Do 29. Mär 2018, 19:12
So, hab mir die letzten Sachen auch mal näher angeschaut:
BluePentax: Im Vergleich zu den nassen Sachen fallen die Trockenübungen mit dem hinterleuchteten Obst stark ab. Das Wasser bringts! Am stärksten ist die 298. Hier kommt durch die unterschiedlichen Klassen von Blubbern zusätzlich eine Tiefe ins Bild… Auch das Spiegelei in der Sektschale 306 gefällt mir sehr wegen der Farben und dem Spiel mit den Kreisen.
Asahi-Samurai: Das Hornkraut ist eine schwere Nummer. So etwas wie die Nadel im Heuhaufen oder auch: den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Ich finde, Du musst irgendetwas tun, um irgendwohin den Blick zu führen. Näher rangehen? Einen Spot (im Makro!?) auf einem einzelnen Halm? So finde ich es eher verwirrend.
Zu meinen eigenen Tropfen: Ich weiß nicht, ob ich Ostern nochmal dazu komme. Aber wenn nicht: Für mich gibt das Bild keinen optimaleren Beschnitt her als mit den beiden Zuschauern unten rechts. Ich könnte den Ausschnitt noch stärker beschneiden. Aber so recht überzeugt es mich auch nicht. Das geht schon an die Grenze zur Langeweile:
Datum: 2018-03-11
Uhrzeit: 10:26:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 20mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#308
Zuletzt geändert von joerg am Do 29. Mär 2018, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.