Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 20:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 16. Apr 2015, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 21. Sep 2014, 09:31
Beiträge: 303
Wohnort: nördlich Berlins
Vielen Dank :oops:

Wen es interessiert, ist ein HDR wegen der Gegensonne - freihand. Hat zum Glück funktioniert :)

_________________
--

Fotostream bei


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Apr 2015, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Nov 2013, 12:08
Beiträge: 962
Wohnort: Koblenz
Zur #186 habe ich ja schon in einem anderen Thread meinen Senf dazu gegeben. Hier nochmal kurz: Hammer!
Farben, harte Kontraste, WW-Effekt, Motivaufbau... Es ist einfach (ich bin mal mutig das zu sagen) perfekt!

#187 Ich dachte mir schon die ganze Zeit: "Wann kommt eigentlich mal ein Löwenzahn-Bild. Eine so häufige Blume und noch kein einziges Bild".
Naja, meine Meinung zu dem Bild: Sehr gut gefällt mir der Aufbau. Einfach schön wie rechts die scharfe Blüte ist, links daneben eine leicht unscharfe und darüber eine komplett unscharfe ist. Dazu noch in einem angemessenen Abstand. Wenn das bei der Aufnahme schon Absicht war, dann ganz großen Respekt. Das ist ein 1a Bildaufbau.
Die Schärfe ist atemberaubend.
Das einzige was mich stört, und zwar leider sehr, ist der Hintergrund. Das Braun an der Seite :C
Aber trotzdem, sehr gutes Bild :thumbup:

#188
Ich machs kurz: :anbet:

Und nochmal die Langfassung: :anbet: :anbet: :anbet:

Schön das mein Bild auch wieder gut angekommen ist :) und ja, es liegt auch am Objektiv, dass sollte also auch gelobt werden :D

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Apr 2015, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Nov 2013, 12:08
Beiträge: 962
Wohnort: Koblenz
@andrej66:
Habe jetzt erst deinen Text zu dem Bild gelesen, war von dem Bild total geflasht xd :ugly:
Ja, die sind verdammt schwer in Szene zu setzen und du hast es super gelöst. Und es ist sehr gut, dass du die Blätter angeschnitten hast! :ja:

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Apr 2015, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:12
Beiträge: 976
Wohnort: Dortmund
Ein Hallo in die Runde,
ermüdend empfand ich die Menge des Gezeigten bisher überhaupt nicht.
Eher müsste ich sagen hat sich die Bandbreite desssen, was ich, angeregt durch eure Aufnahmen auch probieren möchte noch enorm erweitert.
Um meine Blümchen Ideen so zu zeigen, wie es mir vorschwebt, wird es bestimmt noch dauern.
Das sehe ich auch als den positiven Aspekt bei unserem Projekt, sich über einen längeren Zeitraum einlassen.

Wie gehabt bekommt ihr auch heute wieder eine unscharfe Aufnahme vom mir. :mrgreen:
So unter uns, die kleine Plastiklinse kann auch nur so.
Wasserdicht ist sie auch nicht, seht selbst :d&w:

Morgen nach der Arbeit geht es in den Urlaub, mal sehen ob es dort mit dem Netz so klappt.
Bin total gespannt was ihr als "Abschlussarbeit" abliefert und welches Plümchen die Gunst der Stimmen erringt.

Ich jedenfalls werde das Thema weiter verfolgen, es gefällt mir in der Menge der Möglichkeiten so gut, da geht noch mehr.
Also bis spätestens in zwei Wochen. :cap:

#189 wie gehabt mit dem tollen 1:1.8 50mm an der K5-II



Datum: 2015-04-12
Uhrzeit: 11:04:08
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

_________________
Grüße aus Dortmund Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Apr 2015, 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Jul 2013, 09:02
Beiträge: 984
Heute stelle eine Pfirsischblüte aus dem Garten meiner Eltern ein .....eines von vielen vom letzten Wochenende:

sigma 70-300 OS bei 300 mm


Bild
#190

Es sind so viele wirklich schöne Bilder zusammen gekommen hier. eine tolle Idee @Pixiac !

Ich weiss immer gar nicht woher ihr die Zeit nimmt so aktiv zu sein. Eher bin ich zu langsam wohl..... :ugly:
Jedenfalls macht es echt Spass hier !
Danke euch allen !!!

Gruss Mudi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Apr 2015, 12:32 
Offline

Registriert: Di 27. Jan 2015, 17:57
Beiträge: 476
Hallo zusammen,

zunächst mal meinen Dank und meine Bewunderung für Alle, die hier so ausdauernd kommentieren und konstruktiv kritisiereren.
An Blüten herrscht ja nun kein Mangel mehr und auch das Wetter spielt ja meistens mit. Deshalb habe ich in den letzten zwei Tagen noch mal versucht, meinen Vorstellungen hinsichtlich der "Traumblüte" und den "Blütenträumen" nahe zu kommen.

Gruss Olli

Kombi K 5II und Siegma 17-70 Macro bei ca. 35 mm

Bild
Datum: 2015-04-15
Uhrzeit: 17:43:06
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 37mm
KB-Format entsprechend: 55mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#191

Bild
Datum: 2015-04-16
Uhrzeit: 16:32:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#192


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Apr 2015, 13:26 
damit es nicht abreisst:

#187 Bernd - nachbelichten ja, aber bitte nur die Blüte rechts. Die rechten Ecken vielleicht noch eher abdunkeln. Sorry dafür - aber mir ist's Motiv bissi langweilig....
#188 Andrej - cooles Ding das, wenn überhaupt noch was drehen würde ich am Stil die Kanten bissi weicher gestalten. Da bilde ich mir gerade links einen feinen Saum ein der bissi... angeschnittene Bätter stören mich nicht, den harmonischen Farbverlauf des HG finde ich klasse
#189 Ralf - ich sag mal: interessant! Ich hab' ehrlich keine Ahnung was ich da sehe :mrgreen: , schwierig - denn mein Blick wischt so schlicht über's Bild, bleibt nie hängen, kein Anfang, kein Ende, keine Führung.... schon cool irgendwie aber et fehlt einfach wat....
#190 Mudi - jau, Pfirsich drängt sich momentan echt auf. Mag ich, ist eine Blüte die selbst ich bestimmen kann :mrgreen: Deine Aufnahme.... hmmm.... exifs sind weg, kein Aufschluss auf Blende.... die Schärfe passt nicht, leider und vom Aufbau her schaut es aus als wärst Du beim Fotografieren wohl nach links umgefallen... den Stengel genau ins rechte untere Eck setzen, die Kamera eher drehen damit die untere Blüte ganz drauf ist und das ganze diagonal in's linke obere Eck läuft. Der HG ist clean, da geht das. Ich nehme mal an es war bissi windig - kurze Verschlusszeit, viel kürzer wohl und eher die ISO hoch - dann dürfte Schärfe wohl auch passen. Schade, denn die Anordnung der Blüten hier ist spannen, unten ganz abgewandt, die zweite schon ein wenig mehr eingedreht und die dritte dann quasi im Profil...
#191 Olli - mhhhh.... nicht die schönste Blüte, nicht die knackigste Schärfe, die die optimalsten Schatten, nicht die besten Kontraste... Ich hab's schon mal geschrieben, einzelne Blüten finde ich schwer - da muss dann viel mehr passen, insbesondere die Blüte selbst.. sorry...
#192 Olli - die Farben sind klasse, die Wirkung - der Winkel zu den Blüten ist klasse, schön plastisch. Nur.... der Ausschnitt selbst..... da läuft zuviel über die Ränder weg und ist abgeschnitten, das Solardach nervt sobald es auffällt. Hier vielleicht versuchen einen Ast zu erwischen der gen Himmel zu fotografieren ist - dann ist eine Seite clean ohne das was weggeschnitten wird, der Vordergrund kann in Unschärfe sich verlieren und per Vignette noch mehr ausgeblendet werden und das rosa auf sattem blau kommt 'eh gut. Vom Ansatz also finde ich's richtig gut, nur das letzte Quentchen halt....

So - näxte.... :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Apr 2015, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Jul 2013, 09:02
Beiträge: 984
@ Buddi ---DANKE für die konstruktive Kritik !
Ich hatte das Bild wegen des einheitlicheren Hintergrundes genommen, aber du hast Recht. jetzt eines das deinen Vorgaben besser entspricht. unbearbeitet und nur mit irfanview verkleinert.Richtig scharf aber auch nicht. Ja es war schon windig. Hätte jetzt gedacht das 1/800 reichen sollte. Vielleicht habe ich es etwas "verrissen " :C

Bild
Datum: 2015-04-12
Uhrzeit: 08:40:22
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#194


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Apr 2015, 14:49 
#194 Mudi - deutlich besser, viel besser um nicht zu sagen sehr viel besser. Das macht zusammen - gut :thumbup: Die Blüten leuchten richtig, der Farbkontrast ist klasse, Bildaufbau richtig, richtig gut diesmal und die Schärfe... ach ja, irgendwas ist ja immer :mrgreen: (mal per EBV versuchen, ich denke einen Tick knackiger ginge es ruhig noch)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Apr 2015, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jan 2015, 23:41
Beiträge: 2583
Sehr schön Eure Blüten, die Farbenfreude ist top.

Habe mich heute mal auf den Bauch gelegt und ganz unten Ausschau gehalten
und bin sogar fündig geworden.

mit dem 50-500er bei 200mm wie angemeldet.

# 195


Bild
Datum: 2015-04-17
Uhrzeit: 13:43:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
Und es kommt erstens immer anders als man zweitens denkt ...

Viele Grüsse Alexandra.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

43er mit Pilz oder "nur" Kratzer
Forum: Objektive
Autor: GuidoHS
Antworten: 17
Eine Ode an das Loupedeck+ S.7 Videobearbeitung Premiere Pro
Forum: Zubehör
Autor: Bronco
Antworten: 73
Siebenbürgen - das "Dracula-Schloß"... ;)
Forum: Reisefotografie
Autor: vordprefect
Antworten: 12
Eigenlich nur eine Frage zu CS2 .....
Forum: Bildbearbeitung
Autor: wurmsaldum
Antworten: 1
"göttlicher" Mondaufgang
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: wildlife
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz