Tach zusammen
@ Asahi-Samurai:
#46:
Oh, da ist ja genau so ein Korkenzieher wie ich meinte.

O.k. wer den nicht kennt, könnte ihn nicht erkennen, aber das macht nix, klasse Bildausschnitt.
Fängt schon mal ganz gut an

...aber irgendwie scheint mir das Bild recht dunkel zu sein, oder?
Dann ist noch ein Sensorfleck oder ähnliches oben rechts, der stört schon sehr.
Das Rot im Hintergrund finde ich gut

, aber dieser breite "grau-weiß-schwarze Streifen" auf der rechten Seite will mir nicht ins Bild gefallen.
Die Schärfe da oben mittig ist auch nicht ganz mein Ding, hätte fast überall sein dürfen (parallele Ausrichtung des Motives zum Objektiv.)
#47:
Das Teil scheint ja noch fast neu zu sein.
Der Korkenzieher steht etwas schief nach links rüber.
Der Bildausschnitt gefällt mir nicht so sehr, wenn der Korkenzieher so gerade nach oben steht, dann hätte er auch gerne mittig im Bild (also etwas weiter nach links verschoben) sein dürfen, für meinen Geschmack.

Und wenn er aus der Ecke rauskommen soll, dann gerne schräg hinstellen (vlt. 45 Grad)
Der Hintergrund ist aber klasse.
#48.
Bei diesem Bild widerum passt die aussermittige Stellung, wie ich finde. Schöner Ausschnitt.
Was mich n bissel stört ist die Naht, in der Mitte (ja ich weiß, die ist produktionsbedingt, aber man sieht sie halt stark

)
Oh, wie ich sehe hast Du auch das 70er Sigma

...das ist mein neuestes (gebrauchtes) Objektiv, muss ich mich erst noch mit "reinfinden", finds aber nach den ersten 1-2 Gebrauchen schon mal ganz klasse.
@ ich947:
#49:
Oh ja, sehr schön, das gefällt mir schon mal auf Anhieb gut

, so etwas ähnliches habe ich auch noch im Kopp, warte nur noch auf ein bestelltes Hilfsmittel dazu.
Das Türkis im Hintergrund, naja Geschmckssache, geht so, ist aber nicht schlecht.

Der Übergang von Grau zu Türkis in Höhe der Gabeln ist klasse.

Das der Horizont schief ist (nach rechts abfallend) ist das Absicht? Falls ja, o.k. Deine Entscheidung

, aber für mich gerne gerade.

Der Untergrund gefällt mir gut.
Die Schärfe ist mir ein bissel zu wenig (nur die Spitzen). Gerne noch etwas mehr nach unten.
#50:
Oh ja, sehr schön, auf solche Bilder stehe ich

, ich denke ich sollte meinen Korkenzieher in die Schublade werfen und "normales" Besteck...auf diese Art versuchen.
Tja, was soll ich zu dem Bild sagen

...bin am suchen

, aber mich stört nix so richtig, kann doch nicht sein das ich nix zu "meckern" habe.
Nagut, ggf. könnte der obere Schwarze Bereich etwas schmaler ausfallen, aber sonst, alles super klasse.
...so ich scrolle jetzt mal ´n bissel tiefer, mal schauen ob/was noch kommt.
Oh, nix mehr, na gut dann eben ich
Iich habe nochmal 2 neue Bilder vom Korkenzieher...gestalltet sich schwieriger als gedacht

Lichttechnisch echt schei...
Diesmal farbig und mit Rahmen.
Als Objektiv kam mein manuelles 100er Makro, das "Vivitar 100/2.8 MC 1:1 Macro Telephoto" zum Einsatz. Als Unterlage wieder dieses Leuchtepad.
Datum: 2018-01-14
Uhrzeit: 15:13:26
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#51
Datum: 2018-01-14
Uhrzeit: 15:33:43
Blende: F/20
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#52