Fr 13. Apr 2018, 21:16
Wieder viele Bilder dazu gekommen, eure Kreativität finde ich gut.
@HaDi: Für mich bitte die #180 - und da ggf. den Stamm links abschneiden. Warum nicht die #181: Ist auf meinem Monitor zu grün.
@Andi: Manchmal kommt das beste Bild im Vorbeigehen: die #186 hat etwas. Von den mühevoll zusammengebauten Bildern wäre für den März die #184 mein Favorit - wirkt auf mit sehr dreidimensional.
@Angus: Die #188 wegen der wunderbaren Farben und der besseren Bildaufteilung (gleichmässigere Verteilung der unscharfen Krokusse im Vordergrund)
@Martin: die #190 strahlt mehr Ruhe aus; die #189 wirkt auf mich ein wenig nervös, weil einfach zuviele Blüten das Auge hin und herreissen. Bei der #190 könnte ich mir auch eine Version vorstellen, bei der links die beiden Blüten nicht mehr mit drauf sind ...
@Klaus vdL: #--# gefällt mir - würde aber besser in den Herbst passen
@Sven: Der Doppelzaun (#192) ist prima und schön bearbeitet. Normalerweise stehe ich nicht so auf quadratisch, hier aber passt das.
@Klaus vdL: #193 ist leider nicht ganz so mein Ding, ggf. etwas die Position verlagern, dass zwei Blüten wirklich scharf sind. Hast Du mit einer Doppelbelichtung die beiden Blüten links unter der scharfen Blüte und rechts in der Ecke erzeugt?
@Diego: Deine Fototapete kann mich überzeugen. Hast Du kreativ den Fö
hn angestellt, gut gemacht
@Andi: Deine Krokus-Bilder sind mir irgendwie zu "schmal-streifig", die schönen Blendenringe können das auch nicht ausgleichen. Ausserdem sind die Farben ausgeblichen, wahrscheinlich sah es auch nicht so aus.
Da mag ich Dein Leberblümchen #197 schon deutlich lieber, wirkt ein bisschen wie gewischt. Und hier gefallen mir die Pastell-Töne. Ob Du mit 100mm hier durchkommst
@Ulrich: Mir gefällt die #200, weil sie sich auf DIE Blüte beschränkt und alles daneben verschwinden lässt.
In diesem Sinne auch die #201, allerdings hadere ich da ein wenig mit der Bildaufteilung. Dafür ist das Bokeh sehr sanft und dass der Hintergrund deutlich heller als die Blüte ist, ist mal ein interessanter Ansatz.
Bei der #205 bin ich wieder hin und weg. Toll gemacht mit dem Licht, der Aufnahme-Position und den Farben, aus Deinem Posting mein klarer Favorit.
Die #206 rahmt die Blüte besser ein, aber da ist mir dann schon wieder zuviel drauf, was mein Auge ablenkt - und das, obwohl nun die Brennweite im "
grünen Bereich" ist.
Heute habe ich das Thema auch wieder angegangen und hier ist eine kleine Essenz:
[klick == Big] #208
Datum: 2018-04-13
Uhrzeit: 09:33:37
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 250mm
ISO: 320
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big] #209
Datum: 2018-04-13
Uhrzeit: 09:33:58
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 250mm
ISO: 320
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big] #210
Datum: 2018-04-13
Uhrzeit: 09:42:27
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
ISO: 320
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big] #211
Datum: 2018-04-13
Uhrzeit: 09:45:48
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
ISO: 640
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big] #212
Datum: 2018-04-13
Uhrzeit: 09:46:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1