So,jetzt geht's dem Ende zu
Wahren jetzt ganz schön intensive Wochen,so Blütenmäßig!Soviel Bilder,soviel Input und soviel Gedanken zum Thema.
Hat bei mir zu einer gewissen "Verhirnung" geführt.Musste mich etwas Ausklinken und das Gehirn lüften.
Das Fotografieren wurde immer verkrampfter,und der Flow geht raus!!!Man macht(oder versucht) nur noch "Computerbilder"!!!
Die ein Computer besser machen würde!!!
Das ist nicht das was ich mit Fotografieren verbinde.
Denke das ging dem einen oder anderen auch so
Habe mich heute nochmals komplett durch das Projekt gewühlt

und es war Klasse die 3 Wochen Revue passieren zu lassen.
Es sind viele Sachen hängengeblieben,die ich auch in meine "Knipserei" einfließen lasse.Und da sich auch die Qualität der eingestellten
Bilder stark verbessert hat,war es für alle der Bringer!!!
Bei dem Betrachten von Bildern möchte ich mir das spontane, emotionelle Entscheiden ob mir ein Bild gefällt oder nicht
weiterhin beibehalten!!!Erst dann und nur wenn ich Lust dazu habe, versuche ich zu Analysieren warum mir ein Bild gefällt
oder nicht.Die Gefahr Bilder sofort nach Gesetzen und Regeln zu beurteilen ist für mich viel zu gross.Sie sind Fakt und wichtig,
und man sollte sie im Kopf haben. Aber sie sind nur Mittel zum Zweck.
Das ist natürlich meine ganz persönliche Meinung,selbstverständlich ohne Wertung gegen irgend jemand.Viele Wege füren nach
Rom!!!
Puhhhh,nach dem ganzen Gesülze möchte ich natürlich auch meine Favoriten der letzten Woche benennen
Da währen:#214(weniger Kontrast am Boden) #228 #233 #236 #242 #253
Und natürlich möchte ich auch noch ein, von mir "unverhirntes"Foto einstellen
Habe ich gemacht beim Gang durch die Apfelplantagen,die es hier am Bodensee zu hauf gibt
wie immer mit der K10d und Leica Makro Elmarit 2.8/60
Blende war f3.5
Datum: 2015-04-23
Uhrzeit: 18:14:18
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/1500s
Brennweite: 65mm
KB-Format entsprechend: 97mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#261
beste Grüsse
Bernd