Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Sa 10. Feb 2018, 21:29

Moin,
heute war ich nun an einem anderen Standort. Erst wollte ich direkt an das Seeufer, leider war das Wasser zu hoch und auf das Eis wollte ich nicht rauf. Am Ufer befindet sich aber ein kleiner Berg, da bin ich hoch und von dort oben die Fotos gemacht. Den Verlauf vom Reversefilter habe ich am anderen Ufer auf die Oberkante vom Hügel gesetzt. Den rechten Baum musste ich leider in Kauf nehmen.
In den ersten Fotos steht die Sonne noch ziemlich hoch. Sie war mächtig hell, ich konnte fast nicht rein schauen.


Datum: 2018-02-10
Uhrzeit: 16:03:59
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#127


Datum: 2018-02-10
Uhrzeit: 16:06:20
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#128


Datum: 2018-02-10
Uhrzeit: 16:15:28
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#129


Datum: 2018-02-10
Uhrzeit: 16:33:43
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 39mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#130


Datum: 2018-02-10
Uhrzeit: 16:38:03
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#131


Datum: 2018-02-10
Uhrzeit: 16:42:43
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#132


Datum: 2018-02-10
Uhrzeit: 16:53:59
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 32mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#133

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Sa 10. Feb 2018, 22:07

Spannend, wie sich die Stimmung in der #127 - #133 verändert und die Intensität der Rotfärbung zunimmt. Die #127 gefällt mir wegen der Ausgewogenheit der Belichtung und der schönen Wolkenformation am besten. Die #133 würde vorne liegen, wenn man bei ihr nicht so deutlich sehen könnte, wo der abgedunkelte Teil des Filters endet. Plötzlich wird der Baumstann hell, während die Baumkrone sehr dunkel ist. Auch die Helligkeit des Vordergrundes passt nicht mehr so richtig zur Sonnenuntergangs-Stimmung. Hier hätte ein von unten eingeschobener Grauverlaufsfilter vielleicht Abhilfe schaffen können.
Aber ich kann gut quatschen - habe selbst den ganzen Monat über noch nix vernünftiges hinbekommen... Und ich merke, dass der Reverse-Filter offensichtlich keine "Allzweckwaffe" ist. Aber dafür ist das Projekt ja da - ausprobieren und lernen.

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Sa 10. Feb 2018, 23:07

klabö hat geschrieben:Die #133 würde vorne liegen, wenn man bei ihr nicht so deutlich sehen könnte, wo der abgedunkelte Teil des Filters endet. Plötzlich wird der Baumstann hell, während die Baumkrone sehr dunkel ist. Auch die Helligkeit des Vordergrundes passt nicht mehr so richtig zur Sonnenuntergangs-Stimmung. Hier hätte ein von unten eingeschobener Grauverlaufsfilter vielleicht Abhilfe schaffen können.


Klaus,
so kann man sich täuschen. Das ist nicht die Kante vom Filter, die liegt ganz knapp unter der Sonne (blauer, schmaler Streifen unter der Sonne). Das war aber mein Fehler, da habe ich zu sehr am Tiefenregler geschraubt. :mrgreen:
Hier das Original von der #133

Datum: 2018-02-10
Uhrzeit: 16:53:59
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 32mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#133a

Original der 133 16:9

Datum: 2018-02-10
Uhrzeit: 16:53:59
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 32mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#133b

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 11. Feb 2018, 09:22

Jau Ralf, die #133b ist es jetzt für mich! Durch den Schnitt hat sie gegenüber der bereits guten #133a noch einmal deutlich gewonnen.
Bei uns ist im Moment ekelhaftes Schmuddelwetter. Ich hoffe, dass der Wetterbericht zutrifft und dass sich die Sonne heute Nachmittag mal blicken lässt...

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 11. Feb 2018, 19:47

Die Fototasche war gepackt, nach kurzem Sonnenschein fing es wieder an zu schütten. Dann klarte der Himmel wieder ein bisschen auf. Also raus - in ein sattes Grau :( . Trotzdem habe ich den 1000er Graufilter vor das 20er Samyang gepackt und ein paar Fotos geschossen. Bis es wieder regnete. Ich hatte die Sachen schon fast verstaut, als am Horizont wieder ein paar Wolkenlücken auftauchten. Also etwas gewartet, den Filter trockengewischt und - seht selbst...

Bild
Blende: F/9, Belichtungsdauer: 30s, Brennweite: 20mm, ISO: 250, PENTAX K-1
#134


Bild
Blende: F/8, Belichtungsdauer: 30s, Brennweite: 20mm, ISO: 320, PENTAX K-1
#135


Bild
Blende: F/13, Belichtungsdauer: 20s, Brennweite: 20mm, ISO: 320, PENTAX K-1
#136


Bild
Blende: F/9, Belichtungsdauer: 20s, Brennweite: 20mm, ISO: 1250, PENTAX K-1
#137


Bild
Blende: F/8, Belichtungsdauer: 15s, Brennweite: 20mm, ISO: 640, PENTAX K-1
#138


Bild
Blende: F/8, Belichtungsdauer: 15s, Brennweite: 20mm, ISO: 640, PENTAX K-1
#139

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 12. Feb 2018, 07:33

Moin,
@Ralf66: Lens-Flares mit ND-Filtern zu eliminieren klappt nicht. Aber manchmal stören sie auch nicht, sondern geben dem Bild die "besondere Note". Deine #124 finde ich sehr gelungen.
Vom 2. Schwung ist es die #129 und die #133b

@klabö: Warten ist manchmal genau die richtige Entscheidung. Die #137 - #139 sind Klasse.
Vielleicht hätte ein Verlaufsfilter, der ein bisschen nach rechts gedreht ist, noch eine etwas gleichmäßigere Helligkeit in den Himmel gezaubert :ka: .

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 12. Feb 2018, 14:13

Moin Klaus,
ab der #136 gefallen mir alle Bilder. :ja: Meine Nummer 1. wäre die #136, wenn mittig und rechts oben mehr ziehende Wolken zusehen wären.

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mi 14. Feb 2018, 22:10

@Ralf: Für mich isses die 133a, da gefällt mir das verträumte wirklich gut. Der Schnitt gefällt mir persönlich besser als bei der 16:9 Variante.

@Klabö: Bei der #134 gefällt mir der Dreck im Wasser nicht. Die längeren Äste find ich noch recht passend aber die schwarzen, undefinierbaren Stellen stören mich. Könnte man rausretuschieren, da würde das Bild meiner Meinung nach gut tun.
Die #135 spricht mich nicht so an, ich finde sie irgendwie langweilig. da fehlt mir irgendwie etwas.
#136: Das Bild lebt von den tollen Wolken. Ich glaube, dass ich den Vordergrund noch ein wenig aufhellen würde.
Von den letzten dreien gefällt mir die #138 am besten. Da gefällt mir die Spiegelung des Himmels sehr gut. Die anderen beiden leiden für mich unter dem selben wie die #135. :D

So hier jetzt meine nächsten Versuche.

Das erste ist deutlich länger belichtet wie man sieht. Ich finde, dass dadurch ein recht malerischer Effekt entsteht durch die fast vollkommen fehlende Zeichnung im Wasser

Bild
Datum: 2018-02-14
Uhrzeit: 17:55:08
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 270s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#140

Bissel mehr Zeichnung. :D
Bild
Datum: 2018-02-14
Uhrzeit: 18:01:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#141

Bild
Datum: 2018-02-14
Uhrzeit: 18:05:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#142

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Do 15. Feb 2018, 06:33

Moin,
@sicknote: Schönes Plätzchen für LZB. Die Aufnahmen gefallen mir.
Was war das denn für ein Filter bei der #140? F6,3 und dann 270 s belichtet :rolleye: ? Ich tippe auf 10 mm Stahlplatte xd

Bei #140 vs. #141 liegt die # 141 leicht vorn. Die Lichter im HG kommen besser und auch das fallende Wasser finde ich ein bisschen besser. Der Schnitt mit dem Geländer als Eckenläufer gefällt mir auch gut.

Der Langzeit-Effekt bei der #142 kommt auch gut, hier hätte ich mir links noch ein bisschen mehr von der Stufe gewünscht. Aber manchmal sind selbst 31 mm zu lang 8-)

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Do 15. Feb 2018, 11:51

Hey,

ne, es war ein ND 1000 Filter. Es war schon recht dunkel. :D
Die #142 hat sogar noch ein wenig mehr Stufe, allerdings störte mich dann ein Schild an der Brücke drüber.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz