Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mi 14. Feb 2018, 21:45

Wenn ich schon keine Fotos abliefere, möchte ich wenigstens Kommentieren. Aber so langsam bilden sich zwei Bildideen, evtl. geht die Tage ja was. :mrgreen:

Klaus #99 und #100 Willkommen im Winterwunderland. Das sind die tollen, seltenen und viel zu kurzen Momente wenn frischer federleichter Powder-Schnee die Natur bedeckt und dann noch die Sonne dazu scheint.

angus #101 Endlich die ersten Frühlingsboten :clap:
ich versuche zu beschreiben warum die #102 besser gefällt als die #103
Zum einen erzeugt die #102 ein Gefühl des Unwohlseins. Ich habe das Gefühl ich bin zur falschen zeit am falschen Ort, mitten auf einer stark befahrenen Straße ohne schützende Verkehrsinsel um mich herum. Verstärkt wird der Eindruck vom entgegenkommenden KIA, der a) schon viel zu Nah und b) unangenehm blendet. Verstärkt wirkt der Eindruck durch die Scheinwerfer der entgegenkommenden Fahrzeuge. Die Gleichzeitig eine Verbindung zwischen Vorder und Hintergrund herstellen. Die unzähligen Rücklichter erzeugen einen Eindruck von Tiefe und hohem Verkehrsaufkommen.
Auch wenn keine Bewungsunschärfe erkennbar ist ensteht der Eindruck von Bewegung. Zwischen Kia, Seat und Honda? ensteht eine Führungslinie, die den Blick schließlich auf den Seat lenkt. Da der Abstand zwischen Seat und dem Wagen davor zu groß ist und auch keine Bremslichter erkennbar sind, müssen sich die Fahrzeuge bewegen, verstärkt wirkt der Eindruck durch die grünen Ampeln.
Die Situation in der #103 wirkt weniger bedrohlich. Aber ob es daran liegt, dass die Verbindung zwischen Vorder- und Hintergrund unterbrochen ist, oder die Schärfe-Ebene 3m weiter hinten ist, oder der Blickwinkel etwas höher ist. Der Wagen rechts im Bild bietet mir als Betrachter etwas Schutz.

Wegen dem unguten Gefühl, dass die #102 bei mir erzeugt :2thumbs: Super wenn ein Foto die Gefühlsebene erreicht.

HaDi Ui Stadtkroküsse :mrgreen:
Da spricht mich die #105 besonders an. Denn es hat diesen Korkus-Landschaft-Foto Style und statt Wiese + Krokus + Berg + Sonne eben Wiese + Krokus + Straße + Lichter. :mrgreen:
#104 stört mich der angeschnittene Krokus rechts, aber wenn man den entfernt wird wohl der Lichtfleck oben rechts zu klein.
#106 bitte nicht böse sein, wenn ich schreibe, dass es mir nicht zusagt. :) Gelbes Laternenlicht und lila Krokus. Nahaufnahme und der Krokus ist nicht geöffnet und der Große leere schwarze Bereich. Wenn da jetzt noch Lichter wären...

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Do 15. Feb 2018, 08:53

Hey, super Kommentar! ich habe natürlich mit Tele in einer Kurve am Ende dieser langen Geraden gestanden und versucht, genau so einen Effekt zu erzielen!

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 18. Feb 2018, 12:19

 
 
 Klaus - die #99 mag ich! Das wirkt so zart - da willman gar nicht an Tauwetter denken.
Angus - in der #101 ist so ein intensives Leuchten - das wird was mit Frühling. Von den Straßenbildern gefällt mir die #102 am besten. Ich finde sie klarer definiert als die #103. Gut zu wissen, dass das Foto mit einem Tele entstanden ist...
HaDi - von den Krokussen nehme ich auch die #105. Blumen in der Disco... :lol:
Ich habe noch mal ein bisschen "Architektur" und was aus dem Feld:

Bild
Blende: F/11
Belichtungsdauer:[/b] 1/320s
Brennweite:[/b] 200mm
KB-Format entsprechend:[/b] 300mm
ISO:[/b] 4000
PENTAX KP
#107


Bild
Blende :F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 320
PENTAX KP
#108
   
 
 

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mo 19. Feb 2018, 21:12

klabö hat geschrieben:[...]@Martin, was stört dich an der Freistellung der Winterlinge in der #82? Vielleicht fehlt noch ein bisschen mehr bokehmäßiges im Vordergrund, aber mir gefallen sie. Auch wenn der Kreativ-Touch hier etwas zu kurz kommt.
[...]


Die Freistellung ist ok, nur das drumrum ist ...

pentidur hat geschrieben:[...]@ulrichschiegg: #82 passt sehr gut. Die große Öffnung sorgt für einen soften Bildausdruck. Der Hintergrund verschmilzt sehr schön. Einzig die Erdpartikel an den Blüten stören ein klein wenig das sonst sehr gut komponierte Bild


Ja, das geht mir genau so. Schnee ist halt schöner als Erde.

@pentidur #85 finde ich ein sehr schönes Schneeglöckchenbild. Es hat vieles von dem was ein Schneeglöckchenbild so haben kann. Insbesondere Schnee/Eiss.

@angus #86 & #87 hat mir zu viel Dunst

@Klaus #89 find gefällt mir gut.

#HellWeichEi #91 lustige Idee

@HaDi #92 ist mir zu viel Rauschen/Körnung und dann die Orientierung

@Klaus #93-#97 die Reiher sind sehr schön, wenn ich sie hier auch nicht ganz passend finde. Die #95 gefällt mir am Besten, ein sehr schön freigestellter Vogel. Der Lohn des Eisigen. Vordergrundstörung? Für mich das Gegenteil einer Störung.

@klabö die Nummer #98 ist so ganz nach meinem Geschmack. Super Bild.

@Klaus #100 Licht und Bokehring mit dem frischen Schnee mag ich gerne

@angus #101 Sehr cool. Gratuliere. Die Verdichtung bei 510mm ist schon Klasse. Mit den Autobildern kann ich immer noch nicht so viel anfangen. Lichter und Rücklicht sind gelungen, aber die Frontlichter schmeissen einen aus dem Bild. Weiss auch nicht ...

@HaDi #104-#106 Das Erste finde ich gelungen von den Dreien.

@Klabö #107 die Bildidee finde ich gut, den Beschnitt zu Eng. #108 mag ich gerne, dieses Frost / Stacheldrahtensemble.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mo 19. Feb 2018, 21:18

Noch Zwei von mir:


Blende: F/4, Belichtungsdauer: 1/500s, Brennweite: 300mm, ISO: 100
#109


Blende: F/4, Belichtungsdauer: 1/60s, Brennweite: 300mm, ISO: 100
#110

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mo 19. Feb 2018, 22:36

Martin, die #109 und #110 sind in ihrer verträumten Art beide klasse. Wobei mir die #109 wegen des stärker einbezogenen Umfeldes einen kleinen Ticken besser gefällt. Beide wären was für die Galerie!

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Di 20. Feb 2018, 08:19

Die #109 erinnert mich an etwas, gefällt mir megagut!

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Do 22. Feb 2018, 20:22

Danke schön. (Der verträumte Look in der #110 entstand durch dezente Mehrfachbelichtung).

Ich hab noch Zwei:


Blende: F/5.6, Belichtungsdauer: 1/320s, Brennweite: 300mm, ISO: 100
#111


Blende: F/8, Belichtungsdauer: 1/30s, Brennweite: 300mm, ISO: 100
#112

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Fr 23. Feb 2018, 00:01

die #112 ++ und #109 spricht mich an.
Bild

#113

Datum: 2018-02-01
Uhrzeit: 12:10:30
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Sa 24. Feb 2018, 11:29

Wieder interessante Bilder dazugekommen für den Februar
#101 Offenes Schneeglöckchen, davon träume ich noch. Für meinen Geschmack rechts zuviel "Gewusel"
#102 & #103 Ich verstehe Deine Idee und die Erklärung von AndiKausG sehe ich ähnlich; aber als Bild für einen Monat hast Du imho schon Interessanteres eingestellt (nur meine bescheidene Meinung)
#104 - #106: Sorry, nicht so meines
#107: kein so typisches Telebild, entweder die Brücke in die Unschärfe bringen oder den Bogen ganz zeigen (was dann nicht mehr unbedingt Tele ist)
#108: Schöne der Reif auf dem Draht. Aber der dicke braune Pfosten stört mein Auge, da es davon magisch angezogen wird
#109: Nett, Gänseblümchen im Schnee und der zarte Tele-Effekt und gut zu sehen
#110: Christrose mit Wassertropfen, wunderbar. Allerdings sind die Strukturen im Hintergrund ggf. durch die Mehrfach Belichtung etwas "rubbelig"?
#111: Das Schneckengehäuse schon freigestellt, aber ggf. etwas mehr ausschneiden?
#112: Whow, HAMMER Bild, gefällt mir ausgesprochen gut! :2thumbs:
#113: Interessante Geometrie, das Auge sucht Halt und bleibt immer wieder in der Mitte stehen. Und irgendetwas in mir möchte das Bild mal um 90° drehen ...
Hier im Norden ist kaum Sonnenschein heute, aber für ein kleines Bild mit 1000mm Brennweite hat es gereicht und noch etwas ausgeschnitten.

[klick == Big] #114
Datum: 2018-02-24 Uhrzeit: 10:29:09 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/160s Brennweite: 1000mm ISO: 160 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

... bzw. noch stärker beschnitten.

[klick == Big] #114a
(und nun wisst ihr auch, warum ich die offenen Schneeglöckchen von Angus und anderen so gut finde ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz