Mi 17. Jan 2018, 12:30
Jetzt hinke ich ein wenig mit dem Kommentieren hinterher. Das sollte so nicht sein. Also los:
@Photohobby82: #45 Objekt, Untergrund, Hintergrund und Beleuchtung finde isch prima. Die Stacking-Probleme am Stihl und im Hintergrund fallen allerdings stark auf. Ein nicht gestacktes Bild der Laffe mit unscharfem Stiel könnte die Lösung sein.
@Asahi-Samurai: #46 bis #48 Die Hintergrundfarbe finde ich sehr gut. Bei #46 gefällt mir die Diagonale und die Schärfe auf den Details. Der Hintergund ist für meinen Geschmack zu unruhig und das Bild insgesamt zu dunkel. Bild #47 wäre für mich perfekt, wenn man die Struktur im Hintergrund nicht erahnen könnte. #48 gefällt.
#78 ist stark. Bleibt nur noch der etwas unruhige Hintergund. #79 gefällt mir farbig besser. #80 sieht für mich nach einer falschen Belichtung aus. #81 gewinnt durch die Aufhellung. Aber warum hast du es gespiegelt? #82 in rot gefällt mir besser.
@ich947: #49 Tolle Idee mit dem Untergrund und der Spiegelung. Licht und Hintergrund gefallen ebenso. Auf meinem Bildschirm siht es so aus, als ob im Hintergund Kompressionsartefakte enthalten sind. Das irritiert ein wenig.
#50 ein feines Bild.
@BluePentax: #51 finde ich gut beleuchtet und die Spiegelung kommt gut. Vielleicht noch etwas am Weißabgleich und am Kontrast drehen? #52 wirkt durch die Spiegelung wie "schwebend". Das passt nicht zum Motiv.
#66 und 67 gewinnen durch den Untergrund, obgleich dieser nun recht unruhig ist. Mir gefällt der Korkenzieher so gleich viel besser.
Löffel und Gabel in #68 gefallen mir sehr gut. Bei #69 und #70 fehlt mir Licht von oben. Bei #71 fallen mir der Schmutz in den Löchern im Untergrund auf und ich finde das Muster auf den Objekten zu hart - Geschmackssache.
@ggh: #53 gefällt mir besser als #52, des Auschnittes wegen. Das Problem mit der nicht ganz blitzeblanken Mühle bleibt. Bei der Kaffeemühle in Farbe gefällt mir die #57 am besten. Besser sind jedoch die SW-Versionen. Und da sind die #58 und #60 gleichauf. #73 gewinnt durch die neue Bearbeitung aus meiner Sicht nichts hinzu. Ich würde die #60 bevorzugen. Anders die #74: Hier gewinnt das Bild durch den harten Kontrast.
@thk: Bei #61 hätte ich mir die Kerze beleuchtet gewünscht. So ist die Flamme zu dominant. Mit den anderen Bildern kann ich nicht viel anfangen. Das liegt an der kleinen Schärfentiefe und an den Motiven. Die Beleuchtung hingegen ist bei allen Bildern gelungen.
thk hat geschrieben:...Aus Zeitgründen kann ich mich bei den Bewertungen nicht so voll reinhängen, werde mich aber um Kommentare bemühen.
Die Bewertungen sind es, die unser Projekt erst wertvoll machen. Ansonsten könnten wir die Bilder auch einfach so zeigen. Schön, dass du dich bemühen möchtest.
@Jee: Deine Flammenbilder leben von der Farbe. Die finde ich richtig gut. Was den Schnitt angeht, so ist es einzig die #70 die mir gefallen kann.
Was Deine Ausführungen zur Schärfentiefe angeht hast du vollkommen recht. Daher hatte ich ja auch einen kleineren Maßstab empfohlen.
@Jürgen: Du bist den Objekten in #75 bis #77 gleich mit großem Maßstab begegnet. Die gewählten Ausschnitte finde ich gut, auch die Beleuchtung. Bei #77 wurde schon eine Spiegelung empfohlen. Dem schließe ich mich an. Der Auschnitt bei #76 ist meiner Meinung nach besser gewählt als bei #75.
#77 hast du später auch gespiegelt gezeigt. Das ist besser als die ursprüngliche Version. Die Nummerierung kommt so leider etwas durcheinander.
Jürgen hat geschrieben:Da es mir immer sehr schwer fällt Bilder anderer zu kritisieren - kommentieren zähle ich einfach mal alle Bilder auf, die mir gut gefallen.
pentidur: #11 #12 (#50 für mich perfekt)
FMbrod: #4b
Hiiheinz: #17 #18
BluePentax :#35 #69
Das ist ja schon ein guter Anfang. Aber wenn Du dir Gedanken machst, warum dir diese Bilder mehr gefallen als die anderen, kannst Du vielleicht auch artikulieren, was den Unterschied ausmacht.
Und #50 ist von ich947.
@Daedalus84: #83 - Putzen, putzen, putzen - wenn spiegelnde Oberflächen fotografiert werden. Und auf die Refelktionen achten. Die Beleuchtung finde ich gut. Der helle Bereich im linken Hintergrund stört. #84 auf den ersten Blick sehr gut! aber auf den zweiten Blick zwei Anmerkungen: Rechts fehlt etwas. Da hätte ich mit mehr Apfel gewünscht, mindestens bis zu der Stelle, wo man sieht, wie weit das Messer in den Apfel eingedrungen ist. Zum anderen hast du unscharfe Bereiche auf dem Messer, was wohl dem Freihand-Stack geschuldet ist. Versuche das Bild doch einmal mit einer besseren Ausrichtung der Klinge (senkrecht zur Aufnahmeachse - parallel zum Sensor) und dann als Einzelaufnahme. Und letzlich: Versuche, den Reflex auf die Schneide zu legen, und nicht auf den Klingenrücken. So entsteht der Eindruck, das wichtigste, also die Schneide, sie an der Oberkante des Messers.