@Angus: Für mich bitte die #146, die Vielfalt macht es für mich in dem Bild
@Klaus vL: #147: Teleobjektiv für Landschaft, warum nicht? So wirkt der lange Weg kürzer. Bei der #148 und #149 sehe ich normale Teleaufnahmen - nett, aber nicht sooo kreativ für mich.
@Ulrich: #150: Super abgepasst, das trifft bei mir den kreativen Nerv. Im Blendenring die scharfen Kräuter, oben auch vom letzten Sonnenlicht - so mag ich das.
Von den Schneeglöckchen für mich die #153, die Farben deuten Frühling an
#154 gefällt mir auch gut, aber die Farben und die Vielfalt in #155 noch besser - besonders, weil das Bild Tiefe durch die zweite Ebene von Zapfen hat

.
#156: Ich mag ja Bergbilder unheimlich - aber hier finde ich nicht den kreativen Funken, der zünden will. Übersehe ich etwas?
#157: Christrose im März - warum nicht. Vielleicht ein wenig aufhellen und etwas anders schneiden (nach rechts rücken)?
#158: Auch sehr gefällig, passt hier gut rein. Aber der zusätzliche Blendenring in der #150 ist einfach besser.
#159: Wenn es Dir um die einzelne scharfe Blüte geht, würde ich sie aus der Mitte herausnehmen, in dem ich links und unten schneiden würde.
Bei den folgenden Vieren wäre die #161 klar mein Favorit, viel interessanter als die #160, aber nicht so nervös wie die #162 und die #163 - die mir von der Aufteilung fast am besten gefällt, ist auf meinem Monitor irgendwie verschwommen. Das ist wirklich schade.
Von mir von heute eine gefrorene Bugwelle:
#164 [klick == Big]
Datum: 2018-03-18
Uhrzeit: 16:04:58
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
gefolgt von den Twin-Towers in Eis:
#165 [klick==Big]
Datum: 2018-03-18
Uhrzeit: 16:03:31
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
ISO: 640
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
oder in der zusammengewachsenen Variante:
#166 [klick == Big]
Datum: 2018-03-18
Uhrzeit: 16:06:06
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
ISO: 160
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1