Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 1. Jul 2018, 10:42

 
 
 Ich habe heute die Filter (Grauverlauf ND 0.9 soft bzw. Reverse 0.9) mal etwas anders eingesetzt als sonst. Nicht für Landschaft, sondern für Nahaufnahmen:
Bild
Datum: 2018-07-01
Uhrzeit: 05:32:24
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 20mm
ISO: 100
PENTAX K-1
#416


Bild
Datum: 2018-07-01
Uhrzeit: 05:41:34
Blende: F/8.0
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 60mm
ISO: 125
PENTAX K-1
#417


Der Graufilter ND 1.8 kam dann wieder klassisch zum Einsatz:
Bild
Datum: 2018-07-01
Uhrzeit: 05:03:10
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 20mm
ISO: 100
PENTAX K-1
#418
   
 
 

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 1. Jul 2018, 11:05

Moin,
Klaus, danke für die Anmerkungen.
klabö hat geschrieben:Allerdings sind sie mir teilweise etwas zu wuselig, wegen der sehr vielen kleinen Details in der Beleuchtung der Schiffe und/oder im Hintergrund.
Stimmt, aber beim so einem "Volksfest" lässt sich das leider nicht vermeiden. Und die (LED)Lichter haben mir sowieso Schwierigkeiten gemacht.

klabö hat geschrieben:Die #415 ist eine tolle Idee. Schade, dass die Leute nicht stillgesessen haben.
Da gebe ich Dir auch Recht, ist halt kein "gestelltes" Foto, und ich wollte die Leute auch nicht ansprechen. Aber als ich die Szene mit dem Licht sah, musste ich einfach auf den Auslöser drücken.

Von Deinem letzten Schwung ist es für mich die #417. Hab die schon in Deinem "Morgengruß"-Thread bewundert. Klasse!

Mein Galeriebild für den Juni wird nach reichlicher Überlegung das "Krokodil" aus Duisburg. Das Motiv selber ist zwar ziemlich totfotografiert(aber nicht von mir :rofl: ), aber ich finde die Aufnahme ganz gut gelungen.

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 1. Jul 2018, 19:19

Moin,
ich lege mein Galeriebild für Juni erst morgen Abend fest. Morgen Früh will ich unbedingt den Sonnenaufgang noch einmal versuchen. Ich muss doch mal Herr über das Sonnenlicht werden. :motz:

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 2. Jul 2018, 18:40

Moin,
heute Morgen zog sich leider ein Wolkenband vor die Sonne. :motz: Trotzdem habe ich mal einige Bilder gemacht. Nun geht das Rätselraten los, welches ich für die Galerie nehme. :kopfkratz:


Datum: 2018-07-02
Uhrzeit: 04:59:51
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#419


Datum: 2018-07-02
Uhrzeit: 05:08:59
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#420


Datum: 2018-07-02
Uhrzeit: 05:34:37
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#421


Datum: 2018-07-02
Uhrzeit: 05:28:57
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#422

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Di 3. Jul 2018, 05:52

Ralf, ich weiß gar nicht, warum du dich über die Wolken beschwerst! Sehen doch sehr gut aus, deine Bilder. Am besten gefällt mir die #421. Sehr schöner Start in den Juli.

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Fr 6. Jul 2018, 14:49

Moin,
gestern Abend war ich anlässlich der Oper "Tosca" in meiner schönen Landeshauptstadt Schwerin. Da ich nur Fahrer war, konnte ich mich für mehrere Stunden auf der Schlossinsel und im Schlossgarten austoben. Hier mal ein Bild vom Schweriner Schloss. Das rötliche Licht kam von der Opernbühne, die genau hinter mir war. Es ist das vorletzte Bild. Dann musste ich leider abbauen und zum Parkplatz, meine Fahrgäste haben schon getrampelt. Genau zu diesem Zeitpunkt wurden auf der Opernbühne die Hauptstrahler eingeschaltet und das Schloss angeleuchtet. Ich hätte kotzen können, so geil sah das aus, ich musste aber los. :cry:



Datum: 2018-07-05
Uhrzeit: 22:27:56
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#423

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Sa 7. Jul 2018, 18:34

Ralf, das Bild gefällt mir gut. Ich bin nur ein wenig verwundert, dass die Welle auf dem See noch so stark zu sehen sind - bei 15s hätte ich vermutet, sie wären ziemlich platt ...
Hier mal von mir ein Beispül mit 10s ...

#424 [klick == Big - dann könnt ihr auch den Carrier "Midway" erkennen ...]
Datum: 2018-06-25 Uhrzeit: 18:17:29 Blende: F/14 Belichtungsdauer: 10s Brennweite: 63mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

... und da war richtig Wind, wie das Bild ohne ND3 Filter zeigt:

[klick == Big]
Datum: 2018-06-25 Uhrzeit: 18:18:43 Blende: F/14 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 63mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Sa 7. Jul 2018, 21:31

Moin Klaus,
jetzt wo Du es schreibst, fällt es mir auch auf. :kopfkratz: Ich habe hier noch ein Bild mit einer Sekunde und noch eins mit 15 Sekunden. Links neben der Brücke befindet sich der Stützpunkt der Weißen Flotte. Kann sein, dass von dort die Bewegung im Wasser kommt. Ich habe keinen Filter vor der Linse.


Datum: 2018-07-05
Uhrzeit: 22:03:47
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#425


Datum: 2018-07-05
Uhrzeit: 22:30:12
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#426

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Sa 7. Jul 2018, 22:56

Ralf, die #426 gefällt mir gut - nun ggf. noch etwas die stürzenden Linien gerade ziehen :yessad:

Von mir gibt es auch noch zwei Motive, zuerst einen Flugzeugträger (Theodore Roosevelt) im Trockendock

#427 [cklick 4 half crop]
Datum: 2018-06-25 Uhrzeit: 22:18:11 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 4s Brennweite: 400mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

und dann ein über San Diego kreisendes UFO :shock:

#428 [klick == Big]
Datum: 2018-06-25 Uhrzeit: 22:23:45 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 2.5s Brennweite: 68mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Sa 14. Jul 2018, 19:46

Noch eine bearbeitete Version vom #397


#397a [klick == Big]
Datum: 2018-06-26 Uhrzeit: 20:20:11 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 120s Brennweite: 33mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


#429 [klick == Big]
Datum: 2018-06-26 Uhrzeit: 19:48:08 Blende: F/10 Belichtungsdauer: 8s Brennweite: 55mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bei beiden ein ND3 Filter verwendet.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz