Silaris hat geschrieben:
Mag vielleicht jemand wenigstens zu einem meiner Bilder etwas sagen?

#251 - ich mag die Farbgebung, den Verlauf... allerdings - die Blüte ist leider etwas arg an den oberen Rand "gequetscht", man hat das Gefühl der Blick in die Blüte (und auch die scharfen Bereiche) ist einem verwehrt. Die Perspektive wohl subobtimal, ein Standpunkt weiter rechts wäre schön gewesen um das hier hintere Blatt zur Seite zu bringen und den HG harmonischer zu bekommen. Das Bokeh unten links stört bissi... hach, erster Versuch. Wenn Du das quadratisch schneidest, die Blüte zentrierst dürfte es ob der Farben noch recht gut wirken und die Stempel der Blüte werden in den VG gerückt.
#260 - das sehe ich zweigeteilt, könnte man direkt in linke und rechte Hälfte aufteilen.... das Motiv finde ich undankbar, die Blütenblätter haben kaum Struktur und hier eigentlich auch das von mir schon mal beschriebene "eine Blüte Problem", die ist halt nicht soooo..... der HG im linken Bereich des Bildes stört leider einfach. Rechts dann wieder die Eigenschaften eines 135ers ausgepackt, herrliche Farbverläufe - aber für sich allein.... Verbesserungsvorschlag: auf jeden Fall doch eher ein interessanteres Motiv - aber an den HG-Eindruck der rechten Seite hier denken!
#278 - last but not least... schlicht und ergreifend

Abere auch hier leider wieder ein paar kleine Dinge die mich das "wow" leider nicht so herausbringen lassen. Aber eher Geschmacksache denke ich - auch wenn es in der Natur zusammen gehört, hier stört mich das Bienchen. Die Kamera leicht gedreht wäre schick gewesen um die Blüten in einer Diagonalen zu arrangieren, hätte m.M.n. bissi Pepp in die Sache gegeben. Und vielleicht die unteren 3... bzw. 2 einhalb mehr in den Fokus bringen um die obere linke, braune Ecke etwas kleiner zu halten. Die Art wie die Blätter im BQ aufgehen und schön rund einen harmonisch im Farbverlauf gestalteten HG liefern gefällt mir nämlich sehr.