So langsam muss ich hier mal aufholen mit meinen Kommentaren. Viel fotografiert habe ich nicht mit dem Tele - der März stand bei mir mehr im Zeichen des UWW mit Filtern
ulrichschiegg/Martin: die
#150 ist wieder genau nach meinem Geschmack. Schade nur, dass du das Rätsel mit dem Kreis aufgelöst hast - jetzt ist die Fantasie weniger gefordert.
Die
#152 gefällt mir deutlich besser als die
#151, weil mir da zu viel Gewusel drin ist. Bei der
#152 mag ich das dezente Strahlen der Knospen, das gern bei langer
Brennweite und Offenblende zu beobachten ist.
Die
#153 ist schön - vor allem wegen der selektiven Schärfe und des tollen Lichts - könnte aber auch mit einem Makro-Objektiv entstanden sein.
Von den Eisfotos begeistert mich die
#156. Schon eine geile Gegend bei Euch! Und Landschaft mit Tele macht hier ganz viel Sinn. Stark!!!
Bei den folgenden fehlt mir persönlich etwas Licht - obwohl ich ja selbst auch ein bekennender "Knappbelichter" bin. Am schönste finde ich dabei die
#163, in der das Blümchen
verträumt ins Licht zu schauen scheint. Echt was für Romantiker. Hier stört mich auch der fehlende klar definierte Schärfepunkt nicht.
Klaus: Deine
#166 gefällt mir von den gespiegelten Fotos am besten. Das "V" , am Fuß von dem Kranz umzogen, sieht klasse aus. Danach kommt für mich die
#165.
Foerster/Norbert: Die Zaunstudie in der
#168 lässt mich länger hinschauen. Ich hätte nicht gedacht, dass es mit F 5.6 entstanden ist. Im Hintergrund hätte ich die Kontraste gern ein bisschen kräftiger.
Klaus: Die
169 passt für mich sehr gut hier rein. Spannend finde ich, wie der Pfosten im Zaun zu hängen scheint.
Diego: Spannende Vorgehensweise und ein sehr ansprechendes Ergebnis in der
#170a. Gefällt mir besser als das für mich zu hart geratene
#170b.
Klaus: Aus der Frühblüher-Serie spricht mich die
#171b am meisten an. Die F 8 stellt immer noch genügend frei und sorgt für einen etwas klareren Schärfepunkt. Dagegen ist mir die
#171c einfach zu wuselig.
ulrichschiegg/Martin: Bei der
#176 schließe ich mich Klaus' Kommentar 1:1 an. Das Leuchten in dem Bild ist klasse! Eins stört mich allerdings an Deinen 300er Bildern ganz gewaltig: Dass ich meins verkauft habe.
HaDi: Aus Deiner Reihe finde ich die
#177 besonders gelungen. Die Reflexe bringen Spannung ins Bild. Auf die Idee muss man erstmal kommen. Die Krokusse sind mir dagegen auch zu wuselig.
AndiKausG: Wir scheinen einen ähnlichen Blick zu entwickeln.

Den Weg in die Baumreihe in der
#184 und
#185 muss man einfach gehen, so wie der Blick hineingezogen wird.
angus: Sowohl die
#187 als auch die
#188 mag ich. Schön mit den Pastellfarben! Die Gestaltung der
#188 kommt meinen Sehgewohnheiten dabei am nächsten.
ulrichschiegg/Martin: von den letzten beiden gefällt mir die
#190 am besten. Hier ist mehr Ruhe im Bild,und die Konzentration auf die rechte Blüte tut dem Bild sehr gut.
Puhhh, geschafft. Der Vorsatz für den April ist klar: Nachhaltig dranbleiben
