Do 27. Dez 2018, 16:57
Bin heute noch dazu gekommen ein paar Stacks vom Cubeben Pfeffer zu machen:![]() Datum: 2018-12-26 Uhrzeit: 19:37:57 Belichtungsdauer: 4s ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #912 Stack aus 8 Bildern 50mm Componon S Retro ![]() Datum: 2018-12-27 Uhrzeit: 14:41:06 Belichtungsdauer: 4s ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 #913 Stack aus 18 Bildern 50mm Componon S Retro | ||
Do 27. Dez 2018, 18:12
Do 27. Dez 2018, 18:16
Do 27. Dez 2018, 18:47
joerg hat geschrieben:Mir hat der Zufall auch nochmal etwas echt schönes zum Thema Strukturen vor die Linse gelegt: Haareis! ....
Do 27. Dez 2018, 18:52
Do 27. Dez 2018, 19:26
Do 27. Dez 2018, 19:30
joerg hat geschrieben:Ganz im Gegenteil. Es sind Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt erforderlich und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Das Wasser wird von einigen Pilzarten aus dem toten Holz gedrückt und gefriert sofort an der Luft. Ist die Luft zu trocken, bilden sich nicht die Fäden, sondern das Wasser sublimiert. Ist es zu kalt, stirbt das oberflächennahe Myzel des Pilzes und der Vorgang bleibt aus.
Do 27. Dez 2018, 22:29
Do 27. Dez 2018, 22:33
Fr 28. Dez 2018, 08:41
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz