Aktuelle Zeit: Mi 7. Mai 2025, 10:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Di 6. Feb 2018, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:53
Beiträge: 1604
Wohnort: nahe Nürnberg
joerg hat geschrieben:
(Ansonsten wäre es nett, wenn Ihr die Exifs anzeigen würdet)


Ich benutze für dieses Forum den Browser 'Vivaldi' mit dem plugin 'EXIF Viewer'. Da werden bei jedem Bild die EXIF-Daten angezeigt.
Das ist wirklich super, kann ich nur empfehlen. :thumbup:

_________________
schöne Grüße aus dem Frankenland
Horst

Allzeit viel Licht oder eine ruhige Hand 8-)



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Di 6. Feb 2018, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 2459
Wohnort: Darmstadt
@Hodu: Es können alle und ohne Plugin sehen, wenn Du beim hochladen ein einziges Häkchen setzt…

@pentidur: Mit dem zu hell hast Du etwas falsch verstanden.

Ich lade mal zwei Screenshots der beiden Bilder mit eingeblendetem Histogramm hoch (Ich hoffe, das ist OK)Bild

Bild

Man sieht, dass das das Histogramm des ersten Bildes rechts abrupt endet: Das Bild ist überbelichtet.
Beim zweiten hast Du einfach das Bild komplett nachgedunkelt. Rechts endet es immer noch abrupt nicht mehr im Weiß aber im hellen Grau. Inhaltlich ändert sich nichts. Aber links endet das Histogramm jetzt auch abrupt. Du hast auch in den dunklen Bereichen die Details in den Bildinformationen gekappt und die Dynamik reduziert.

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Di 6. Feb 2018, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:53
Beiträge: 1604
Wohnort: nahe Nürnberg
joerg hat geschrieben:
@Hodu: Es können alle und ohne Plugin sehen, wenn Du beim hochladen ein einziges Häkchen setzt…

Hast ja recht.
Andererseits bläht das auch das Forum auf

_________________
schöne Grüße aus dem Frankenland
Horst

Allzeit viel Licht oder eine ruhige Hand 8-)



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Di 6. Feb 2018, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
joerg hat geschrieben:
..,Bei der 142 ist noch der Kampf mit dem rot…

(Ansonsten wäre es nett, wenn Ihr die Exifs anzeigen würdet)

Rot: ja, schwierig, habs mal verändert.
EXIFs: da gibt es nicht viel...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Di 6. Feb 2018, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 21:53
Beiträge: 2557
Ohh da ist schon wieder das nächste Monatsthema dran.
Aktuell hält mich die Uni ganz schön auf Zack und deshalb konnte ich nicht viel bisher zu dem Projekt beitragen. Aber ab Ostern sollte sich das ändern.
Bevor ich aber noch ein paar Bilder hier beitrage, erstmal meine Meinung zu den aktuellen Bildern.

Joerg
#130 gefallt mir richtig gut. Erzeugt durch den gold reflektierten Blitz eine Illusion von Sonnenuntergangsstimmung. :thumbup:
Allerdings sagen mir dafür #131 und #132 nicht zu. #131 wirkt auf mich unscharf und mit #132 kann ich gar nichts anfangen. :yessad:
Was zwar weniger deine Bilder betrifft, aber dafür eher den "Wettergott", ist die Sauerei, dass es anscheinend im 20km südlicheren Darmstadt mehr Schnee lag als in Dreieich.
Bei uns lag genau 0.

Matthias
#133 gefällt mir gut. Toll ist auch wie das Schneeglöckchen aus dem Schnee ragt.
#134 finde ich auch gut. Aber nicht so wie #133
#135 Muss da leider pentidur zu stimmen. Nur die rechte hälfte wäre super. :ja:
Und dass das so sein soll zeigt ja dann auch #138

mesisto
#136 Für frei Hand bei so einem kleinen Ding echt gut geworden. :ja:
#140 tolle Aufnahme. Habe da nix auszusetzen.
#142 Erinnert mich eher an eine extraterrestrische Lebensform. Musste es mir länger anschauen. Was will man da mehr? ;)

pentidur
#137 Schöne Kombi Sonne,Schnee,Blume. Allerdings habe ich hier auch das Gefühl es ist ein wenig zu Hell.
Die dunkle Variante davon ist dann auch wieder zu dunkeln. :ka:
#139 als Mittelding und gespiegelt gefällt von dem Motiv am besten : :thumbup:

Hodu
#141 Tolles Bild. :2thumbs:


So dann mal zu meinen ersten Aufnahmen zum neuen Themen.
Diese entstanden spontan bei einem Spaziergang, um die Kopf frei zu bekommen.
Spontan, weil ich eigentlich noch nicht damit gerechnet habe Krokusse auf dem alten Landesgartenschau Gelände zu entdecken und nur Landschaftsaufnahmen machen wollte.

Aber Tatsache, in einem niedergemähten Beet waren welche zu finden. Auch wenn die meisten nicht wirklich gut aussahen.

Die Aufnahme entstand freihand und ohne sonstige Hilfsmittel wie Blitz und co.

#143
Datum: 2018-02-01
Uhrzeit: 15:32:10
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

gleiches Aufnahme, aber andere Bearbeitung.

#143b

Selbst dieses Exemplar gehörte noch zu den schöneren.

#144
Datum: 2018-02-01
Uhrzeit: 15:36:15
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

_________________
Gruß Fabio

--- --- --- ---


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Di 6. Feb 2018, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
#143 gefällt mir am Besten, weil das Licht hübsch ist. Frühlingshaft. Vielleicht mit etwas mehr Pflanzenblättern? :ka:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Mi 7. Feb 2018, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jun 2017, 12:35
Beiträge: 79
So dann will ich mich auch mal wieder melden.
@joerg:
#130 ich finde das bild etwas zu warm/gelbstichig im Schnee. Wenn du den Schnee weiß machst nen super Bild :)
Die #131 und #132 sind mir persönlich "unscharf" also ich finde um die Blume herum ist zu viel unscharfer "matschiger" Schnee. (Entschuldige meine komische Wortwahl aber irgendwie finde ich da keine richtigen Worte für...)
Aber sehr schön, dass du deinen Aufbau zeigst :thumbup:

@BluePentax:
#133 finde ich vom schnitt super nur mir persönlich fehlt da etwas das leuchten des Grüns (aber ich stehe auch darauf etwas unnatürliche Farben zu haben).
#134 ebenfalls klasse mit den Schneeflocken auf der Blüte. Schade finde ich jedoch, dass diese vor dem weißen Hintergrund etwas verschwinden, aber was will man machen liegt ja nun einmal Schnee.
#135 gefällt mir irgendwie nicht ist mir ein zu größer Schneehaufen.

@pentidur:
#137 Ich finde das Bild an den Blüten auch etwas zu Hell aber ansonsten sehr schön auch von den Farben.

@Hodu:
#141 sehr schönes Bild da passt für mich einfach alles :2thumbs:

@mesisto:
#142 was ein cooles Bild.

@FMBrod:
#143 gefällt mir am besten.

Wo findet ihr denn alle die ganzen schönen Blumen? Bei uns stehen bisher nur Gänseblümchen...

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Philipp

Meine Bilder bei


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Mi 7. Feb 2018, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14570
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Hi, na dann möchte ich auch noch meine Meinung zu den neuen Bildern sagen:

@mesisto:
#140: Sieht klasse aus :thumbup: , vielleicht könnte der Hintergrund etwas heller sein? Sieht aus als ob der eine Vignette hätte. :ja:
#142: Oh ja, das gefällt mir sehr gut, schöner Schnitt, tolle Farben und Schärfe. Und der Hintergrund ist auch o.k. trotz der dunklen Eckbereiche. :2thumbs: Einziger Punkt der mich ´n bissel stört ist der schwarze, kleine Krümel oben, in der Mitte auf der Haselblüte. :yessad:

@Hodu:
#141: Vielleicht oben nicht so eng beschneiden, wg. der Blätter, ansonsten sehr chic :ja: ...bis auf das "H" aber das ist ja Geschmackssache. xd


@FMbrod:
#143: Motiv, Farben, Schnitt und vor allem Bokeh alles stop :thumbup: aber mir ist zu viel auf dem Bild drauf.
#143b: Nö, ist mir zu "schwach", ich habs lieber kräftiger, die #143 finde ich besser.
#144: Wenn die beiden vorderen Blüten weg wären, fände ich es besser, zudem sehe ichwieder so schwache Farben, ich bleibe bei der #143

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Mi 7. Feb 2018, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
BluePentax hat geschrieben:
#140: Sieht klasse aus :thumbup: , vielleicht könnte der Hintergrund etwas heller sein? Sieht aus als ob der eine Vignette hätte. :ja:
#142: Oh ja, das gefällt mir sehr gut, schöner Schnitt, tolle Farben und Schärfe. Und der Hintergrund ist auch o.k. trotz der dunklen Eckbereiche. :2thumbs:
...

Naja, Die Vignette hab ich bei #140 absichtlich hinzugefügt. Wenn das nicht rüberkommt, war es wohl keine gute Idee... :)
Bei #142 hab ich den natürlichen Helligkeitsabfall durch eine Vignette deutlich verstärkt. Noch ne weniger gute Idee.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Projekt 2018] Makrofotografie
BeitragVerfasst: Mi 7. Feb 2018, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 21:53
Beiträge: 2557
Chaosking96 hat geschrieben:
Wo findet ihr denn alle die ganzen schönen Blumen? Bei uns stehen bisher nur Gänseblümchen...


Entweder im Garten oder in den städtischen Parkanlagen. ;)

@Rückmelder
Danke für eure Meinung zu den Bildern.


Wie viele andere Projektteilnehmer habe ich auch am 4.2. Bilder gemacht. Nur lag bei mir leider kein Schnee.
Deshalb sind die Schneeglöckchen maximal mit Regentropfen bedeckt. Auch diese Bilder sind freihand, während einer Regenpause, im Garten entstanden.
Längere Belichtungszeit mit einem Stativ hatten nicht zum gewünschten Ergebnis geführt, da ein leichter Wind ging und die Blümchen sich bewegten.


#145
Datum: 2018-02-04
Uhrzeit: 11:46:57
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


#146
Datum: 2018-02-04
Uhrzeit: 11:53:10
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


#147
Datum: 2018-02-04
Uhrzeit: 11:55:55
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


#148
Datum: 2018-02-04
Uhrzeit: 11:56:53
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


#149
Datum: 2018-02-04
Uhrzeit: 11:44:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

_________________
Gruß Fabio

--- --- --- ---


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Franken-UT: Metz Rallye Classic 2018
Forum: Sport und Action
Autor: moggafogga
Antworten: 8
...ein Tag Winter bisher...Ergebnisse...15.2.2018
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 14
Webinar Makrofotografie 5. Juni
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Susann
Antworten: 3
[Wettbewerb] 6. Pentaxians Fotomarathon am 13.10.2018
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: P.P.Jennsen
Antworten: 29

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz