Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Sa 20. Jan 2018, 01:35

Mir gefällt die Verdichtung bei der #43 auch. Im Gegensatz zu Klaus finde ich die Farbversion mit den gezeigten Kontrasten besser als eine ggf. SW Variante (SW ist nicht so mein Ding, das Leben ist bunt ') )
Ich habe mich hier eingetragen, nun will ich mein erstes Bild zu sehr später Stunde geschossen (und es was auch recht windig) bringen:

#44 Datum: 2018-01-19 Uhrzeit: 23:58:16 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/10s Brennweite: 400mm ISO: 1000 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 21. Jan 2018, 04:09

Nächster Versuch: Ein junges Farnblatt, zuerst im Gegenlicht

#45 [klick == Big]
Datum: 2018-01-20 Uhrzeit: 17:04:13 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 400mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

und dann mit Seitenlicht (von einem noch jüngeren Blatt)

#46 [klick == Big]
Datum: 2018-01-20 Uhrzeit: 17:04:58 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 400mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 21. Jan 2018, 07:21

@Klaus, während die #44 auf mich komplett unscharf wirkt, sieht die #45 schon viel besser aus, wenngleich der Teleeffekt noch nicht so richtig wirkt. Aber wirklich stark ist die #46 mit dem "gemalten" Hintergrund. Hier passt alles.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 21. Jan 2018, 08:55

Ein paar Kommentare:

#40 Könnte ich mir interessant vorstellen, ganz ohne die Lampe, nur mit der Lichtreflexion.
#43 Ist Klasse, mit der selektiven Schärfe. Gratuliere. Und gerade der Baum, welcher eine andere Färbung hat.
#44 ist mir auch zu unscharf. Es ist ja nicht nur das abwesende Licht, was uns plagt, sondern auch dieser starke Wind. Ich hab ähnliche Bilder.
Dann nehme ich wie Klaus die #46. Mit dem malerischen Hintergrund.

Schönen Sonntag Euch noch.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 21. Jan 2018, 09:09

Auch nicht besonders kreativ, aber zumindest die Klarinette ist kreativ:


Blende: F/0. Belichtungsdauer: 1/1s, Brennweite: 200mm, ISO: 100, Objektiv: 200mm F4 Micro Nikkor
#47

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 21. Jan 2018, 13:21

 
 
 Nochmals auf die schnelle etwas ausprobiert.




#48

Datum: 2018-01-21 Uhrzeit: 12:47:39 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3





#49

Datum: 2018-01-21 Uhrzeit: 12:55:56 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 240mm KB-Format entsprechend: 360mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3





#50

Datum: 2018-01-21 Uhrzeit: 12:56:51 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 240mm KB-Format entsprechend: 360mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3





#51

Datum: 2018-01-21 Uhrzeit: 12:56:58 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 240mm KB-Format entsprechend: 360mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3





#52

Datum: 2018-01-21 Uhrzeit: 12:57:24 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 240mm KB-Format entsprechend: 360mm ISO: 125 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


:cap:
   
 
 

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 21. Jan 2018, 14:21

 
 
 Mangels passender Outdoor-Bedingungen ein bisschen auf Indoor-Frühling gemacht 8-)
Bild
Datum: 2018-01-21
Uhrzeit: 11:35:56
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 200mm
ISO: 125
PENTAX K-1
#53


Bild
Datum: 2018-01-21
Uhrzeit: 11:42:25
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 200mm
ISO: 125
PENTAX K-1
#54
   
 
 
Zuletzt geändert von klabö am So 21. Jan 2018, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 21. Jan 2018, 15:52

Die #47 mag ich - danke auch für den link auf das Orchester! :thumbup:
Ich find, gerade solche tollen dtails kann man mit einer langen Brennweite richtig gut präsentieren. SW kommt hier ebenfalls gut, auch mit dem tollen Bokeh.
Diego, die Fotos machen neidisch. Was für ein schönes Winterwetter! Man merkt, dass du dich draußen wohlfühlst.
Am besten gefallen mir die #49 und die #52. In der #48 leidet die Freistellung etwas unter der F 6.3. In den anderen Fotos funktioniert das besser.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 21. Jan 2018, 18:45

@diego sowohl die #38 als auch die #48 würde mir oben und unten beschnitten besser gefallen,
bei der #48 event. vor oder hinter dem Draht fokusieren ?
----------------
der Rest :oops:

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 21. Jan 2018, 20:47

klabö hat geschrieben:Die #47 mag ich - danke auch für den link auf das Orchester! :thumbup:
Ich find, gerade solche tollen dtails kann man mit einer langen Brennweite richtig gut präsentieren. SW kommt hier ebenfalls gut, auch mit dem tollen Bokeh.
Diego, die Fotos machen neidisch. Was für ein schönes Winterwetter! Man merkt, dass du dich draußen wohlfühlst.
Am besten gefallen mir die #49 und die #52. In der #48 leidet die Freistellung etwas unter der F 6.3. In den anderen Fotos funktioniert das besser.


Danke Dir.

Hallo Diego,

die #48 ist eigentlich "mysteriöse". Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich den Draht gesehen hatte. Er teilt das Bild irgentwie skuril zusammen mi Deiner Schärfesetzung. Nach Jörns Henri Zitat also wunderbar :-).
die #49 finde ich auch sehr gelungen
die Zapfenbilder wirken auf mich irgendwie nicht so richtig, weiss auch nicht warum, vielleicht ist der Schnee zu grau bzw. die Klarheit zu hoch?
Klaus, Dein Blumenstrauss bringt Farbe. Herzlichen Dank. Für mich das Erste. Ich bevorzuge die Komposition mit der orangenen Tulpe im Vergleich zum Zweiten. Passt einfach.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz