Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 11. Mär 2018, 20:12

Noch ein anderer Zuschnitt der #238.
Auf die unscharfen Blätter wollte ich eigentlich nicht verzichten.
Durch diese wird doch der harte Übergang am Bildrand abgemildert.

Bild
#242
Datum: 2018-03-11
Uhrzeit: 10:55:01
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 11. Mär 2018, 20:24

@bluePentax
Kleiner Tip, meine war eine Kohlefaden Birne die sind interssanter, da ist mehr drin.
fallst du eine neue kaufen willst.

Gruß
ggh - Gerd

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 12. Mär 2018, 13:12

Moin,
#242: Ja, etwas enger ist besser als in #238 :thumbup: o.k. und über die unscharfen Blätter kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein. xd

@ggh: Eigentlich ist mir in meienr "normalen" Glühlampe genug drin xd , das ist nicht das Problem, trotzdem Danke für den Tipp mit der Kohlefadenlampe. :thumbup:
Mich stört halt der "Abrieb", "Schmutz", "Brandrückstände" u.s.w. in der gebrauchten (und schon durchgebrannten) Lampe, werde mir mal ne neue nehmen (habe noch welche, bei Neukauf würde ich ggf. auf die Innereien :rofl: /Kohlefadenlampe achten :ja: )

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 13. Mär 2018, 20:42

@Hondu: # 212 cooles Bild - was ist das? nach dem Kommentar von Blue vermute ich Eis?!?
@BluePentax: #213 ich finde die Farben toll - das Motiv weniger - der Otter kommt nicht so richtig rüber
#214 ist gut zur Erklärung :)
#216 ist mir zu "durcheinander" nicht mein Geschmack
@pstenzel: #219 gefällt mir richtig gut - sieht man leider viel zu selten (vielleicht auch zum Glück - kommt auf die Perspektive an)
@jörg: #221 gefällt mir besser als #220 ist irgendwie klarer - der Tropfen ist schön deutlich
@ggh:
#222: #223: gefallen mir beide sehr gut - die Idee finde ich super
beim weiteren durchsehen gefällt mir aber tatsächlich auch die unbeleuchtete #229 am besten
@rolfbe: da sag ich jetzt mal nichts zu :) schließe mich einfach Asahi-Samurai an
@Chaosking96 #231 lässt mich auch ein bisschen ratlos zurück - ich würde bei dem Foto vermutlich mit Nik-Filtern rumspielen und es entfremden
#236 finde ich richtig gut - vielleicht am rechten Rand ein Tick zu dunkel - die s/w Version gefällt mir nicht so gut - ich finde das Bild lebt gerade von dem leuchtenden grün äh gelb ;)
@mesisto: #233 hier kann ich mich nur pstenzel anschließen - gefällt mir sehr gut
@Hodu: #234 gefällt mir einen Tick besser als #235 - ich glaub wegen der dunkeln Flecken ...
@Blue: von deiner Glühlampen-Serie gefällt mir #240 am besten...

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 13. Mär 2018, 20:53

ich habe mich gestern Abend auch mal im "Keller-Studio" vergnügt....
#243
Bild
Datum: 2018-03-12
Uhrzeit: 21:05:37
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#244
Bild
Datum: 2018-03-12
Uhrzeit: 21:14:00
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#245
Bild
Datum: 2018-03-12
Uhrzeit: 20:10:47
Belichtungsdauer: 1.3s
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 13. Mär 2018, 21:13

@ mistlife:
#243: Gefällt mir richtig gut. :thumbup: Hast Du die Scheibe von hinten beleuchtet?
Die dunklen Ecken, ist das eine Vignette/Absicht? :ka: Passt auf jeden Fall gut. :ja:
Bei diesem fast runden Motiv könnte ich mir auch gut einen quadratischen Zuschnitt vorstellen. :ja:
Allerdings ist mir oben viel zu wenig Luft zum Rand, unten könnte ggf. auch noch ein bissel mehr Luft sein. :yessad:
Mit der #244 + #245 kann ich leider nicht so recht was anfangen, sorry. :ka: Ich erkenne nicht mal was das überhaupt ist...Stein, Holz? :oops: :kopfkratz:
Btw. was für ein Objektiv hast Du benutzt?

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 13. Mär 2018, 21:36

Hi Blue,

ja die #243 ist von unten beleuchtet (Glastisch) - das mit dem quadratischen Schnitt hätte mir auch gefallen - aber wie du schon sagst - zu wenig Luft. Werde ich wohl noch mal machen müssen... :)
das Objektiv bei #243 & #244 ist ein Tamron 90mm; f2.8 1:1
für #245 habe ich ein Schneider Kreuznach Componon S 50mm 2.8 in Retro Stellung an einem Balgen verwendet (sagt Rolf xd) damit habe ich dann meinen ersten Stack-Versuch gemacht....
Das Motiv ist ein übrigens Rosenquarz auch von unten beleuchtet

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 13. Mär 2018, 21:38

mistlife hat geschrieben:@Hodu: # 212 cooles Bild - was ist das? nach dem Kommentar von Blue vermute ich Eis?!?

Ja das ist eine Eisformation, die sich auf unserer umgedrehten Wassertonne gebildet hat. Frag mich nicht wie. Sie war ca. 4 cm hoch.

#243: Hier würde ich mir oben und unten auch etwas mehr Luft wünschen. Ansonsten sehr gut getroffen.
#244 und #245 sehen auch interessant aus. Ist das Glas oder Kristall?

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 13. Mär 2018, 22:17

@mistlife: die Achatscheibe gefällt mir. eventuell hätte auch ein Ausschnitt ohne Rand gereicht? Die beiden Anderen Motive... ist das Glas oder Quarz? Wirkt farbstichig... Eventuelll WA checken?
@Hodu: #238 gefiel mir besser. Keine Ahnung warum. Vielleicht wirkt die #242 so, als ob die Stengelbasis mit Gewalt in die linke untere Ecke gedrückt wurde... :ka:
@BluePentax: die 241 liegend wirkt interessant, weil recht streng. Vielleicht konsequenterweise dann auch den Glaskolben mittig positionieren?

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 13. Mär 2018, 22:23

Eines der drei weißen Blütenblatter eines Schneeglöckchens. Wenn man genau hinschaut, nicht mehr weiß... mit etwas Feenstaub... geht es ein wenig in Richtung "abstrakt".
Von hinten durchleuchtet.
Bild
#246
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz