Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 31. Dez 2018, 23:44

Interessante Materialstruktur. Wenn das einzelne Flächen sein sollen ... hätte ich nicht gedacht und auch keine Erklärung für die Wölbungen.

Übrigens - ich trau mir fast nicht, das einzugestehen -, mein Austernstack bestand nur aus 6 Bildern, die nur über den Fokusdrehring und Liveview von einer Schärfenebene in die nächste versetzt wurden. Programm war Affinity.

Kommt alle gut ins neue Jahr!!

VG Holger

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 1. Jan 2019, 10:53

Schärfe scheint im Makro nicht sie Sache des Orestor zu sein. Aber die malerische Unschärfe, die es hier bringt, ist toll! Ich finde die 928-930 einen krönenden Abschluss des Projekts! Wenn ich eine Reihenfolge geben soll: 928 vor 930 vor 929.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 1. Jan 2019, 16:32

@ thk:
#928: sehr schöne Struktur, bis auf die beiden Kratzer rechts, mittig. :thumbup:
#929: Oh ja sehr soft, aber auch sehr schön. :2thumbs:
#930: Auch toll, wenn auch anders als das zuvor. :thumbup:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 1. Jan 2019, 17:37

joerg hat geschrieben:Schärfe scheint im Makro nicht sie Sache des Orestor zu sein. Aber die malerische Unschärfe, die es hier bringt, ist toll! Ich finde die 928-930 einen krönenden Abschluss des Projekts! Wenn ich eine Reihenfolge geben soll: 928 vor 930 vor 929.


Die Unschärfe kommt nicht vom Orestor. Das stand auf f4 und da ist es richtig scharf. Aber das 50er 1.7 macht ab ca. f4 eine Vignette und die wird immer stärker, je mehr man die Blende zudreht. Ich habe da die Kamera absichtlich schräg gestellt, weil ich die Unschärfe haben wollte. War dann wohl doch etwas zu schräg. Wenn ich wieder etwas Zeit habe, werde ich mal noch ein paar andere Einstellwinkel probieren. Bei einem Massstab von 2,7 : 1 wird es schon ziemlich filigran.

Ja, die Kratzer haben mich auch genervt. Da ich die Teile aus der Bude mitgenommen habe, habe ich wohl bei der Verpackung geschlampt. Die nächsten packe ich in Wolltücher ein.

Gruss, Thomas und vielen dank für die Kommentare.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 2. Jan 2019, 21:14

:warten:

Hallo Makrofreunde,

alles hat ein Ende, so auch dieses Projekt. Zwölf Monate haben wir uns verschiedenen Themen gewidmet und die Bilder gemeinsam besprochen. Dankeschön an alle, die durch Einstellen der Bilder und ihre Diskussionsbeiträge zum Gelingen des Projekts beitrugen. Matthias (BluePentax) hat sich die Zeit genommen, zu jedem Foto wenigstens einen Kurzkommentar zu verfassen. Das war mit Sicherheit ein nicht zu unterschätzender Zeitaufwand :hat: , zumal sich unser Projekt zum umfangreichsten aller 2018er Projekte gemausert hat. Dafür, so glaube ich im Namen aller zu sprechen, ein ganz großes Dankeschön an dieser Stelle an Matthias :cap: :clap: :bravo: :anbet: .

Leider kam ich nicht ganz so zum Mitmachen, wie ich im Dezember 2017 und bis Februar 2018 noch gehofft hatte. Aber die Probleme in meinem Waldstück wegen Sturm, Käfer und Trockenheit verlangten eine andere Prioritätensetzung, die so zum Projektanfang nicht vorhersehbar war.

Ich denke, es hat allen, die durchhielten, Spaß gemacht und geholfen, die eigene Aufnahmetechnik zu verbessern. Vielleicht lesen wir auch in Zukunft wieder voneinander, zum Beispiel Sammelthread Makrofotografie oder individuell erstellten Makrothemen.

Also wünsche ich allen Teilnehmern gutes Gelingen bei künftigen Makros und hier zum Abschied

Viele liebe Grüße

Holger :cap: :wink: :cap:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Fr 4. Jan 2019, 22:31

Hallo zusammen,
dann möchte ich auch noch ein paar abschließende Worte sagen. xd
Im Nachhinein ist das Jahr schneller vergangen, als Anfangs gedacht. :shock:
Auch mir hat es viel Spaß gemacht, mit Euch durch dieses Jahresprojekt zu "gehen". :ja:
Es hat mir immer sehr gefallen wenn Ihr Eure Bilder gezeigt habt, aber auch wenn Ihr erklärt habt wie sie entstanden sind bzw. wenn Ihr auch Kommentare zu den gezeigten Bildern gepostet habt. :thumbup:
Auch finde ich es toll, wenn der eine oder die andere, das eine oder das andere dazugelernt hat, ich zumindest habe einiges in vergangenen 12 Monaten dazugelernt und dafür danke ich Euch. :thumbup:
Vergesst bitte nicht noch Eure user-Galerien zu "bestücken", dann kann man jeder Zeit dort rein schauen und sich an den Ergebnissen erfreuen. :ja:
Wir sehen/hören/lesen uns bestimmt an der einen oder anderen Stelle wieder. :ja:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Sa 5. Jan 2019, 20:25

Asahi-Samurai hat geschrieben:....Matthias (BluePentax) hat sich die Zeit genommen, zu jedem Foto wenigstens einen Kurzkommentar zu verfassen. Das war mit Sicherheit ein nicht zu unterschätzender Zeitaufwand :hat: , zumal sich unser Projekt zum umfangreichsten aller 2018er Projekte gemausert hat. Dafür, so glaube ich im Namen aller zu sprechen, ein ganz großes Dankeschön an dieser Stelle an Matthias :cap: :clap: :bravo: :anbet: ....

dem kann ich mich nur anschließen!!! Ich habe mich mit 2 Projekten zeitlich deutlich übernommen - jedenfalls wenn es darum ging die Fotos zu kommentieren oder auch nur den Thread zu verfolgen. Trotzdem bin ich froh, dass ich zu jedem Monat ein Foto beigetragen habe und meine Galerie komplett ist :mrgreen:

Es hat mir viel Spaß gemacht... vielen Dank!

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Sa 5. Jan 2019, 20:51

Auch von mir ein Dank an alle! Ich hatte mir ganz bewusst nur ein Projekt gegeben, weil ich mir schon dachte, dass es teilweise anstrengend würde. Zeitweise habe ich sogar andere Ideen zum Fotografieren zurückgestellt, nur um mein Monatsthema abliefern zu können. Insofern bin ich froh, dass wir soweit durchgehalten und das Projekt gut abgeschlossen haben. Auch die Galerie finde ich sehr sehenswert!

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 7. Jan 2019, 19:04

joerg hat geschrieben:Wäre es da nicht nahliegend gewesen, Hans (deepflights) zu kontaktieren?


Moin!
Mich interessiert es sehr, was/mit dem Macrobot geworden ist und ob man ihn noch ordern kann!
Gibt es vielleicht eine eMail-Adresse, denn hier im Forum ist er doch nicht mehr aktiv.

PS 08.01.19:
Bedanke mich für die Reaktionen und die Hinweise! ') :thumbup:

mfg hans
Zuletzt geändert von islander am Di 8. Jan 2019, 08:23, insgesamt 2-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 7. Jan 2019, 20:51

islander hat geschrieben:Mich interessiert es sehr, was/mit dem Macrobot geworden ist und ob man ihn noch ordern kann!
Gibt es vielleicht eine eMail-Adresse, denn hier im Forum ist er doch nicht mehr aktiv.


Hatte vor fast einem Jahr schonmal versucht, vergeblich einen Macrobot zu bekommen.
Sollte es sich geändert haben, wäre ich dabei.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz