Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 15. Jul 2018, 19:57

Für Utz, versprochen irgendwann im April.

2 Bilder mit Polfilter, einmal Minimum, einmal Maximum. Am Besten runterladen und swappen.

PS AV-Modus, die Belichtungszeit ergibt sich. Auf Beerlauchblättern wird das grün intensiver.


Blende: F/11, Belichtungsdauer: 6s, Brennweite: 18mm, ISO: 100
#430


Blende: F/11, Belichtungsdauer: 8s, Brennweite: 18mm, ISO: 100
#431

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Di 17. Jul 2018, 21:50

...darf ich von Juni noch etwas nachschießen? :beef:
Ich brauche ja noch ein Galeriebild für Juni. Beide vom UT in Duisburg.

Bild
Datum: 2018-06-09
Uhrzeit: 23:23:08
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#432

Bild
Datum: 2018-06-08
Uhrzeit: 22:19:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#433

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Di 17. Jul 2018, 22:04

...weiter geht's mit Juli:

Urlaubsmitbringsel:

Ansicht der Stadt Krk (Insel Krk, Kroatien) zur blauen Stunde:
Bild
Datum: 2018-07-08
Uhrzeit: 22:05:29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#434

Felsiges zum Sonnenuntergang:
Bild
Datum: 2018-07-01
Uhrzeit: 20:53:38
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 80s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#435

Bild
Datum: 2018-07-01
Uhrzeit: 20:43:43
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 60s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#436

Die Verbindung mit dem Festland:
Bild
Datum: 2018-07-01
Uhrzeit: 13:14:16
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 25s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#437

Bild
Datum: 2018-07-01
Uhrzeit: 13:41:28
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#438

Bild
Datum: 2018-07-01
Uhrzeit: 13:02:43
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#439

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Di 17. Jul 2018, 22:41

Ein bisschen kommentieren möchte ich dann auch noch:
@Klaus: Deine Sonnenuntergänge (#371 bis #374) sind top!
Das Bild außerhalb der Wertung ist was für die Wand!

@Utz: die Perspektive von der #375 ist klasse. Für sowas fehlt mir leider zu oft die Kreativität.
Bei der #376 und #377 hast Du das Krokodil toll in Szene gesetzt. Ich würde hier knapp die #377 favorisieren.
Aus der Serie mit den Strohballen (#378 bis #381) gefällt mir die #378 am besten. Da nehmen ein die Strohballen schön mit ins Bild hinein.
Die #379 und #381 sagen mir weniger zu. Bei der #380 könnte für meinen Geschmack die Bearbeitung nicht ganz so düster ausfallen.
Bei #382 und #383 stört mich irgendwie der Mischmasch aus bewegten und unbewegten Ästen und Gräsern.

@klabö: bei #384 und #385 ist der Himmel wie gemacht für Verlaufsfilter. Die gefallen mir sehr gut.
Die #386 ist ein absolut schönes Bild. Sowas mag ich, wenn das Sonnenlicht über die Wiesen streift.
Bei der #387 bekenne ich mich dazu, dass ich das bewegte Gras lieber mit kurzer Belichtung einfrieren würde.

@Klaus: bei der #388 bis #391 gebe ich Dir recht. Mir fehlt das was im Bild frei nach der Devise "Vordergrund macht Bild gesund".
Die #392 und #393 holen das aber mindestens wieder raus. Die gefallen mir absolut! :thumbup:
Auch der Sonnenuntergang (#394 und #395) ist schön, wobei mir die #393 durch das Mehr an Vordergrund besser gefällt.
Die #397 ist auch klasse.

@Ralf66: #398 bis #401: der Wolkenhimmel ist klasse. Schade dass die Bilder im Bereich der Sonne ausgebrannt sind. Da wäre wohl ein noch stärkerer Reversefilter von Nöten gewesen.

...ich fasse mich ab jetzt mal kürzer:

@Utz: die #403 ist super. Vielmehr Bildinhalt braucht es bei dem Licht nicht!
Die #411 gefällt mir ebenfalls. Kurios finde ich dabei, dass die Lichter im Inneren des Riesenrades nicht verlaufen sind.

#klabö: die #417 ist top. Das zeigt, dass man die Filter nicht nur für weite Landschaften nutzen kann.

...to be continued…..

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Fr 20. Jul 2018, 16:29

 
 
 Die ausführlichen Kommentare hole ich nach. Einen liefere ich aber jetzt schon:
Carsten, deine #437 ist klasse! Nicht typisch das, was man bei Kroatien erwartet. Eher irgendwo im Norden. Aber echt wandgeeignet!
Jetzt ein paar von mir mit Grauverlaufsfilter(n) bzw. mit dem Reverse-Filter:

Bild
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 12mm
ISO: 100
PENTAX K-1
ND 0.9 soft, Filter mit der Hand vor das Glas gehalten
#440

Bild
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 20mm
ISO: 100
PENTAX K-1
ND 0.9 plus 0.6
#441

Bild
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 20mm
ISO: 100
PENTAX K-1
Reverse 0.9
#442
   
 
 

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 22. Jul 2018, 13:09

Hier mein erster nennenswerter Versuch der Langzeitbelichtung: Der Rhein nach Sonnenuntergang. Was meint ihr dazu?


Datum: 2018-07-21
Uhrzeit: 21:25:41
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#443
Zuletzt geändert von Zahnski am Mo 23. Jul 2018, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 22. Jul 2018, 16:00

@Zahnski, erstmal willkommen im Projekt. Wir können Verstärkung gut gebrauchen!
An deinem Bild gefällt mir der Schnitt richtig gut! Man fließt mit dem Wasser so richtig mit. Der LZ-Effekt kommt auch sehr gut, genau wie die Spiegelungen in den kleinen Wasserlöchern. Was mich etwas stört sind die unnatürlich wirkenden Farben. Irgendwie ist mir etwas zu viel Grün drin. Ich würde mal ein bisschen mit dem Weißabgleich spielen.
Allerdings warst du vor Ort und weißt, wie es da ausgesehen hat.
Eine Bitte: Wenn Du in das Projekt einsteigen möchtest, könntest du dan die Bilder laufend durchnummerieren? Deine #1 wäre dann die #443.
Danke!

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 22. Jul 2018, 16:18

 
 
 @Ralf, das Schweriner Schloss in der #426 gefällt mir gut - auch wenn das rote Licht sehr dominant ist.
@Klaus, von deinen LZ-Hafenaufnahmen finde ich die #428 am gelungensten, weil hier schön viel Platz für die Spiegelungen auf dem Wasser ist. Und die bearbeitete #397a ist ebenfalls genau nach meinem Geschmack.
@Ulrichschiegg, der unterschiedlich starke Filtereffekt wird schön deutlich. Mir gefällt die #431 besser, weil die Strukturen der Steine besser zu erkennen sind. Ist aber sicher Geschmacksache.
@taxi100d, von deinen Juni-Aufnahmen ist es für mich die #433. Auch hier kommen die Spiegelungen so richtig schön rüber. Und meinen Favoriten aus der Kroatien-Auswahl habe ich ja schon benannt. Er wird gefolgt von der #436 und der #435. Der Weichzieher-Effekt passt auch hier wunderbar.

Ich zeige ein paar LZ-Aufnahmen, die mit dem 12er Laowa und dem Haida ND 3.0 am original Filterhalter des Laowa entstanden sind:

Bild
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 40s
Brennweite: 12mm
ISO: 200
PENTAX K-1
#444


Bild
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 12mm
ISO: 125
PENTAX K-1
#445


Bild
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 12mm
ISO: 100
PENTAX K-1
#446


Bild
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 40s
Brennweite: 12mm
ISO: 200
PENTAX K-1
#447


Wie heißt es zum Schluss in "Aus der Mitte entspringt ein Fluss"? - "Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen."
   
 
 

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 23. Jul 2018, 08:04

So Klaus, ich habe jetzt die Nummer geändert. Wegen des Grünstichs muss ich mal nachsehen, ich habe gerade einen Beitrag unter „Menschen“ über den Basel-Tattoo-Umzug gepostet, da wurde das auch schon angesprochen. Ich denke, das hängt mit meinem Monitor zusammen, an dem ich die Bilder bearbeite. Gibt es da Tipps, wie ich den schnell, einfach :) und preiswert kalibrieren kann?

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 23. Jul 2018, 08:41

Zahnski hat geschrieben:So Klaus, ich habe jetzt die Nummer geändert. Wegen des Grünstichs muss ich mal nachsehen, ich habe gerade einen Beitrag unter „Menschen“ über den Basel-Tattoo-Umzug gepostet, da wurde das auch schon angesprochen. Ich denke, das hängt mit meinem Monitor zusammen, an dem ich die Bilder bearbeite. Gibt es da Tipps, wie ich den schnell, einfach :) und preiswert kalibrieren kann?

Da gibt es hier einen eigenen Thread zu: , dort ist eine gute Beschreibung warum und wie das abläuft.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz