Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 01:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Fr 9. Feb 2018, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14573
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
@Asahi-Samurai:
#157:
Von den Farben und der Schärfe in der Mitte sehr schön :thumbup: aber im Hintergrund oben im Blau dürfte für mich nix sein und links der Zippel sollte nicht abgeschnitten sein und ggf. unten rechts im Hintergrund die Blüte auch noch weg. :ka:

#158:
Im Prinzip wie bei 157 :ja:


@Hodu:
#159:
Ja, so gefällt mir das besser :thumbup: , gerne auch noch mehr von der Ecke weg. xd Aber die Ecke links unten ist auch irgendwie noch n bissel dunkel. :ka:

#160:
Zumindest besser als die erste mit dem "Loch" in der Ecke. :ja: Aber links die dunkle Ecke. :kopfkratz:


mesisto hat geschrieben:
#153 gefällt mir am besten. :thumbup: sehr schönes Licht! Schöner Ausschnitt.


Das ist das Originalbild :mrgreen: , nur leicht bearbeitet, aber Null Beschnitt :ja: , nur auf Forumsgröße verkleinert xd



Hodu hat geschrieben:
...
Was machst du denn für Bilder, wenn es windstill ist?
Vom Wind sieht man auf deinen Bildern wirklich nichts.

Ich hatte die volle Packung ZR (68 mm) auf dem 100er Makro drauf.


O.k. stürmsich war es ja auch nicht gerade :mrgreen: , aber man konnte erkennen das sich die Blüte ab und zu leicht bewegte. :yessad:
Naja, was heißt die volle Packung ZR :kopfkratz: , wenn ich alle meine ZR (mit Kontakten) zusammentackern würde, wären das 233mm ZR :oops: ginge das? :kopfkratz:

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Sa 10. Feb 2018, 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:53
Beiträge: 1604
Wohnort: nahe Nürnberg
BluePentax hat geschrieben:
Naja, was heißt die volle Packung ZR :kopfkratz: , wenn ich alle meine ZR (mit Kontakten) zusammentackern würde, wären das 233mm ZR :oops: ginge das? :kopfkratz:

Volle Packung heißt bei mir 68 mm. Das hatte ich auch geschrieben. 233 mm ZR wären m.E. zuviel. Alleine der Lichtverlust wäre schon enorm.
Ich denke, dass so ein Standardset an Zwischenringen durchaus Sinn macht.

Kannst ja mal eine Doppelpackung probieren. Das Ergebnis würde mich auch interessieren. :ja:

_________________
schöne Grüße aus dem Frankenland
Horst

Allzeit viel Licht oder eine ruhige Hand 8-)



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Sa 10. Feb 2018, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14573
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Hi,
ja das volle Packung bei Dir 68mm bedeutet hatte ich schon verstanden :ja: , aber bei mir ist diese Packung halt etwas mehr, von daher war meine Frage wie viel geht bzw. Sinn macht. xd
Wie Du schon sagst werde ich es ggf. einfach mal ausprobieren...wenn Zeit, Licht und Wind (oder halt drinnen) stimmt. :ja:

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Sa 10. Feb 2018, 11:44 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1511
Wohnort: Leipzig
BluePentax hat geschrieben:
Hi,
ja das volle Packung bei Dir 68mm bedeutet hatte ich schon verstanden :ja: , aber bei mir ist diese Packung halt etwas mehr, von daher war meine Frage wie viel geht bzw. Sinn macht. xd
Wie Du schon sagst werde ich es ggf. einfach mal ausprobieren...wenn Zeit, Licht und Wind (oder halt drinnen) stimmt. :ja:


Sinnvoll kann das in 2 Fällen sein:

1. gut auflösendes Objektiv (z.B. 50mm Vergrößerungsobjektiv) in Retrostellung
2. für lange Brennweiten, ab ca. 200mm - wenn der freie Durchlass groß genug ist

Gruß, Jens

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Sa 10. Feb 2018, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14573
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Jee hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:
Hi,
ja das volle Packung bei Dir 68mm bedeutet hatte ich schon verstanden :ja: , aber bei mir ist diese Packung halt etwas mehr, von daher war meine Frage wie viel geht bzw. Sinn macht. xd
Wie Du schon sagst werde ich es ggf. einfach mal ausprobieren...wenn Zeit, Licht und Wind (oder halt drinnen) stimmt. :ja:


Sinnvoll kann das in 2 Fällen sein:

1. gut auflösendes Objektiv (z.B. 50mm Vergrößerungsobjektiv) in Retrostellung
2. für lange Brennweiten, ab ca. 200mm - wenn der freie Durchlass groß genug ist

Gruß, Jens


Hi, thx :thumbup: ...was genau meinst Du mit "freiem Durchlass"? :ka: würde das 180er Sigma gehen? :ka:

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Sa 10. Feb 2018, 14:36 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3805
Hallo,

danke an Hodu und Blue für die Tipps. Die gelben Blätter vollständig und scharf draufzukriegen, ist wegen ihrer Länge für mich sehr schwer. Deshalb überlege ich auch wegen des Beschneidens. Die Aufnahmen sind mit Stativ und Makroschlitten entstanden, aber eben auch leichtem Wind. Ich zeige hier noch mal die Vorlage von 157+158, die ja beide beschnitten wurden. Habe sie in der Mitte noch etwas aufgehellt. Dann noch eine Aufnahme einer vollständigen Einzelblüte, die das eingangs genannte Problem verdeutlicht und eine besonnte (mit 70er Brennweite) in zwei Beschneidversionen.

Bild
Datum: 2018-02-09
Uhrzeit: 11:01:12
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
# 161 die unbeschnittene Version von 157+158


Bild
Datum: 2018-02-09
Uhrzeit: 10:37:57
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#162 einzelne Blüte


Bild
Datum: 2018-02-09
Uhrzeit: 11:25:54
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#163 besonnt, beschnitten im Querformat


Bild
Datum: 2018-02-09
Uhrzeit: 11:25:54
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#164 besonnt, quadratisch beschnitten

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Sa 10. Feb 2018, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14573
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
@Asahi-Samurai:
#161:
Jep, die Zippel sind schön dran :thumbup: , aber hinten unten zu viel Gewusel. :yessad:

#162:
Hinten schön frei :thumbup: , bis auf diesen dicken Stiel, alleridngs um die Zippel diese "Verwischtungen" sehen nicht gut aus. :nono:

#163:
Vorne und hinten sehr schön :thumbup: , aber oben und unten abgeschnittene Zippel, das ist nicht schön. :nono:

#164:
Gleiches wie #163 nur eben dichter. xd

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: So 11. Feb 2018, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14573
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Moin,
zusammen, ich habe mich heute nochmal an so ´ner kleinen Korkenzieherhaselnussblüte probiert, diesmal aber drinnen, draußen is zu beschi... Wetter xd

Dazu habe ich vor die K-70 einen 25mm Soligor-Zwischenring geschnallt, dann kam das 100er Pentax-Macro und davor dann umgedreht mit einem Umkehrring (also in "Retrostellung" wie es so schön heißt) zum einen das A50/1,4 bzw. dann das A28/2,8 :ja:
Am 100er war Blende f4 bis f5,6 und am RetroObjektiv f11, f16 oder f22eingestellt.
Die Haselnussblüte wurde durch eine Zettelklemme gehalten (Goleo, das Maskottchen der Fussball-WM 2006 :mrgreen: )

So hier erst einmal das Setup, danach die Bilder (in den Exifs steht natürlich nur 100mm, da die Kamera ja nicht das Gerödel davor und dahinter sieht :mrgreen: )

Bild
Datum: 2018-02-11
Uhrzeit: 12:36:16
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#165

Größenvergleich der Blüte mit einer Bleistiftspitze eines geliehenem Bleistiftes vom Schwedenhaus xd
Bild
Datum: 2018-02-11
Uhrzeit: 12:37:06
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#166

Bild
Datum: 2018-02-11
Uhrzeit: 12:52:20
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#167

Bild
Datum: 2018-02-11
Uhrzeit: 12:58:14
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#168

Bild
Datum: 2018-02-11
Uhrzeit: 12:46:35
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#169

Bild
Datum: 2018-02-11
Uhrzeit: 12:54:16
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#170

Ausschnitt aus dem Bild zuvor:
Bild
Datum: 2018-02-11
Uhrzeit: 12:54:16
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#171

Dies ist kein Ausschnitt, sondern Originalgröße :ichweisswas:
Bild
Datum: 2018-02-11
Uhrzeit: 12:29:48
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#172

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: So 11. Feb 2018, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2014, 22:15
Beiträge: 3357
Hey,

schön mal den Aufbau zu sehen. Die Ergebnisse gefallen mir alle sehr gut. Die #170 gefällt mir aber am besten, da mir da die Farben besonders gut gefallen.

hier nun meine ersten Versuche. Alle Bilder mit dem Voigtländer 90mm mit Vorsatzlinse.



Datum: 2018-02-10
Uhrzeit: 16:31:21
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#173


Datum: 2018-02-10
Uhrzeit: 16:33:13
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#174


Datum: 2018-02-10
Uhrzeit: 16:35:08
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#175


Datum: 2018-02-10
Uhrzeit: 16:36:32
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#176

_________________
Mein
Mein
Meine Homepage:

"The great truth is there isn't one
And it only gets worse since that conclusion"
Mgła


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Mo 12. Feb 2018, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14573
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
@sicknote:
#173:
Gefällt mir sehr gut :thumbup: , nur unten links das Blatt in der Ecke müsste da nicht unbedingt sein, ansonsten ein klasse Bild. :ja:

#174:
Ja, hat auch was. :ja: Dann aber bitte oben rechts die Ecke auch noch mit Blüten "zu machen" xd

#175:
Sehr schön, aber gerne noch etwas enger beschneiden. :ja:

#176:
Das rechts und links im Hintergrund befindliche rosa/lila darf von mir aus auch noch aus dem Blickfeld weichen. :ja: Das hier das Grün unten links auch scharf ist, gefällt mir besser als das unscharfe im Bild zuvor. :thumbup:

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

2018 E-Prix Berlin
Forum: Sport und Action
Autor: scenic
Antworten: 2
[UT] Jahrestreffen 2018: 8.-10.06. Duisburg: Teilnehmerliste
Forum: Usertreffen
Autor: pixiac
Antworten: 141
... im Museum...sonstiges,.........15.3.2018
Forum: Urban Life
Autor: Methusalem
Antworten: 30
...Frühling ade....stand 20.2.2018
Forum: Small Talk
Autor: Methusalem
Antworten: 8
[Projekt 2014/01] Projekt TableTop Fotografie
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: Marescalcus
Antworten: 256

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz