So, jetzt kommen die überfälligen Kommentare:
#566 Schraat: Von Deinen sehr gelungenen Nachtaufnahmen gefällt mir das am besten. Dieser metallische Glanz auf der Wasseroberfläche mit dem teilweise vom Mond noch beschienenen Strand - klasse! Von den Brückenbildern mag ich die
#567 am liebsten. SW kommt hier so richtig gut. Die
#568 und
#569 lassen mich an Piratenfilme denken. Schön ausgeleuchtet, das bringt diese geheimnisvolle Stimmung hervor. Und die Blendensterne in der
#571 finde ich ebenfalls sehr gelungen!
#572 Klaus: Auch wenn man die Pferde nur erahnen kann, mag ich das Foto. Vor allem, weil der Verlauf der Wolken einen so schön in das Bild hineinzieht. Die
#573 hat wirklich tolle Farben. Hier passt der Polfilter genau richtig. Die
#574 finde ich eher langweilig. Dagegen lässt die
#575 die Fantasie schweifen. Irgendwo an einem kalifornischen Strand... Und die wehenden Fahnen in der
#576 bilden einen schönen Kontrast zu der ansonsten so ruhig erscheinenden Szenerie.
Deine
#577 bis #581 sind allererste Sahne,
Schraat. Das Licht ist so klasse! Vorne liegt bei mir die #577 wegen der sehr gelungenen Bildgestaltung. Da kommt Fernweh auf!!!
Carsten, bei Deinen LZ-Aufnahmen
#582 bis #588 aus Dänemark dachte ich erst: Wo ist der Effekt? Bis du dann die filterlosen Fotos gezeigt hast. Ich glaube, der Effekt wäre deutlicher rübergekommen, wenn Du näher ans Wasser gegangen wärst. So könnten es auch einfach Aufnahmen bei Ebbe und wenig Wind sein.
Klaus, Deine
#589 sagt mir nicht so zu. Was ist die Aussage des Bildes? Der Himmel, die strahlenden Blumen, die glänzene Terrasse...? Die folgenden
#590 bis #594 sind dagegen wieder so richtig meins. Schöne kräftige Farben, ohne dass es übertrieben wirkt. Sehr schön, wobei die #590 und die #592 bei mir vorne liegen.
Ralf, die
#595 finde ich im Gegensatz zur
#596 besser ausgeleuchtet. Leider sind die Tonwertabrisse um das mittlere Baumpaar ziemlich heftig. Die Bildgestaltung der #596 mit der Belichtung der #595 - das wäre es für mich.
Mutzelputz, die #597 (Nummer fehlt) finde ich in ihrer Schlichtheit gelungen. Wie bekommt man bei Blende F 5 so schöne Blendensterne hin?
Schraat: Für mich bitte die
#580_a. Und unbedingt in Farbe! Man wartet förmlich darauf, an Bord zu gehen und rauszufahren... Bei der
#603 erkennt man den Polfilter-Effekt besonders gut, wenn man sich beim Pilze-Fotografieren schon darüber geärgert hat, den Filter vergessen zu haben. Der Glanz auf den Pilzköpfen kann einem so ein Bild echt versauen. Hier passt alles. Die
#604 mag ich (war klar, oder?). Genau meins. Bei der
#605 dominiert dagegen der Baumstamm zu stark. Sieht aus wie eine gegen den Himmel gerichtete Kanone...
Ralf, bei den
#606 bis #609 gefallen mir die Farben sehr gut. Was mich stört ist die Bewegung der Blätter und die Linien auf dem Wasser. Durch die kommt für mich zu viel Unruhe ins Bild. Meine Augen würden gern die Sonne anschauen, werden aber von der Wasseroberfläche "weggezogen". Die
#610 ist eine schöne Landschaftsaufnahme, der der 16:9-Beschnitt sehr gut tut. Zur
#616 habe ich ja schon was geschrieben. Aber die ganze Serie von der
#611 bis zur #617 finde ich klasse. Herbst-Malerei vom Feinsten. Die
#618 haut mich nicht vom Hocker, aber muss sie nach den vorhergehenden auch nicht mehr.
