Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Mi 15. Apr 2015, 22:51

Das Gras auf der anderen Seite ist viel schöner ! :mrgreen:

Was ihr hier raushaut macht mich echt verlegen. Ich habe jetzt am Wochenende mal ein paar Bilder gemacht mit meiner Kombi , sigma 70-300 os bei 300 mm .

Bild
#180

Gruss Mudi

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Mi 15. Apr 2015, 23:00

leffi4 hat geschrieben:...Die zart rosafarbene Tönung des Bildes mit dem 31er von Klaus brächte jeden Japaner zum Applaudieren! ...

:ja: aber sie hätten es wahrscheinlich gern noch etwas bunter, z.B. so

Datum: 2015-04-15 Uhrzeit: 11:53:25 Blende: F/2 Belichtungsdauer: 1/6400s Brennweite: 31mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Bild DooC, ohne jede Bearbeitung, nur im Irfan View aus dem PEF ausgeschnitten und verkleinert.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Mi 15. Apr 2015, 23:43

Nein, hätten sie nicht. Deine Nummer 2 erschiene ihnen perfekt! Schau "Hanami"

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Do 16. Apr 2015, 08:33

So, mal wieder etwas Feedback:

#167 Weitwinkel ist immer schwierig mit Blümchen. Können aber sehr interessante Aufnahmen produzieren. Hier gefällt es mir nicht. Die Blumen im Hintergrund gefallen mir, aber die Baumstämme stören mich schon sehr. Außerdem gefällt mir die Hauptblüte nicht besonders. Irgendwie platt gedrückt, weil frontal fotografiert, dann ist da noch viel Schmutz drauf. Dieses Bild sagt mir nicht zu (Obwohl die Idee mit dem "Eine träumt noch vom Tag" gut ist)
#168 Das Bild hat was. Unten die rote Abgrenzung und von oben kommt noch ein heller Schimmer. Das kleine Insekt ist dann noch das i-Tüpfelchen. Das die Blüte nicht wirklich scharf ist, ist hier völlig unbedeutend. Wenn ich irgendwo kritik ansetzen müsste, dann ist es, dass die Blüte etwas unförmig ist. Vielleicht würde das Bild mit einer "symmetrischen" Blüte nicht mehr wirken.
Vielleicht links und unten noch ein kleines bisschen abschneiden.
#169 Die Blätter lenken stark von der Blüte ab. Außerdem ist die Blüte zum größten Teil im Schatten. Dem Bild fehlt es an einer lebendigen Stimmung. Es sieht leider etwas trist aus.
#170 Der Stängel rechts zieht immer meine Aufmerksamkeit auf sich, den sollte man noch wegstempeln. Die Belichtung passt und auch die Bearbeitung mit dem leicht violetten Touch. Ich weiß nicht ob mich das kleine Spinnchen auf der Blume stört, oder ob die dem nochmal einen kleinen Kick gibt.
#171 Bravo... Es ist wirklich sehr schön anzusehen. Aber eins stört mich trotzdem die scharfe Blüte ganz rechts ist die interessanteste (am weitesten geöffnet, die Wassertropfen), aber diese hängt weit nach unten und verschwimmt auch schon ein bisschen mit dem Hintergrund.
#172 Schöne Idee mit dem Gegenlicht, interessant mit den hellen Blüten am Rand. Aber irgendwie wirkt das Bild nicht auf mich.
#173 Komischer Schnitt, komische Farben, die Blätter in der Mitte sind unscharf. Da habe ich schon besseres von dir gesehen. Gefällt mir gar nicht. Auch die Nachkorrektur kann das Bild meiner Meinung nicht retten.
#174 (1) Hat was. Ist auch sehr schön vom Hintergrund abgetrennt. Aber ich persönlich kann mit diesen Bildern mit unzähligen Blüten nichts anfangen.
#174 (2) Die Blätter rechts sind fürchterlich, die lenken sehr von der wunderbaren Blüte ab. Vielleicht radikal rechts und unter der Blüte alles abschneiden. Ich glaube dann wirkt es deutlich besser. Die Blüte selbst ist wurnderbar aufgenommen, die Schärfe sitzt. Evtl. könnten die Farben generell noch etwas kräfitger sein, die Blüte wirkt sehr blass.
#176 Das Bild gibt es dann wohl leider nicht... hätte ja eigentlich meine Nr. sein müssen, hab mich aber nur am Vorgänger orientiert und nicht gemerkt, dass der die #174 kopiert hatte... Naja, nachträglich will ich es jetzt auch nicht mehr ändern
#177 Durch Blende 13 macht der Hintergrund die Gesamtstimmung zunichte. Andererseit wären die Blüten natürlich nicht komplett scharf geworden. Aber ich glaube diese Blümchen müssen auch nicht von vorne bis hinten scharf sein. Versuch mal nur einen Teil scharf zu stellen und den Rest der Blüten in Unschärfe verlaufen zu lassen. Macht das Ganze auch noch ein wenig "verträumter"
#178 Ich konzentriere mich bei dem Bild viel mehr auf die Menschen. Da sind nämlich ein paar "interessante" Gestalten dabei. Die Blüten nimmt man leider gar nicht so wahr.
#179 Ach, wenn die Blüte nicht oben angeschnitten wäre dann... Ja dann wäre es ein ganz heißer Kandidat für eine Top10 Liste (und das Blatt evtl. noch weg oder etwas dezenter im Bild wäre). Super Schärfeverlauf. Auch gewagt rechts die Blüte abzuschneiden, passt aber sehr gut.
#180 Gefällt mir auch sehr gut. Die Blüte würde ich nicht so mittig setzen
#181 Insgesamt ein wenig dunkel. Aber von den Farben passt es schonmal, nicht zu kräftig aber auch nicht zu blass. Unten würde ich noch etwas abschneiden, da in der unteren linken Ecke so ein hässlicher Knubbel ist. Der Rest ist so zart und weich, aber das Ding da unten bringt viel Unruhe ins Bild

Zu meiner #175. Also mir gefällt das auch sehr gut, allerdings hatte ich noch einen Ticken mehr erwartet, vielleicht habe ich mich da etwas schlecht ausgedrückt.
Heute werde ich da nicht vorbeikommen, aber vielleicht schaffe ich das morgen. Was das Thema unten beschneiden angeht, bin ich bei P.P.Jensen: "Bloß nicht!".
Bei der ersten Aufnahme hatte ich die bunten Blüten unten mit drauf (so wie es jetzt auch ist), dann dachte ich mir auch, dass die noch weg müssen. Aufnahme ohne gemacht, und dann war mir klar: "Ne, die müssen mit drauf!". Ansonsten wirkt es doch etwas trist und öde.
Ich glaube auch, dass es etwas Mohnartiges wird.

Andrej66 hat geschrieben:#175 Sieht schon ziemlich surrealistisch aus - aber dennoch genial!
muss ja ziemlich Windstill beim fotografieren gewesen sein.

Windstill war es eigentlich nicht, aber scheinbar habe ich beim Stacken gerade Glück gehabt, dass keine Bö kam.

lunany hat geschrieben:#175 wirkt wie eine Mikroskopaufnahme - faszinierend, dass das direkt aufgenommen wurde!

Ja, in voller Auflösung könnte man die einzelnen Härchen zählen. Direkt wurde es nicht aufgenommen. Es sind eigentlich, wie schon erwähnt, 16 einzelne Aufnahmen. Die Schärfeebene ist dabei immer ein paar Millimeter versetzt. Am PC wurden diese dann zu einem scharfen Bild zusammengesetzt ;)

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Do 16. Apr 2015, 10:47

Hallo zusammen,
hier meine Beiträge zu den letzten Tagen: Küchen-/Kuhschelle in unserem Garten, die einzige. Unterschiedliche Perspektiven, Ausschnitte, Licht und Blenden. Problem ist bei 35 mm und einem nichtflächigen Motiv immer der Hintergrund.

Gruß Olli

Bild
Datum: 2015-04-12
Uhrzeit: 18:27:58
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#181

Bild
Datum: 2015-04-13
Uhrzeit: 12:03:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#182

Bild
Datum: 2015-04-15
Uhrzeit: 09:23:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#183

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Do 16. Apr 2015, 11:21

@ich947: Das ist kein Schmutz auf der Blüte, das ist der Schatten der Blütenstände.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Do 16. Apr 2015, 11:35

Juhwie hat geschrieben:@ich947: Das ist kein Schmutz auf der Blüte, das ist der Schatten der Blütenstände.


Da ist auch Schmutz ;)
Zum Beispiel links neben den Schatten der relativ große braune Fleck. Der ist recht auffällig und springt (zumindest mir) immer wieder ins Auge.
Dann sind da noch ein paar kleinere dunkle Pünktchen drauf, die kann man aber eher vernachlässigen. Ich würde die Blüte diesbezüglich noch etwas retuschieren.

Die Schatten von den Stempeln gefallen mir übrigens ;)

War das eigentlich an der Naheinstellgrenze des Objektivs? Näher dran zu gehen hätte den Vorteil, dass man die Blüte noch etwas detaillierter wahrnimmt und außerdem wären die Bäume im Hintergrund noch etwas unschärfer.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Do 16. Apr 2015, 13:28

ulrichschiegg hat geschrieben:@Buddi

Und Ursas #14 ist nicht dabei? Was gefällt Dir denn daran nicht?


Rein subjektiv - die #14 ist ein klasse Bild, keine Frage. Gefällt.... aber aus unerfindlichen Gründen... nicht.... besonders, nur sehr gut halt... :mrgreen:

Hier mal mein am wenigsten Mieses aus den Versuchen der letzten Tage.... (ich lasse es dann mal bei einem - so war doch der Plan?)


Datum: 2015-04-15
Uhrzeit: 16:09:07
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#184

Hoffe, ich komme dann auch bald wieder dazu mir die anderen Beiträge anzuschauen. Aber ich habe auch das Gefühl, auch wenn zu Anfang schon großartige Bilder dabei waren, es wird gefühlt besser und besser (bis ich dann daherkomme... ':-\ )

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Do 16. Apr 2015, 14:33

Sooo, bissi Senf... sorry wenn ich mit den ausführlicheren Bemerkungen erst bei späteren Bildern anfange, aber mein Urlaub geht zu Ende und... es sind doch verdorrich viele..

#174, Klaus - scheint mir momentan eines der wenigen Motive zu sein und finde ich gut eingefangen. Links biss enger schneiden und leicht drehen vielleicht, und ich glaube eine helle Vignette stünde dem Bild
#174, Bernd - Singular, aber deshalb nicht schlecht. Mir gefallen Farben und Schärfeverlauf sehr, angeschnittene Blätter rechts stören nicht. Schönes Ding!
#173 reload, Bernd - hätte ich gern horizontal mittig, die Linse macht mich übrigens fertig - Farben wieder toll! Ob das Rauschen stört? Hmmm.... Allerdings ist die Schärfe hier wohl suboptimal, das geht mit dem Ding besser, ich hab's gesehen :mrgreen:
#174 ich947 - Geiles Ding, ich hätte Angst es flüstert "fütter mich" aber zum Glück heisse ich nicht Seymour... :mrgreen: Die Farben sind nicht mein Geschmack, aber die Übergänge sind schick!
#177 lunany - jo... schön scharf, schön belichtet, schöner Schärfeverlauf... schön, nicht boah ey, aber schon schön.....
#178 lunany - ja, da blüht auch was... hmm.... also subjektiv ausgedrückt.... laaaaaaaaaangweiiiliiiiiiiig...
#179 Andrej - schicke Perspektive, Farben und Schärfeverlauf mag ich, was ich wieder gar nicht mag ist der Anschnitt oben, rechts kann ich verschmerzen
#180 Mudi - das auf 4:3 und damit oben bissi weg und ich wäre hin und weg. Nicht viele Farben, wieder Singular und dann noch "falsche" Seite - ich find's gut.
#181 Olli - gilt für
#182 Olli - alle drei:
#183 Olli - bei einer Blüte finde ich sollte die total clean sein, der Hintergrund aufgeräumter und der Schnitt sitzen. Ist hier leider nicht so gelungen...

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Do 16. Apr 2015, 15:00

BUDDI hat geschrieben: .... (ich lasse es dann mal bei einem - so war doch der Plan?)


Datum: 2015-04-15
Uhrzeit: 16:09:07
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#184

... , auch wenn zu Anfang schon großartige Bilder dabei waren, es wird gefühlt besser und besser (bis ich dann daherkomme... ':-\ )


Plan umgesetzt! Setzen eins! Und nein, auch wenn Du daher kommst, bleibt das Niveau voll auf Level. Mir gefällt Deine #184 sehr :2thumbs: ein echter BUDDI portraitiert eben auch die Blumen :bravo: die dramatischen Schatten allerdings sind neu ')
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz