Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

So 23. Dez 2018, 22:42

joerg hat geschrieben:@Hodu: Die beiden sind cool! Ein Hauch von Kritteln: in der 903 sitzt ein Wölkchen vor dem Gipfel. Da die Wolken insgesamt nicht wirken, als hüllten sie den Gipfel in Nebel, würde ich das herausnehmen. Ich nehme an, Du hast den Hintergrund in das Bild montiert?

Du hast teils recht. Der Hintergrund ist zwar nicht komplett einmontiert, aber die Wolken habe ich eingestempelt.
Ein leichtes Wölkchen wollte ich schon um den Gipfel haben. Deshalb habe ich nun die Wolke links am Gipfel ausmaskiert. Ich hoffe so wirkt es realistischer.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Wolken insgesamt zu scharf dargestellt sind. So durfte der Weichzeichner auch noch ran.

Dein Seeigelskelett gefällt mir, ist mir aber eine Spur zu hart belichtet. Vielleicht wäre das weiche Licht am Fenster - bei derzeit bedecktem Himmel - eine Abhilfe. Konturen könnte man ja mit den Taschenlampen herausarbeiten. Nur meine Meinung.

Hier nun die nachgebesserten Bilder:

 
 
 Bild
#903a

Bild
#904a
   
 
 

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mo 24. Dez 2018, 08:59

@ Hodu: Ja, Du hast die beiden Bilder sehr schön nachgebessert verfeinert :thumbup:

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 25. Dez 2018, 15:00

@ Hodu: Tolle Bereicherung, dein GEmüsegebirge und dein Zuckerbruch!! xd

Danke für eure Tipps zur Auster. Der Schärfebereich ist mit einer Normalaufnahme schwer zu erfassen. Ich hatte auf das Scharnier scharf gestellt. Aber der Rand ist leider auch wellenförmig und gleitet so an vielen Stellen ins Unscharfe ab. Ich hab mal einen (meinen ersten überhaupt) Stack probiert (6 Bilder und Affinity-Berechnung) sowie den Hintergrund etwas liebevoller gestaltet. Objektiv war wieder das Irix 150.

Bild
Datum: 2018-12-21
Uhrzeit: 16:49:34
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#906

Allen frohe Weihnachten und ein gesundes, Freude bereitendes 2019. :party:
Ein ganz besonderes Dankeschön an BluePentax für seinen Einsatz und die aufgebrachte Zeit, um das Projekt gelingen zu lassen und danke auch an allen, die sich aktiv beteiligt haben!! :cheers:

VG Holger
Zuletzt geändert von Asahi-Samurai am Mi 26. Dez 2018, 23:34, insgesamt 2-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 25. Dez 2018, 16:41

Hallo Holger, willkommen in der Stacking-Gemeinschaft! Für den ersten Versuch ganz gut geworden. Alles ist schön modelliert, besonderes gefällt mir der Bereich mit den Pocken auf der oberen Schale. Der Hintergrund wäre mir zu unruhig, ev. kann man ihn maskieren und aus einem Bild nehmen (ich weiß nicht, ob und wie es in Affinity geht, bei Helicon Focus kann man das in der Nachbearbeitung machen, sonst mit einer Bildbearbeitung).


Wie geht es eigentlich weiter mit dem Makro-Projekt? Ich fände eine Fortsetzung 2019 in welcher Form auch immer interessant und hätte Lust, weiterzumachen.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Di 25. Dez 2018, 21:15

@ Asahi-Samurai:
#906 ... müsste Deine Bildnummer sein 8-) und gefällt mir sehr gut :2thumbs: , auch der Hintergrund :ja: ...nur unten links in der Ecke ists ein bissel dunkel. xd

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 26. Dez 2018, 10:27

Moin,
ich hab mir mal die neuen Bilder angesehen...

@ggh:
#889, sehr schön ich hätte vielleicht noch versucht die vordere Spitze scharf zu bekommen.
#890, schönes Teil, für mich liegt die Schärfe nicht auf dem richtigen Bereich.
#891, sehr schön, könnte für mich etwas größeren Schärfebereich vertragen.
#892, für mich an der Spitze etwas hell, sonst sehr gut.
#893, das ist es, sehr gut.

@joerg:
#897: gefällt mir sehr gut, ich hätte noch die "Fäden" in der Mitte und etwas weiter links retuschiert. Un vielleicht noch den Untergrund etwas entschärft.
#898: sehr schön, vielleicht die beiden Fäden am unteren Rand?
#899, mit etwas mehr Luft oben, wäre das mein Favorit.

@ggh:
#900,901 super, höchstens die Schärfe des Untergrunds vermindern.
#902 , nicht so meins

@Hodu:
#903, #904 lol, mit den Wolken wurde ja schon gesagt, a Version gefällt mir besser

@Joerg:
Super, ich versuche mir gerade vorzustellen wie das wäre wenn die Einbuchtung in der Mitte mehr Schärfe hätte, könnte sein dass es mir dann noch besser gefallen würde.

@Asahi-Samurai:
#906, ja so wird was draus, gefällt mir sehr gut.

wie immer nur meine persönliche subjektive Meinung...

Ich bin mir nicht sicher ob ich es nochmal schaffe in den Keller zu gehen. Deshalb schon mal ein Resümee, meinerseits.
Zunächst mal vielen Dank an alle die Bilder eingestellt und kommentiert haben. Ich glaube dadurch werden die Resultate (zumindest meine) besser. Insbesondere möchte ich hier Blue und Joerg nennen, die sich imo doch sehr viel Mühe gegeben haben. Falls ich jemand vergessen haben sollte, sorry.

Zeitlich war es für mich schon mal recht schwierig, daher oft erst am Monatsende. Die Galerie muss ich auch noch pflegen, mal schauen ob noch ein Monat fehlt, den werde ich dann evtl. nachholen.

Ob und wie es mit den Projekten weitergeht, wird sich sicherlich in den nächsten Tagen zeigen. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich dann bei Makro weitermache, das vernachlässigte s/w Projekt wiederaufnehme oder wieder im 52er mitmache... Mal schauen.

Jedenfalls vielen Dank an alle und noch erholsamen

Restfeiertag

Gruß Rolf

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 26. Dez 2018, 10:27

Edit sagt: Eintrag war doppelt, sorry

Gruß Rolf
Zuletzt geändert von rolfbe am Sa 5. Jan 2019, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 26. Dez 2018, 20:11

@Asahi-Samurai: Gefällt mir sehr gut! Ich finde, beim Stacken ist immer die Schwierigkeit, zu wissen, wo man aufhört. Das hast Du sehr gut hinbekommen.

@rolfbe: Bei der 905 habe ich auch erst das Stacken überlegt, wusste dann aber nicht, wo aufhören. Bei den Seeigeln sind die fünf Einbuchtungen sehr charakteristisch. Daher habe ich eigentlich bewusst eine Perspektive gewählt, bei der zwei sich so deutlich darstellen.

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 26. Dez 2018, 20:15

Von heute morgen hab ich noch einige schmelzende Eiskristalle auf Stauden. Maßstab dürfte so zwischen 5:1 und 10:1 sein. Schneider Componon 50/2.8. Ich hatte teilweise auch heftig mit Wind zu kämpfen:

Bild
#907

Bild
#908

Bild
#909

Bild
#910

Bild
#911

Re: [Projekt 2018] Makrofotografie

Mi 26. Dez 2018, 22:43

@ joerg:
#907: Ja sehr schön, aber im Vordergrund die Unschärfe sagt mir nicht so ganz zu. xd
#908: Schönes Bild, am besten finde ich im Hintergrund die super gut passenden Blendensterne/-kreise. :2thumbs:
#909: Oh ja, wirkt sehr "weich" und "soft", klasse. :thumbup:
#910: Wie das zu vor nur unten ein bissel dunkel. :ja:
#911: Auch sehr chic, aber insgesamt ein bissel "düster". :ja:

Insgesamt eine klasse Serie, echt stark. :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz