diego hat geschrieben:
Habe mich bei hier angemeldet, nachdem ich gesehen habe, dass ihr ja das macht, was ich seit gefühlt 100 Jahren mache. Viele Jahre war mein 70-300 Sigma mein Immerdrauf.
Also. Here I am

Moin Diego, schön dass du zu uns gefunden hast
angus hat geschrieben:
Bei kreativer Telefotografie stelle ich mir nur sehr bedingt Wildlife-Aufnahmen vor.
[...]
So wie ich es mir vorstelle, würde ich z.B. ein Bild einstellen, das meine Idee zeigt, wo ich mir aber Beratung hole, um es noch besser zu machen. Ein in meinen Augen "perfektes" Bild geht dann in den Platzhalter.
Die Natur der Sache heißt aber dann, dass ich mich in den eingestellten Bildern sehr beschränke..
Was meint Ihr?
Prinzipiell gebe ich dir Recht. Mühe sollte man sich schon geben. Den Schuh zieh ich mir auch gerne an.
Andererseits denke ich, dass jeder eine andere Herangehensweise an das Thema hat und man diese nicht beschneiden sollte.
Gerade der Anfang eines Projektes ist schwer und Leben im Thread kann da doch nur produktiv sein.
#3 Landschaft mit dem Tele. Habe ich mir auch für einen der kommenden Monate vorgenommen. Das Licht ist schön. Nur stört mich das unscharfe vor dem Schilf
#6 Den Einsatz als Pseudomakro finde ich gelungen. Die Schärfeebene finde ich harmonisch.
#7/8 Ist für mich eher der klassische Einsatz eines Teles
#9 Spricht mich leider nicht an. Mir persönlich zu unruhig/wirr
#10/#11 Eine Kombination aus beiden wäre Klasse. Die Schärfeebene in #10 ist toll, aber der #11 fehlt der Faden
#13 Das hat echt etwas. Hier bin ich auf deine Umsetzung mit einem Tele gespannt
#14 gefällt mir besser als #15. Wie AndiKausG stören mich bei der #15 die Äste im Hintergrund. Außerdem finde ich den hellblauen Ball, der mit dem lilanen Ring aussieht wie ein abstrakter Saturn, interessant
Und jetzt noch zwei Beiträge mit etwas mehr Mühe

#16
Datum: 2018-01-08
Uhrzeit: 14:39:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

#17
Datum: 2018-01-08
Uhrzeit: 15:06:02
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II