Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 15. Apr 2018, 10:53

klabö hat geschrieben:Zwar erscheinen mir die Belichtungszeiten teilweise schon extrem lang

Das war zum einen der Lichtsituation und zum anderen meiner derzeitigen Filteraustattung geschuldet. Ich habe aktuell nur einen 1000erND-Filter in Rechteckform (die Schraubfilter habe ich extra zu Hause gelassen). Dass der 64er demnächst wohl auch noch dazukommen wird, gilt seit gestern als ziemlich sicher. Bis zu vier Minuten belichten kann schon ganz schön lange sein. Gerade wenn man mit der Örtlichkeit und den Perspektiven spielt und einiges an Bildern macht. 30 Sekunden hätten vermutlich zu ähnlichen Ergebnissen geführt (64er Filter und ISO runter auf 100).
Eine Erkenntnis haben mir die langen Belichtungszeiten aber dennoch gebracht: Mein Manfrotto-Budget-Stativ scheint für meine Ausrüstung ausreichend sein. Selbst bei 248 Sekunden und 2/3 ausgezogenen Beinen scheint es fest zu stehen und meine Kameras sicher zu halten. Kleineren Böen, die immer mal wieder aufkamen, hielt es offensichtlich gut stand. Insofern kann ich ein neues Stativ erst mal zurückstellen und weiter in Filter investieren.

Übrigens: Ich kann diesen glattgebügelten, surrealen Look voll ab......

klabö hat geschrieben:Waren Fliegenfischer vor Or

Nein, mit Angel war da niemand unterwegs.

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 15. Apr 2018, 11:37

Moin,
bei mir war es die letzten Wochen etwas knapp mit der Zeit, aber ich hoffe jetzt etwas mehr davon zu haben (siehe FREUECKE :mrgreen: ).
Bilder werden also bald folgen. Bis dahin genieße ich Carstens Aufnahmen :2thumbs: . Wirklich sehr gut. Ich war auch erst ein bisschen über die z.T. langen Belichtungszeiten verwundert, aber im Wald ist halt manchmal ganz schön duster. Und den extremen Langzeiteffekt bei Deinen Bildern finde ich super passend. Und mir gefällt der tiefe Aufnahmestandort sehr gut. Also, mbMn alles richtig gemacht. Und mir würde die Auswahl eines Galeriebildes verdammt schwer fallen. Denn auch Deine Bilder von der Ostsee sind mega.

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 15. Apr 2018, 11:52

Danke, Utz.
Schraat hat geschrieben:Und mir würde die Auswahl eines Galeriebildes verdammt schwer fallen. Denn auch Deine Bilder von der Ostsee sind mega.

Die Usedombilder fielen ja glücklicherweise noch zum Großteil in den März. Und die Auswahl habe ich da ja schon getroffen.
Auch wenn ich in den ersten Apriltagen auch noch dort war und Bilder gemacht habe, wird wohl mein April-Bild nicht von Usedom sein.
Mal sehen, was sich noch so bietet....

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 15. Apr 2018, 13:05

Eins habe ich noch gefunden, was mir sehr gut gefällt:
Bild
Datum: 2018-04-14
Uhrzeit: 15:51:19
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 60s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#237

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 15. Apr 2018, 13:47

taxi100d hat geschrieben:Eins habe ich noch gefunden, was mir sehr gut gefällt:

Nicht nur Dir! Sehr gut gemacht! Oft fehlt mir bei sehr langen Verschlusszeiten und Wasser die Struktur. Hier passt es einfach wunderbar. Dazu die dunkle Bearbeitung - top!

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 15. Apr 2018, 15:52

@Carsten: Wie gut, dass Du das noch gefunden hast :thumbup: Das gefällt mir aus der Serie am besten. Auch das Format passt super.
Ich war dann auch nochmal schnell los zur Vareler Schleuse. Eigentlich war das Wetter so gar nicht nach fotografieren, aber ich musste meine neuste Errungenschaft im Objektivpark mal kurz testen :clap:
Alle Bilder mit GND 8 und ND 1000.

 
 
 
Datum: 2018-04-15
Uhrzeit: 13:04:40
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#238
   
 
 


 
 
 
Datum: 2018-04-15
Uhrzeit: 13:07:44
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 22mm
KB-Format entsprechend: 33mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#239
   
 
 


 
 
 
Datum: 2018-04-15
Uhrzeit: 13:10:51
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#240
   
 
 


 
 
 
Datum: 2018-04-15
Uhrzeit: 13:27:27
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#241
   
 
 


 
 
 
Datum: 2018-04-15
Uhrzeit: 13:21:03
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#242
   
 
 

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 15. Apr 2018, 16:18

Moin Klaus, Utz und Carsten,
Ihr haut jetzt aber feine Bilder raus. :2thumbs: Da habe ich ja schon mächtig was verpasst. :yessad: Ich werde jetzt aber auch in den nächsten Tagen wieder etwas versuchen. Ich grübel schon, womit ich mich beschäftigen werde. An die Warnow in meiner Gegend brauche ich nicht fahren (Hochwasser / alles überschwemmt). Ich werde mal mehr in Richtung Nord-West-Mecklenburg fahren müssen (Oberwarnow).

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 15. Apr 2018, 16:51

@Utz: das hat sich doch gelohnt. Die #240 finde ich absolut stark. Schnörkellos schlicht! .....irgendwie fällt mir dazu der Spruch "....wie das Land, so das Jever....." ein.
Es strahlt irgendwie eine besondere Ruhe und Ferne aus. Entspannung pur.

@Ralf: Danke.
Aber warum nicht die überschwemmten Gebiete mit Filter ablichten? Könnte doch gerade etwas besonderes sein.

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 15. Apr 2018, 16:54

taxi100d hat geschrieben:@Utz: das hat sich doch gelohnt. Die #240 finde ich absolut stark. Schnörkellos schlicht! .....irgendwie fällt mir dazu der Spruch "....wie das Land, so das Jever....." ein.
Es strahlt irgendwie eine besondere Ruhe und Ferne aus. Entspannung pur.

Ja, das ist wirklich klasse. Gefühlt würde ich sagen - es wird hier immer besser! :2thumbs:

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 16. Apr 2018, 17:30

Moin in die Runde,
ich spiele wieder mit. :ja: Mein Gott, wie schnell ein Nachmittag zu Ende geht. :yessad:

Die beiden ersten Bilder sind ein und die selbe Aufnahme, nur anders beschnitten und voll gegen das Licht. Zum Einsatz kam der ND1000.

Datum: 2018-04-16
Uhrzeit: 12:48:23
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#243


Datum: 2018-04-16
Uhrzeit: 12:48:23
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#244


Datum: 2018-04-16
Uhrzeit: 13:07:42
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 19.84s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#245
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz