Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 6. Mär 2018, 20:15

Hallo,

bis zur Monatsmitte ist es für mich immer stressig. Aber heute habe ich doch Zeit, um mich an der Diskussion zu beteiligen.

@ hodu: Gefällt mir sehr gut, das Monochrome unterstützt den Blick auf die Eisstruktur. Besonders gelungen finde ich auch die unterschiedlichen Formen der eingeschlossen Luftblasen dokumentiert. :2thumbs:

@ BluePentax: Die Makros mit dem Otterportrait #213 und mit dem Glasmittelteil # 216 sind gute Ideen. (#214 bzw. # 215 betrachte ich eher als Fotos zum Verständnis als Makros). Beim Otterportrait scheinen mir die dem Licht zugewandten Stellen etwas überschärft. Das Glasmittelteil ist sehr kreativ und wirkt wie eine Traumillusion, wären da nicht einige Lichtstellen zu grell. Vielleicht ein bisschen mit der Belichtungszeit experimentieren, ob sich noch was optimieren lässt. Bei # 217 und 218 schließe ich mich Jörg an. Die Plaste ist einfach zu homogen, das wird auch nicht durch das kleine Relief in der Klammer herausgerissen. :yessad:

@ pstenzel: Tolle Aufnahme, das Filigrane wird duch Licht und Entwicklung perfekt unterstrichen. :clap:

@ jörg: Der dunkle Hintergrund in der #221 gefällt mir besser als die #220. Dir ist es auch gelungen, die Bokehblasen links als harmonische Gegenspieler zum Tropfen in Szene zu setzen. Eine Anregung - aber nur als gesuchte Haarspitze in einer Suppe zu verstehen -, da ich denke, das Motiv ist ohnehin schwierig umzusetzen: Den Tropfen etwas größer und die darin befindliche Spiegelung optimieren. :ugly: (aber nur, wenn Du Lust, Zeit und Nerven dafür hast)

@ ggh: Auch hier schließe ich mich den Vorrednern an, die # 227 trifft das Thema auch nach meinem Geschmack besser, aber ich habe nicht verstanden, was die weiße perllinienartige Struktur unten in diesem Glaskörper soll - evl, eine Spiegelung der Beleuchtung vom Fotoset? Probier doch mal, ob sie sich vermeiden oder rausretuschieren lässt. :ja:

VG Holger
Zuletzt geändert von Asahi-Samurai am Do 8. Mär 2018, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 7. Mär 2018, 18:04

Habe die weißen Striche mal rausgemacht.

Bild
#229

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 7. Mär 2018, 18:28

Hi,
#229 starkes Bild :thumbup: und noch mal ein Tick besser als die #227 finde ich . :ja: :thumbup:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 7. Mär 2018, 19:57

Wenn ich so sehe, wie Bilder sich verändern durch positive Kritik und Vorschläge, finde ich das schon stark. Es ist einfach sehr anschaulich. #229 ist ein Beispiel dafür, ich hätte nie gedacht, dass du vom ersten bis zum letzten Bild so viel zusätzlich rausholen konntest.
Darum gefallen mir die Projekte so gut, sie bringen frischen Wind ins Forum.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 7. Mär 2018, 22:10

#212 Hodu: sieht schon mal sehr gut aus, für mich nur noch ein wenig mehr Schärfe an der Spitze des Eisbergs ...
#213 Bluepentax: Der Otter ist nicht so mein Ding
#215 Bluepentax: oben und unten etwas knapp beschnitten und für mich nen anderen Unter-/Hintergrund
#219 pstenzel: super, gefällt mir schon mal sehr gut, vielleicht mit DOF Filter den Schärfebereich eingrenzen
#220 joerg: technisch sicherlich sehr gut aber nicht meins.
#221 joerg: das gefällt mir deutlich besser
#222 - 225 ggh: exakt das gleiche was BluePentax geschrieben hat. Die Reflektion der Deckenbeleuchtung (ich denke dass es eine ist) stört mich auch noch ein wenig.
#227 ggh: ja hat auch was. 229 noch besser

just my 2 cents

Gruß Rolf

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 7. Mär 2018, 22:19

 
 
 Ich bin mir selber noch nicht sicher was ich davon halten soll. Eigentlich ganz reizvoll, aber zufrieden bin ich damit nicht.
Evtl. mach ich mal ein anderes Setup oder einen anderen Ausschnitt.

Bild
Datum: 2018-03-07
Uhrzeit: 20:16:05
Belichtungsdauer: 1.6s
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#230
   
 
 

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Do 8. Mär 2018, 12:59

Hallo Rolfbe,

da hast Du eine interessante Idee gefunden. Versuch doch mal den Blickfang anstelle auf die Schrift auf die farbigen Reflexionen zu legen, also Schrift unscharf und Reflexionen irgendwie farbkräftiger und heller als Bildschwerpunkt hinzukriegen. Ich glaub hier ist mit einigen Experimenten am Aufnahmeset und bei der EBV (Beleuchtungswinkel, Variieren der Schärfetiefe, Randvignetten hell oder dunkel und noch mehr :ka: ) einiges rauszuholen.

VG Holger

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Do 8. Mär 2018, 14:14

@ggh
#226 gefällt mir super. Bin auch sicherlich einer der wenigen dem es besser gefällt als die unbeleuchteten :d&w:

So ich habe auch mal wieder zur Kamera gegriffen.. Bin aber noch nicht zufrieden... mir fehlt da irgendetwas :ka:


Datum: 2018-03-08
Uhrzeit: 14:33:45
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#231

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Do 8. Mär 2018, 14:54

Hallo Chaosking. Sieht aus wie Blattstrukturen/Grashalm. So etwas ähnliches wollte ich mir bei entsprechender Zeit dann auch vornehmen, aber mit Zwiebelschale, weil die transparenter ist. Mit der Monotonie wäre ich auch nicht zufrieden. Hab aber auch noch keine Idee - Fakt ist, da fehlt der Blickfang.

Ziemlich ratlose Grüße Holger

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Do 8. Mär 2018, 15:07

Hi,
#230: Naja so richtig kann ich mich damit noch nicht anfreunden :ka: , mal schauen was daraus ggf. noch wird. :ja:
#231: Ja, nicht schlecht :ja: , aber wie Du selbst schon sagst fehlt da was :yessad: ...und zwar das "Hauptmotiv" möchte ich es mal nennen. xd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz