Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Fr 23. Feb 2018, 18:55

Leider kann ich mich im Moment nur sehr wenig beteiligen, ich hoffe dass das bald besser wird...

Ich habe aber noch einen Tipp für affinity user, ich dachte bisher dass die Möglichkeiten zur Nachträglichen Bearbeitung sehr eingeschränkt sind, aber Nein. Sind sie nicht:



hth Rolf

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Sa 24. Feb 2018, 17:46

Mano man was hier alles so dazu kommt.
Aufgrund der fülle der Beiträge werde ich nur auf die Fotos der Beiträge der letzten 7 Tage meinen Senf dazu geben.

Chaosking96
#182 tolles Bild. Gerade durch die Wassertropfen gewinnt das Bild an Stärke. :thumbup:

ggh
#183 Gutes Bild. Allerdings gefallen mir rechts unten die abgestorbenen Blätter nicht.
#184 tolles Bild. Neben der Knospe gefällt mir hier der minimale Hintergrund.
#185 auch gut, aber nicht ganz so gut wie das Vorgängerbild
Von 186-189 finde ich #188, bzw. #196 am besten. Viel erstaunlicher ist aber das jetzt schon eine Biene unterwegs ist.

pstenzel
#190 sehr schöne Farben. :thumbup:
Allerdings stört mich links der unscharfe Krokus mehr als die rechten. Vielleicht aufgrund seiner Dominanz. :yessad:
#191-#193 Danke für den Aufbau. Scheint ja ein richtiges stabiles kleines Stativchen zu sein das du da hast.


Hiiheinz
#194 ein sehr interessantes Bild, auch durch die Bearbeitung aussergewöhnlich. :2thumbs:
#200 Bunt ist auch ok. Aber durch die s/w Bearbeitung hast du was geschaffen an das dieses Bild hier nicht herankommt, :ja:

Asahi-Samurai
#198 wirkt als wenn ein Alien sein "Opfer" aufessen möchte. Hat was. :thumbup:
#197 ist nicht ganz so gut. Man bekommt aber eine schöne Vorstellung wo man die Blüte finden kann.
Auch dir nochmals danke fürs Making off.



So und jetzt will ich nochmals Bilder beisteuern.
Die sind alle bei unserem UT Rhein-Main in Höchst (FFM) entstanden. In einigen Vorgärten in der Altstadt waren der eine oder andere Frühblüher zu entdecken.


#202
Datum: 2018-02-22
Uhrzeit: 15:58:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


#203
Datum: 2018-02-22
Uhrzeit: 16:00:39
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


#204
Datum: 2018-02-22
Uhrzeit: 16:03:02
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Sa 24. Feb 2018, 20:14

FMBrod #204 gefällt mir in seiner Schlichtheit und dem Hauptmotiv sowie den drei verschrumpelten Kaspeln darunter (auch den beiden angeschnittenen unten) sehr gut. Eine Komposition, die gewohnte Wege verlässt und trotzdem wirkt. Belichtung und Farben zeigen eine schöne Wirkung, auch auf den Hintergrund. Ich mag solche Aufnahmen einfach.
Es sieht ein bisschen nach zusätzlicher Beleuchtung aus, Blitz kann es nach den Exifs nicht sein, vielleicht ein kleiner Reflektor? Schreibst du noch was dazu?

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Sa 24. Feb 2018, 21:10

pstenzel hat geschrieben:Es sieht ein bisschen nach zusätzlicher Beleuchtung aus, Blitz kann es nach den Exifs nicht sein, vielleicht ein kleiner Reflektor? Schreibst du noch was dazu?


Danke. Freut mich dass dir die Aufnahme gefällt. ;)
Aufnahme entstand beim Standrundgang während des UTs in FFM-Höchst. Hatte nur die Kamera und das natürliche Licht. Dürfte sogar nur im Schatten gewesen sein. Später dann einfach in LR das für mich beste aus den RAWs geholt. Speziell die von dir angesprochenen Farbeindrücke regele ich über die Gradationskurve und die Farb-Luminanzen.
Da ich weder Blitz noch Reflektor besitze kamen die nicht zum Einsatz. :ja:
Auch wenn ich mir sicherlich den Blitz von RueNie (UT-Teilnehmer) hätte ausleihen können.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Sa 24. Feb 2018, 21:19

Nabend,

@ FMbrod:
#202: So was tolles blüht bei uns noch nicht. :nono: Schöner Schnitt mit der Zwiebel in der Ecke unten. :ja: Oben in der Mitte im Hintergrund das helle gefällt mir nicht so gut. :nono:
#203: Schade das die Blüte hinter dem Blatt ist, oder war das Absicht. :ka:
#204. Ja, sehr schön, für mich das beste von den dreien. :thumbup: Vielleicht unten noch etwas mehr wegschneiden, das die angeschnittenen "trocknen Gnubel/Knospen" nicht mehr zu sehen sind, die gefallen mir nicht so sehr :nono: ...oder eben mehr Luft lassen das die nicht angeschnitten sind. :ka:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 26. Feb 2018, 12:13

Hallo,
draußen ist es für Frühblüher bitter kalt. Deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen, um an die vielen leeren Stellen in unserer Projektgalerie zu erinnern, die noch darauf warten, mit HAUSHALTSGERÄTEN gefüllt zu werden ... Nur zu, dafür ist das Wetter gerade günstig.

VG Holger

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 26. Feb 2018, 16:10

Hi,
bevor der Monat schon wieder rum ist, habe ich noch ein Bild zum Zeigen. xd
Es ist auf der gestrigen "Kalte-Morgen-Tour" entstanden und zeigt eine sprießende Rosenknospe, welche ca. 5mm groß klein war. xd
K-70 mit 100er Pentax Makro, frei Hand. :thumbup:
Das erste Bild ist das Originalbild, nur als Vergleich.
Welchen Zuschnitt findet ihr am besten? :ka:
hochkant mit Dorn (206), hochkant ohne Dorn (207) oder quadratisch (208)? :ka:


Bild
Datum: 2018-02-25
Uhrzeit: 08:46:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#205

Bild
Datum: 2018-02-25
Uhrzeit: 08:46:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#206

Bild
Datum: 2018-02-25
Uhrzeit: 08:46:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#207

Bild
Datum: 2018-02-25
Uhrzeit: 08:46:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#208

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 26. Feb 2018, 17:39

BluePentax hat geschrieben:Welchen Zuschnitt findet ihr am besten?


Also mir gefällt das Hochkantbild mit Dorn (#206) am besten. :thumbup:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 26. Feb 2018, 20:07

Hodu hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:Welchen Zuschnitt findet ihr am besten?


Also mir gefällt das Hochkantbild mit Dorn (#206) am besten. :thumbup:


Dem würde ich mich anschließen wollen!

@FMBrod: Bei Deinen gefällt mir die 204 am Besten. Die beiden anderen finde ich etwas flau. Sind die absichtlich so zart entwickelt (die Bilder, nicht die Pflanzen jetzt)?

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 27. Feb 2018, 09:01

Erstmal was zu den neuen Bildern:

@BluePentax
Am besten finde ich das Originalbild. Warum?
Erstens, ich finde es wirkt minimalistisch schön.
Zweitens, ich bin kein Fan vom starken Zuschneiden der Bilder, welches du ja gemessen am Originalbild gemacht hast.


So jetzt noch ein paar Antworten zu meinen Bildern:

BluePentax hat geschrieben:
#203: Schade das die Blüte hinter dem Blatt ist, oder war das Absicht


Weniger Absicht, mehr Situationsgeschuldet. Die Blume war direkt bei einem Fenster in einem fremden Vorgarten und da wollte ich nichts umstellen oder entsprechend zurecht machen.

joerg hat geschrieben:Die beiden anderen finde ich etwas flau. Sind die absichtlich so zart entwickelt (die Bilder, nicht die Pflanzen jetzt)?


Ja sind sie. Mache zurzeit wohl einfach eine Phase durch, in der ich gerne die Schwarzwerte in der Gradationskurve rausziehe.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz