Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 11. Feb 2018, 15:39

Ich sitze mit gepackter Fototasche im Haus und hoffe auf äußere Bedingungen, bei denen sich ein kleiner Ausflug lohnt - sch... Wetter.
Aber dafür kann ich jetzt endlich mal was zu den Fotos der letzten Tage schreiben:
pentidur: die #85 finde ich o.k. - mit etwas mehr Platz um die Schneeglöckchen und ein stärker einbezogenes Vordergrund-Bokeh fände ich es klasse.
angus: Ich finde auch, dass der Verdichtungseffekt in der #86 deutlich besser zur Wirkung kommt. Allerdings ist das diesige Wetter für solche Aufnahmen sicher nicht die beste Wahl - aber was will man machen? :kopfkratz:
Klaus: Der elegante Reiher in der #88 ist ein tolles Wildlife-Foto, um das man dich beneiden kann. Nur so sehr kreativ finde ich es nicht. Dagegen kommt der Kreativ-Ansatz bei der #89/90 deutlich besser rüber. Die #90 liegt bei mir knapp vorne. Der scharf abgebildete Pfosten wirkt hier noch dominanter.
HellWeichei: #91: ...but smoke and fly! :rofl: Starkes Foto, das auch ohne den eingesetzten Text seine Wirkung entfalten würde. Da hatte jemand offenbar ordentlich getankt. :hmm:
HaDi: Das ist so kreativ, dass ich mein Tablet immer hin und her gedreht habe, um rauszukriegen, wo oben und unten ist... :lol: Klasse mir dem Reiher auf dem aufsteigenden Ast! :bravo:
Klaus:Die #93 bis #97 ist wieder Wildlife-Fotografie vom Allerfeinsten! Was für geile Aufnahmen! Das Licht, die Farben, die Perspektive - ich bin hin und weg. Der Kreativ-Ansatz kommt in der #93 noch am besten rüber, die anderen wirken vor allem durch die gelungenen Farbkompositionen. Graureiher vor blaugrauem Hintergrund, toll freigestellt - ich denke, die Fotos haben einen eigenen Thread verdient!
Und hier schüttet es immer noch... :(

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 11. Feb 2018, 19:17

So, ich bin dann doch noch mal rausgekommen...
Bild
Blende: F/7.1, Belichtungsdauer: 1/40s, Brennweite: 230mm, ISO: 160, PENTAX K-1
#98

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 11. Feb 2018, 20:15

klabö hat geschrieben:So, ich bin dann doch noch mal rausgekommen...


Das gefällt mir. Erinnert irgendwie an eine Gottesanbeterin (oder so :mrgreen: ). Hat sich doch gelohnt rauszugehen.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 11. Feb 2018, 20:22

:thumbup: ABER ;
fremde Federn. sorry.



ich hoffe das Jahr durchzuhalten, aber mein Ansatz hier wird sein, nicht das Objekt vor der der Kamera in den Mittelpunkt stellen;
also das wie und nicht das was.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 11. Feb 2018, 20:56

HaDi hat geschrieben::thumbup: ABER ;
fremde Federn. sorry.
[/size]

:ka: :ka: :ka:

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mo 12. Feb 2018, 20:53

#91 HellWeichei. Das Bild gehört auf diese Hinweisschilder an der Autobahn, gleich gefolgt vom Schild "don't drive and take pictures" :d&w:

#92 Hadi sehr geiler mind f**k dein Bild :rolleye: . Sitze jetzt mittlerweile seit gefühlten 10 Minuten vor dem Bild. Warum ist denn der Reiher so schief? Ist das eine Spiegelung? (Wegen der Unschärfe rechts) Aber wenn das eine Spiegelung ist wie konnte er die mit 450mm fotografieren.
Und welche Baum würde gerade stehen. Mittlerweile denke, dass muss einer diesen super seltenen Fledermausreiher sein der gerade den Tag hängend verschläft :mrgreen: Sehr genial das Bild. :ugly:

#93 - #97 Klaus Tolle Reihe, hat definitiv einen eigenen Thread verdient. :2thumbs: Deine tiefe Position, verleiht dem Vogel auf alle Fälle eine majestätische Würde, die er auch verdient hat.
Für meinen Geschmack würde ich bei der #93 etwas 2/3 der grünen Fläche entfernen. (Im Sinne des Naturfotos), verliert aber dadurch etwas an Kreativität. die Nachbearbeitung von #93 und #96 Gefällt mir am besten.

#98 klabö, Technisch sauber fotografiert, die Kreativität kommt dann von den Künstler der die Sensenvögel erschaffen hat. (so würde ich HaDis Post interpretieren.) Was mir sehr gut gefällt, dass du dich nicht nur auf einen Sensenvogel konzentiert hast, sondern auch die anderen mit ins Bild holst. So wirken die Skulpturen wirklich so als würden sie auf dem Feld nach Schleifsteinen suchen (ich habe keine Ahnung wonach ein Sensenvogel suchen könnte :mrgreen: ) Colorkey funktioniert für mich hier auch sehr gut.
Witziges Detail, es wird etwas, das vermeintlich fliegen kann, hinter einen Zaun gesperrt.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mo 12. Feb 2018, 21:47

AndiKausG, danke für's feedback. Genau darum ging es mir - das Eingesperrtsein des Vogels und seine Zugehörigkeit zum Rest des "Schwarms" einzufangen. Aber es stimmt schon - das Bild lebt auch von der Kreativität des Künstlers, der die Sensenvögel bereits vor 18 Jahren dort "ausgesetzt" hat.
Ich hatte auch eins mit offener Blende geschossen, aber da kam der Zaun nicht mehr ausreichend zur Geltung.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Di 13. Feb 2018, 15:22

@Klaus von der Leine: Danke für die Erklärung, nun habe auch ich den Sinn des Bildes verstanden :oops: .
Der frische Schnee auf den dünnen Zweigen wollte von mir gefotet werden, bis die Sonne ihn abgeschmolzen hat (was sehr schnell ging). Daher hier nur ein Bild davon ...

#99
Datum: 2018-02-13 Uhrzeit: 09:25:33 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 400mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Ähnliches gilt für die gelbe Hecke

#100
Datum: 2018-02-13 Uhrzeit: 10:09:58 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 500mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mi 14. Feb 2018, 11:07

Die #91 würde für mich auch ohne Text gut wirken!
Die #92 wirkt schon sehr grafisch - interessanter Einsatz von Rauschen!
Von den Reihern gefällt mir am besten die #93, die hat für mich den besten Bildaufbau
Die #98 ist mir zu wenig, da kann man noch etwas draus machen - vielleicht mit einem tieferen Kamerastandpunkt.

Ich liefere hier noch etwas zu meinen Straßenversuchen nach und zunächst etwas von heute (300/2.8 plus 1,7AF-Konverter)

Bild
#101

Bild
#102

Bild
#103

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mi 14. Feb 2018, 21:26

die #101 finde ich schön, sowas wie ein Frühlingsmitzieher :2thumbs:

#101 + #102 hab ich mal gemixt und neu interpretiert, wollte die Lokation eigentlich bei Tage besuchen, aber du hast mich inspiriert.

Bild
Datum: 2018-02-14
Uhrzeit: 19:54:24
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#104

Bild
Datum: 2018-02-14
Uhrzeit: 19:55:19
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#105

Bild
Datum: 2018-02-14
Uhrzeit: 19:46:56
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#106
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz