@Bernd: Bei mir auch zu dunkel. Ist die horizontale Mittigkeit so gewollt?
Bei all den Bildern hier verbinde ich mit Blütenträumen den Plural, also
mir ist eine Blüte dann doch zu wenig. Vielleicht habe ich daher auch die 31mm Brennweite gewählt, die ja fast dem normalen Blickwinkel entspricht? Aufgrund der limitierten Nah-Einstellgrenze ist damit eine Format-füllende Blüte kaum machbar - es sei denn, sie hätte die Größe einer Sonnenblume. Da die aber hier in unseren Breitengraden gerade nicht blüht, bin ich wieder bei der Blütenvielfalt angekommen.
Bei der Wahl des Objektives hatte ich von vornherein den Kontrast von den "kitschigen" Kirschblüten (Mädchen-Rosa schrieb hier jemand) zum blauen Himmel in Hinterkopf. Das habe ich mal so in der #138 gezeigt. Aber so richtig kommt das nicht an. Da fehlt wohl irgend etwas.
Ich habe mich dann einmal ganz weit weg bewegt und das Bild mit 500mm gemacht (das ich hier einmal ausserhalb der Wertung zeigen möchte):
Datum: 2015-04-13
Uhrzeit: 17:05:45
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 500mm
ISO: 160
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
aber auf diese Art kann man mit 31mm kein Bild machen, denn entweder ist der Hintergrund dann noch scharf oder bei fast Offenblende wird rund um die dreidimensionale Blüte alles unscharf. Als einzige Möglichkeit habe ich dann versucht, einen Blütenstand zu finden, der halbwegs weit vom Hauptbaum entfernt ist.
Im Gegensatz zur #138 habe ich nun die Farbsättigung massiv abgesenkt und auch noch auf ein Bienchen gewartet, für die diese Blüten doch ein Traum sein müssten.
Nach soviel

auch das Bild
Datum: 2015-04-15
Uhrzeit: 08:49:46
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 31mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#174