Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

So 4. Feb 2018, 22:30

Ja die Wirkung des Filters sieht ja auch, dazu mal eine theoretische Frage... hätte nicht bei der #106 eine etwas längere Belichtungszeit als bei der #105 gewählt werden müssen, oder bin ich da auf dem Holzweg ? :ka:

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 5. Feb 2018, 06:45

Micha85 hat geschrieben:Ja die Wirkung des Filters sieht ja auch, dazu mal eine theoretische Frage... hätte nicht bei der #106 eine etwas längere Belichtungszeit als bei der #105 gewählt werden müssen, oder bin ich da auf dem Holzweg ? :ka:

Stattdessen habe ich statt 100 Iso 200 Iso gewählt. Du bist also mitnichten auf dem Holzweg 8-)

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 5. Feb 2018, 06:47

Martin, die #107 bietet einen tollen Vorgeschmack auf den Frühling. Schöne Bildgestaltung!
Und hier die heller belichtete #106a. Habe allerdings den Himmel noch mal nachgedunkelt.
Bild
Blende: F/11, Belichtungsdauer: 1/50s, Brennweite: 24mm, ISO: 200, PENTAX K-1
#106a

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 5. Feb 2018, 08:11

Das gefällt mir schon viel besser :thumbup:

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 5. Feb 2018, 13:09

#103: starkes Bild. Zum einen sind die Farben klasse und der LZ-Effekt ist der Hammer....

#104: sehr gelungenes Bild. Wie klabö schon schrieb: schön klar!

#105/#106: Man kann den Unterschied ziemlich deutlich sehen. Ist ja immerhin auch eine Blendenstufe, die der Vordergrund mit Filter heller ist. Ansonsten finde ich die hellere Variante (#106a) besser. Allerdings erscheint mir hier der Schnee im Vordergrund ein wenig zu warm. Bei dem Rest des Bildes passt die Farbtemperatur wieder. Evtl. mit digitalem Verlaufsfilter den Vordergrund ein wenig "abkühlen".

#107: schönes Bild. Durch die Filterkombination herrliche Farbkontraste! Man bekommt Lust auf den Frühling....

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 5. Feb 2018, 17:49

@klabö
das mit der ISO hatte ich nicht gesehen, dann passt es ja, doch kein Denkfehler.
die #106a gefällt mir deutlich besser als die ersten beiden :thumbup:

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 5. Feb 2018, 18:19

Moin,
bin ab heute auch wieder mit von der Partie. Letzte Woche hatte ich arbeitsbedingt reichlich viel um die Ohren und das letzte WE diente nur der Erholung. Sieben Tage keine Kamera in der Hand gehabt, aua. :yessad:
Diesen Monat bleibt mein ND-Filter in der Tasche. Fotos werden nur noch mit CPL, Verlaufsfilter und Reversefilter gemacht.
Heute Nachmittag war ich wieder unterwegs. Nur mit CPL (Polfilter) + 1.2 Verlaufsfilter.
Die beiden ersten Beispiele sollen mal die Wirkung vom CPL zeigen.

CPL auf neutral + 1.2 Verlaufsfilter

Datum: 2018-02-05
Uhrzeit: 15:44:17
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 26mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#108

CPL mit Wirkung + 1.2 Verlaufsfilter

Datum: 2018-02-05
Uhrzeit: 15:45:04
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 26mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#108a

CPL ohne Wirkung (neutral) + 1.2 Verlaufsfilter

Datum: 2018-02-05
Uhrzeit: 15:48:00
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#109

CPL mit Wirkung + 1.2 Verlaufsfilter

Datum: 2018-02-05
Uhrzeit: 15:48:38
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/5s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#109a

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mo 5. Feb 2018, 18:36

#108a und #109a: Der Polfilter bringts! Gibt dem Wolkenhimmel schön Kontur und dem Bild insgesamt ordentlich Kontrast.

....da muss ich mit meinem auch mal wieder rumspielen.

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Di 6. Feb 2018, 15:35

Micha85 hat geschrieben:Ja die Wirkung des Filters sieht ja auch, dazu mal eine theoretische Frage... hätte nicht bei der #106 eine etwas längere Belichtungszeit als bei der #105 gewählt werden müssen, oder bin ich da auf dem Holzweg ? :ka:


@klabö und Micha85,
seit Ihr da nicht doch etwas auf dem Holzweg ? :kopfkratz: Klaus, wenn Du die Belichtungszeit verlängerst oder die ISO erhöhst, geht doch eigentlich der Filtereffekt flöten. Der Verlaufsfilter soll doch den oberen Bereich abdunkeln. :kopfkratz:
Ich habe hier mal noch fünf Fotos von gestern (1.2 Verlaufsfilter + CPL). Bevor ich den Verlaufsfilter ausrichte, setze ich den AF-Punkt weiter nach unten, mache dann die Belichtungsmessung und richte erst dann den Verlaufsfilter aus. In der #110 war ich mal wieder zu tief mit dem Verlaufsfilter. :cry:


Datum: 2018-02-05
Uhrzeit: 14:27:55
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#110


Datum: 2018-02-05
Uhrzeit: 14:08:35
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#111


Datum: 2018-02-05
Uhrzeit: 14:12:01
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#112


Datum: 2018-02-05
Uhrzeit: 14:40:11
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#113


Datum: 2018-02-05
Uhrzeit: 14:42:17
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#114

Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Di 6. Feb 2018, 17:02

Ralf66 hat geschrieben:..
@klabö und Micha85,
seit Ihr da nicht doch etwas auf dem Holzweg ? :kopfkratz: Klaus, wenn Du die Belichtungszeit verlängerst oder die ISO erhöhst, geht doch eigentlich der Filtereffekt flöten. Der Verlaufsfilter soll doch den oberen Bereich abdunkeln. :kopfkratz: ....

Moin Ralf,
nee, das stimmt im Prinzip schon. Das Foto ist in Punkto Dynamikumfang (ist ja ziemlich ausgeglichen) vielleicht nicht so optimal, aber wenn Du auf den Vordergrund belichtest, ist der Himmel oft schon ausgefressen. Da tut der Verlaufsfilter dann seinen Job. Bei dem Beispiel von Klaus könnte ich mir vorstellen, dass die Stelle, wo die Sonne durchlinst ohne Filter ausgefressen wäre.

Deine neusten Bilder ab #111 sind stark. Die Spiegelungen kommen super.

Die #104 wäre auch was für die Galerie gewesen und die #107 macht wirklich lust auf Frühling :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz