Sa 11. Apr 2015, 20:26
Habe jetzt mal die letzten paar Seiten in Ruhe angeschaut,und mich ein bischen auf das laufende gebracht
Es sind einige Bilder dazugekommen die ich ziehmlich auf den Punkt finde

(104,120,121,122,123)
Die Anmerkung von ich947 empfand ich auch als "erdenden" Beitrag!Seine Bilder sprechen für sich!!!
Es zeigt auch,das besonders ausgefallene,oder herausragend seltene Motive nicht erforderlich sind für erstklassige "Blütenträume"!!!
Das nehme ich mal mit in die nächste Woche
und:Kommentieren und Kritisieren,Verbesserungsvorschläge zu machen ist Prima.Es hilft einem peröhnlich auch enorm!
Alle oft gesehenen und kritisierten Fehler in den eigenen Bildern abzustellen IST DAS PROBLEM
Die wirklichen Knaller sind mir auch heute nicht gelungen

Die Aufgabe war eher "Hausmannskost" ordentlich auf den Tisch zu bekommen
Aus meiner heutigen Auswahl habe ich mich für das "Intergalaktische Blütchen" entschieden
wie immer K10d+Leica Makro Elmarit 60/2.8
Blende 2.8 und wie immer BITTE AUF DAS BILD KLICKEN danke
Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 18:44:13
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 65,0 mm
KB-Format entsprechend: 97mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#131
#130 Hallo Thomas Ich würde wohl das Bild rechts beschneiden.Die unansehlichen Blätter rechts sind nicht wichtig.Die Blüte hat nach
vorn für mich zu wenig Platz,mein Blick fällt immer zuerst hinter die eigentliche Blüte rechts auf den "unansehlichen"
Teil.Ich denke ich würde mal hinter dem 1.oberen Blatt rechts versuchen.
Schärfe und Farben finde ich gut!
@Fokus Denke das war die Nr130 die Du kommentiert hast
beste Grüsse
Bernd