Fr 12. Jan 2018, 10:29
Fr 12. Jan 2018, 10:48
Fr 12. Jan 2018, 10:54
Fr 12. Jan 2018, 11:10
Fr 12. Jan 2018, 11:22
Das sehe ich genauso, als Fingerübung. Daher werde ich auch keine Anstrengungen unternehmen, das Bild anders zu bearbeiten. Vielleicht versuche ich eine noch andere Aufnahmesituation. Danke für die ehrliche Rückmeldung.joerg hat geschrieben:Ich muss gestehen: das Teehaus spricht mich schlicht nicht an. Es ist technisch richtig gut und eine prima Fingerübung, aber inhaltlich ein nüchternes Produktfoto. Es fehlt mir jeder Pepp.
Es gibt auch bei metallischer Reflektion Ausnahmen, aber nur bei bestimmten Metallen und nur im mikroskopischen Bereich - wo man den Effekt auch nutzt, Stichwort Metallographie. Im konkreten Fall dürfte tatsächlich der Schirm die Polarität erzeugt haben. Man lernt wirklich nie aus.joerg hat geschrieben:...Ausnahme ist nur, wenn bereits polarisiertes Licht auf die metallische Oberfläche trifft. Dann kann der Filter natürlich dieses Licht filtern. Ich vermute im Moment, das der Schirm, gegen den ich geblitzt hatte, das Licht schon polarisierte und dann also polarisiertes Licht auf die Schere fällt. Man lernt halt nicht aus.
Fr 12. Jan 2018, 11:31
Fr 12. Jan 2018, 11:35
Fr 12. Jan 2018, 11:46
joerg hat geschrieben:Nee, das ist keine Erklärung. Stahl polarisiert das Licht ebensowenig wie Roheisen.
Fr 12. Jan 2018, 11:48
Fr 12. Jan 2018, 19:59
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz