Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 21. Jan 2018, 21:51

Und noch eines von Heute. Schneeglöckchen, Märzenbecher, Nieswurz, und Primeln blühen schon.


Blende: F/0, Belichtungsdauer: 1/100s, Brennweite: 200mm (in den EXIF falsch), ISO: 100, Objektiv: 200mm Micro Nikkor F4
#55

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 21. Jan 2018, 22:17

Super, wenn euch die Brenerizer-Technik geläufig ist, dann können wir ja recht schnell loslegen ;)

#43 gefällt mir sehr gut. Könnte ich mir auch in der Galerie vorstellen. (Wie auch immer das Auswahlkriterium ist.)

#44 Uh 1/10 bei 400mm, da kommt auch der SR der K-1 an seine Grenzen
#45 #46 Mitte Januar schon so viel Grünzeug?

#47 aber technisch sauber gemacht. Kommt hier eine Alufolie als Hintergrund zum Einsatz?

#48 Brennstäbe aus spaltbaren Material xd
Im ersten Moment stört der Draht in der Mitte, aber auf den zweiten Blick steht er schön im Kontrast zu den beiden gespannten Drähten.
Wenn der hintere Draht jetzt noch sichtbarer wäre....
#49 finde ich technisch sehr sauber mit leichter Plastizität, aber die diagonalen Ästchen sind mir etwas zu unruhig.

#50 #51 #52
Aus de Reihe gefällt mir die #52 am besten. Die Eiszapfen sind für mich das Hauptmotiv und bei der #51 treten die Hacken aus #50 schön in den Hintergrund und auch das Bokeh wirkt etwas harmonischer.

#53, #54
die #53 wirkt für mich harmonischer. Der Strauß hat etwas Platz zum "atmen" und das Licht ist einen Tick softer.

#55
genau meins, aber gefühlt zwei Monate zu früh :mrgreen:

#56
Bild
Datum: 2018-01-17
Uhrzeit: 11:55:26
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Habe versucht, das Schneegestöber zu fotografieren.
Aber es war etwas zu warm und somit die Flocken etwas zu klein. Zudem der starke Wind. erzeugte viel Ausschuß, die #55 finde ich einigermaßen brauchbar.

#57
Bild
Datum: 2018-01-18
Uhrzeit: 16:36:04
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Dann noch etwas Schneeverwehungen vom Kramergipfel. Fredericke machte es möglich. Dazu rieß die Wolkendecke immer mal wieder auf, so dass die Sonne auf die aufgewirbelten Schneewolken scheinen konnte.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Di 23. Jan 2018, 03:17

Hi,

Bild
#58

Das alte Rathaus der Stadt Dortmund und das Stadthaus (Verwaltungsgebäude) - Abstand > 30 Meter.

Das neue Rathaus steht mit größerem Abstand weiter links.

Viele Grüße

Lutz

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mi 24. Jan 2018, 20:56

Die letzten Drei finde ich alle stark.

#56 was nicht warum, aber gefällt mir, dass gepunktete Nichts
#57 Tele-Berge :-)
#58 mag ich das Lichtspiel. Farben alt, Farben neu. Architektur alt, Architektur neu. Gratuliere.

PS Ja, die Klarinette hatte eine Alufolie im Hintergrund.
Zuletzt geändert von ulrichschiegg am Mi 24. Jan 2018, 21:00, insgesamt 2-mal geändert.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mi 24. Jan 2018, 20:59

Ein früher Märzenbecher.


Blende: F/0, Belichtungsdauer: 1/80s, Brennweite: 200mm, ISO: 400, Objektiv: 200mm Micro Nikkor F4
#59

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mi 24. Jan 2018, 21:11

Martin, der #55 merkt man eure Nähe zum Mittelmmer an :rofl:
Spaß beiseite - gefällt mir sehr gut mit dem verschwommenen Vorder- und Hintergrund. Dagegen kann ich mit der #59 nichts anfangen. Durchgehend unscharf und auch vom Schnitt her fällt sie deutlich hinter die #55 zurück.
Bei der #56 geht es mir ähnlich. Wirkt wie ins Nichts hinein fotografiert. Dagegen ist die #57 vielleicht nicht sehr kreativ, aber dafür sehr schick. Gefällt mir!
Die #58 hat auch eine gute Wirkung, wenngleich der Verdichtungseffekt wegen des engen Bildschnitts nur zu erahnen ist. An der Stelle würde ich dranbleiben und ein bisschen mit Perspektiven und Standorten experimentieren.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mi 24. Jan 2018, 21:17

Danke für's feedback

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 28. Jan 2018, 18:21

klabö hat geschrieben:Martin, der #55 merkt man eure Nähe zum Mittelmmer an :rofl:
Spaß beiseite - gefällt mir sehr gut mit dem verschwommenen Vorder- und Hintergrund. Dagegen kann ich mit der #59 nichts anfangen. Durchgehend unscharf und auch vom Schnitt her fällt sie deutlich hinter die #55 zurück.
Bei der #56 geht es mir ähnlich. Wirkt wie ins Nichts hinein fotografiert. Dagegen ist die #57 vielleicht nicht sehr kreativ, aber dafür sehr schick. Gefällt mir!
Die #58 hat auch eine gute Wirkung, wenngleich der Verdichtungseffekt wegen des engen Bildschnitts nur zu erahnen ist. An der Stelle würde ich dranbleiben und ein bisschen mit Perspektiven und Standorten experimentieren.

+1

Mehrfach 3x aus der Hand und Kamera gedreht

Bild
Datum: 2018-01-28
Uhrzeit: 16:11:04
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 500mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#60

Bild
Datum: 2018-01-28
Uhrzeit: 16:10:02
Belichtungsdauer: 1/5s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 500mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#61

Bild
Datum: 2018-01-28
Uhrzeit: 16:07:40
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 500mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#62

Bild
Datum: 2018-01-28
Uhrzeit: 16:05:21
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 500mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#63

Bild
Datum: 2018-01-28
Uhrzeit: 16:06:51
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 500mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#64

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 28. Jan 2018, 18:31

Das Ende der automobilen Welt... Spannende Endzeit-Fotografie.

Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So 28. Jan 2018, 23:42

In manchen von HaDis Bildern scheint als entstünden Gesichter, schemen-, geisterhaft-. Besonders #61, #63 und #64. Abgesehen von den Gesichtern, finde ich die Bilder etwas to much gedreht. #21 finde ich harmonischer
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz