Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Di 16. Jan 2018, 08:00

Die Idee der ersten #38 ist stark. :thumbup:

Mich stört nur der lichte Himmel im Hintergrund. Man wird hingeführt wo nichts ist. Die Silhouette des Baumes im Hintergrund kommt nicht genug als Anziehungspunkt heraus.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Di 16. Jan 2018, 09:03

Schließe mich da an, da ist noch mehr drin.
Die #39 ist viel stärker als Dein erstes Bild!

Ich habe mal im Wohnzimmer probiert:

 
 
 Bild   
 
 

#40

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Di 16. Jan 2018, 21:23

Brenizer-Technik

Die Hochzeitsfotografen bei unseren Fotostammtisch haben die Technik unter diesem Namen vorgestellt, deswegen kenne ich sie nur unter diesen Namen. Wenn es Technik funktioniert erhält man einen leichten 3D-Eindruck.
Ich persönlich mag es sehr, wenn Weitwinkel-Bilder wenig Tiefenschärfe haben. Deswegen habe ich die Technik verwendet um mit der K-7 einen KB-Look zu simulieren.

Bild
Brenni1

Bild
Brenni2

ich wollte heute aktuelles Bildmaterial liefern, aber im Gegensatz zur Kamera-Ausrüstung war der Fotograf heute nicht regenfest und bin ohne Foto wieder nach Hause.
Deswegen Archivmaterial, deswegen keine Nummerierung, deswegen keine Exif-Daten.


Weiteres Beispiel-Bildmaterial liefert diese

Wie funktioniert es
Man benötigt entweder ein Objektiv mit großer Blendenöffnung oder ein Tele (persönlich habe ich es bis jetzt nur mit 50mm f1/4 bzw. 100mm an APSC probiert.)
- Kamera in den Manuellen Modus schalten.
- Auf das Hauptmotiv scharf stellen.
- Autofokus ausschalten.
- Das Motiv nach folgenden Muster abfotografieren. ()
Bild
Wichtig ist dabei, dass die einzelnen Bilder überlagern und Ihr euere Position nicht verändert.
- Bilder zu einem Panorama verrechnen

So jetzt kann man die dunkle Jahreszeit nutzen um die Technik zu üben (wer sie noch nicht kennt) um sie dann im Frühjahr aktiv zu nutzen.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Di 16. Jan 2018, 21:54

Kenn ich unter Bokehrama (mit Telebrennweite bei Offenblende ein Panorama erstellen). Es kam im CT mal ein Artikel von Thilo Gockel dazu. Da bin ich mal gespannt auf ein Bild mit langer Brennweite.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Di 16. Jan 2018, 22:21

@AndiKausG #32 sehr schön
@P.P.Jennsen war nicht böse gemeint
@ulrichschiegg #39 :thumbup: , Mehrfachbelichtung :thumbup: hab ich oben geschrieben, Narziss & Goldmund kenn ich 8-)
Brenizer-Technik gabs auch schon mal hier :d&w:
40456504nx51499/offene-galerie-f38/brenizer-t8386.html

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mi 17. Jan 2018, 19:43

Brenizer Technik soll ein Foto erzeugen, dass vom Blickwinkel ein WW oder UWW sein könnte aber eine geringe Schärfentiefe hat, die ohne diese Technik nicht zu erreichen wäre.

Es werden 20-30 oder mehr Bilder, bevorzugt mit einem Lichtstarken Tele, gemacht, welche dann später per Software zusammen gesetzt werden.

Der Name kommt von einem Ryan Brenizer, der diese Methode wohl das ertse mal angewendet oder publiziert hat.

http://ryanbrenizer.com/

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mi 17. Jan 2018, 19:47

HaDi hat geschrieben:Brenizer-Technik gabs auch schon mal hier :d&w:
40456504nx51499/offene-galerie-f38/brenizer-t8386.html


Den Link habe ich im ersten Moment übersehen. Asche auf mein Haupt :oops:

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Do 18. Jan 2018, 19:59

So, endlich komme ich auch mal wieder zum Kommentieren.
Die #32 gefällt mir sehr gut. Ich kann mir richtig vorstellen, in das Bild hineinzugehen, mich auf die Bank zu setzen und ins Tal zu schauen. Tolle Idee!
Die #33 bis 35 zünden bei mir auch nicht so richtig. Liegt vielleicht daran, dass die Motive sich zu wenig vom Hintergrund abheben.
Die #36 finde ich schön, aber der Teleeffekt kommt nicht so richtig durch.
Die Idee zur #37 gefällt mir, weil es aussieht, als würde die Straße hinter dem Hügel ganz plötzlich verschwinden. Ich hätte das Bild allerdings rechts beschnitten, so dass die Straße dierekt aus der rechten unteren Ecke käme.
Die #38 könnte ich mir im Hochformat deutlich wirkungsvoller vorstellen. Und vielleicht aus einer bodennahen Perspektive, so dass die in der Schärfeebene liegenden Halme noch prägnanter abgebildet würden.
Die #39 ist genau meins! Nah dran, ohne das Gefühl zu vermitteln, der Schnecke zu sehr auf die Pelle zu rücken. Ist da noch wer zuhause? 8-) Eine sehr gelungene Bildgestaltung.
Zu den nachfolgenden nicht nummerierten Fotos: die Technik scheint interessant zu sein. Ich glaube aber nicht, dass ich den Aufwand betreiben möchte - da zücke ich dann lieber eine kurze Brennweite...
:d&w:

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Fr 19. Jan 2018, 10:11

 
 
 

#43

Datum: 2018-01-16 Uhrzeit: 09:55:45 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 240mm KB-Format entsprechend: 360mm ISO: 3200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
   
 
 

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Fr 19. Jan 2018, 17:33

Die #43 gefällt mir - hier kommt die Verdichtung richtig gut rüber. Könnte ich mir auch gut in SW mit fetten Kontrasten vorstellen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz