Sa 12. Mai 2018, 14:55

Wegen der Schmetterlinge - bloß mal so ne Idee. Manche fliegen auch nachts. Wer hat, der kann mal probieren, ein weißes Stoffstück, z.B. Kissenbezug, nachts mit UV anzustrahlen (Geldscheinprüfer, Lampe eines UV-Kläres aus dem Aquarienzubehör). Das auszuprobieren, ist jedenfalls mein Plan, habe dazu aber auch noch keine erfahrungen. In meinem "ersten Leben" haben wir mit Spezial-UV-Lampen so Nachtschemtterlinge erfasst, aber nicht fotografiert - ist aber lange her, über 30 Jahre. Die sitzen dann relativ ruhig auf dem Laken, technische Herausforderung dürfte Belichtung und Weißabgleich sein.

Danke Jörg für deine Eingangstips zum Fokussieren und Bearbeiten. Pstenzel, sehr schöne Spinne; Jörg, deine wirkt an einigen Stellen wie ausgebrannt. Von Mistlifes Schmetterlingen haben alle einen schönen Hintergrund, aber mir gefallen besonders die # 382 und # 385. Die # 381 wirkt etws zu unscharf. Bei FMbrod sind die ersten beiden sehr gelungen, die anderen beiden hätte ich vielleicht noch etwas beschnitten, um dem Schmetterling mehr bildanteil zu gönnen.

Soweit für heute.

VG Holger

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 13. Mai 2018, 09:22

Moin,
es tut sich ja was, na dann möchte ich meine Meinungen zu den neuen Bildern ebenfalls noch dazugeben, wenn ich schon keine eigenen Bilder zeigen kann.


@FMbrod:
#377: Eigentlich ein schönes Bild :thumbup: , nur schade das der Schmetterling so weit weg ist. Und der im rechten Seitenrand steckende, grüne "Stachel" kommt auch nicht so gut. :yessad:
#378: Bis auf den hellen Fleck am Schwanzende vom Schmetterling, ein schönes Bild. :ja:
#379: Ja, das größer ausgeschnitten bzw. dichter dran, dann wäre das ein klasse Bild :thumbup: , so wirkt der Flattermann etwas verloren in den Weiten des Grün. :ka:
#380: Ähnlich wie #379, aber halt dichter dran, finde ich etwas besser als das Bild zuvor. :thumbup:

@mistlife:
#381: Das Bild ist klasse :thumbup: , aber der Löwenzahn ist irgendwie Hauptmotiv, der Schmetterling kommt nicht so zur Geltung und ist auch unscharf weil er hinter dem Löwenzahn sitzt.
#382: Oh ja sehr schön. :thumbup: Gut getroffen und auch schön scharf, aber vlt. ein bissel zu mittig. Könnte man diese Bild ggf. um 90 Grad nach rechts drehen und dann so beschneiden das nur das Blatt mit dem Schmetterling komplett drauf ist? :ka:
#383: Noch besser als das Bild zuvor. :thumbup: Da gibts kaum noch was zu verbessern, ausser vielleicht ein noch engerer Beschnitt bzw. halt dichter ran. Wow schöne Schärfe und das mit f3,5 :thumbup:
#384: Auch gut, besonders die Blüten und der Hintergrund gefallen mir, der Flattermann könnte schärfer sein. :ja:
#385: Die pastelartigen grünen Farben gefallen mir nicht so, aber das ist mein Problem :lol: , ansonsten gut getroffen. :thumbup:
#386: Klasse Licht-/Schattenspiel. :thumbup:

@pstenzel:
#387: Klasse Spinne auf tollem Untergrund mit tollem Hintergrund, da braucht es keine Schmetterlinge für ein super schönes Bild. :2thumbs:

@joerg:
Schön den Aufbau zu sehen. :ja:
#389: Klasse getroffen, die Augen sind schön scharf, nur das linke Vorderbein hätte sie noch etwas beiseite nehmen können. :thumbup:
#390: Oh ja auch sehr schön und der bunte Hintergrund kommt noch besser als der weiß-graue. :thumbup:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 13. Mai 2018, 10:40

Na ja, ohne Blitz war keine scharfe Aufnahme möglich, weil das Netz natürlich viel zu sehr im Wind schwank. Aber ich hätte an einen Bouncer denken müssen, damit er nicht so hart kommt.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 13. Mai 2018, 19:20

So, die gleichen 10qm Garten, das gleiche (dasselbe?) Landkärtchen und neue Bilder. Diesmal habe ich eine künstliche Sonne beigemischt.

Bild
#391
Datum: 2018-05-13
Uhrzeit: 15:42:33
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#392
Datum: 2018-05-13
Uhrzeit: 15:44:24
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#393
Datum: 2018-05-13
Uhrzeit: 15:49:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 13. Mai 2018, 20:52

@ joerg:
#391: Klasse Bild, sehr schön, :thumbup: nur vielleicht ein bissel zu mittig platziert. :ka:
#392: Der Hintergrund sieht interessant aus, :ja: der Schmetterling verschwindet aber fast da drin. xd
#393: Ebenfalls ein klasse Bild :thumbup: bis auf den Halm der senkrecht durch den Schmetterling geht :yessad: ...und vielleicht auch wieder ein bissel zu mittig. 8-)

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 13. Mai 2018, 21:02

So,
da habe ich dann heute doch noch etwas erwischt, wenn auch unter schwierigen Umständen. xd
Meine Frau wies mich auf eine kleine Spinne hin (vielleicht 2cm von Beinende zu Beinende) welche in mehr als 2 Meter Höhe in ihrem Netz saß. Um sie zu fotografieren musste ich auf eine kleine 2-stufige Leiter steigen. :mrgreen: Zudem war sie in ihrem vom Winde hin- und her wehendem Netz voll im Gegenlicht. :klatsch:
Egal, bevor ich diesen Monat gar nix habe, musste ich es probieren, hier die Ergebnisse...naja viel besser als gar nix sind die wohl aber auch nicht. :lol:
Zum Einsatz kam das 100er-Makro

Bild
Datum: 2018-05-13
Uhrzeit: 19:26:17
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#394

Bild
Datum: 2018-05-13
Uhrzeit: 19:41:23
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#395

Bild
Datum: 2018-05-13
Uhrzeit: 19:49:22
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#396

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 14. Mai 2018, 06:00

Gegenlicht ist doch klasse! Vielleicht hätte ich noch den eingebauten Biltz der K-70 ausprobiert in diesem Fall. Ansonsten, schlechter Stand, Kamera frei aus der Hand und dann ein Spinnennetz im Wind… Respekt! Ich vermute, die Bilder sind der Nicht-Ausschuss von einer hohen zweistelligen bis dreistelligen Zahl an Bildern?

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 14. Mai 2018, 11:03

Hallo joerg,
danke für Dein feedback. :thumbup:
Aber warum hättest Du den Blitz nur vielleicht ausprobiert :kopfkratz: ...ich habe ihn ausprobiert 8-) ...hat aber nix gebracht, die Bilder waren nur Ausschuss, gab keine Verbesserung. :nono:
Nönö, nix frei aus der Hand, das wäre nix geworden, ein Stativ war schon im Einsatz :ja: hab`s wohl vergessen zu erwähnen, wollt`s aber nicht unterschlagen. :nono:
Es waren etwas unter 50 Bilder, bis ich keine Lust mehr hatte/es mir zu anstrengend wurde xd ...und ja das sind die Nichtausschussbilder, eins gibt`s zwar noch, aber das sieht im Prinzip genauso aus wie das 3. weshalb ich es nicht auch noch zeige. xd
Ich muss gestehen das mir das 1. also die #394 mittlerweile schon recht gut gefällt. :mrgreen: Aber ich werde natürlich trotzdem nochmal versuchen in diesem Monat etwas passendes zu finden und abzulichten :ja: ...egal ob Spinne oder Schmetterling. :ja:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 14. Mai 2018, 15:41

@bluepentax: die #394 ist doch super! Ich hätte nicht gedacht, dass man so eine Gegenlichtaufnahme überhaupt zustande bringt.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 14. Mai 2018, 20:26

Mal was zwischendurch, auch wenn es nicht dem Monatsthema entspricht (möge man mir verzeihen, immerhin ein Makro...):

Bild
Datum: 2018-05-14
Uhrzeit: 18:30:08
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#395

So kann ich den verblühten Tulpen durchaus noch was abgewinnen (und meine Spinne war leider weg ...).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz