Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Sa 11. Apr 2015, 18:25

Hi,

ich schmeisse dann schnell nochmal ein Hornveilchen auf den Markt, mal sehen ob ich nächste Woche noch dabei bin, Urlaub ist jetzt rum. :yessad:

#125 Klasse, super chic, sehr schön, besonders auch der Hintergrund.
#126 Naja, schön rosa, aber die beiden NMZ-Zugaben sind natürlich 1a :2thumbs:

K-50 + smc D-FA 100mm f2.8 Makro WR
Bild
Datum: 2015-04-11
Uhrzeit: 15:11:21
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#127

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Sa 11. Apr 2015, 18:34

Es ist der Hammer was ihr hier zeigt. Da traut man sich kaum noch einzusteigen.
So nun werd ich mal im kommentieren versuchen:

126 - Frühling in der Stadt. Schöne Idee. Mir stört nur etwas, dass der Baum oben angeschnitten wurde. NMZ ist :thumbup:
127 - Gefällt.

Gemeldet hab ich mich für das Projekt ja mit folgender Kombi: K-30 und Orestegor 200/4.
Dumm nur, dass ich vergessen habe den Zwischenring anzumelden. :klatsch: So muss ich mich jetzt mit 2,50m Naheinstellgrenze herum ärgern.
Mal sehen was ihr von meinen heutigen Versuchen haltet.

Bild
#128

Bild
#129

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Sa 11. Apr 2015, 18:43

#121 :2thumbs: Die Farben (sowohl Blüte als auch HG) sind einfach klasse

chemnitzer hat geschrieben:Gemeldet hab ich mich für das Projekt ja mit folgender Kombi: K-30 und Orestegor 200/4.
Dumm nur, dass ich vergessen habe den Zwischenring anzumelden. :klatsch: So muss ich mich jetzt mit 2,50m Naheinstellgrenze herum ärgern. Mal sehen was ihr von meinen heutigen Versuchen haltet.

#128 Gefällt, wirkt sehr harmonisch, schöner Bildaufbau
#129 Finde ich vom Bokeh her sehr schön

Grüße, Martin

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Sa 11. Apr 2015, 19:26

Mein Versuch mit einer Blüte aus meinem Garten, aufgenommen mit der K-3 und dem DFA100 2,8 WR:
Bild
#130

Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 17:34:59
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Weiß jemand, wie die heißt? Ich dachte es wäre eine Pfingstrose, aber die sehen irgendwie anders aus.
Bin aber auch an weiteren Anmerkungen interessiert.

Grüße
Thomas

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Sa 11. Apr 2015, 19:55

#127 Hornveilchen, schön groß gezeigt.
Wirken besser als die großen Verwandten.

Auch ich finde 128 und 129 gut gelungen.
Vor allem eine Primelwiese sieht man selten.

Bei 130 muß ich trotz der angenehmen Bildaufteilung passen.
Die Kelchmitte zieht hier voll meinen Blick an.
Kenne sie aber leider auch nicht.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Sa 11. Apr 2015, 20:08

#128 u. 129 - Thema voll getroffen

@ Thomas- #135 :Kartoffelrose, Rosa rugosa, heimische Wildrosen-Art. Gibt's auch Viele Sorten, welche das ist Weiss ich nicht. Schöne Schärfe und leuchtende Farben, der Schnitt ist für meinen Geschmack zu eng.

Gruß

Stefan

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Sa 11. Apr 2015, 20:26

Habe jetzt mal die letzten paar Seiten in Ruhe angeschaut,und mich ein bischen auf das laufende gebracht :D
Es sind einige Bilder dazugekommen die ich ziehmlich auf den Punkt finde :ja: (104,120,121,122,123)
Die Anmerkung von ich947 empfand ich auch als "erdenden" Beitrag!Seine Bilder sprechen für sich!!! :bravo: :bravo: :bravo:
Es zeigt auch,das besonders ausgefallene,oder herausragend seltene Motive nicht erforderlich sind für erstklassige "Blütenträume"!!!
Das nehme ich mal mit in die nächste Woche :mrgreen:

und:Kommentieren und Kritisieren,Verbesserungsvorschläge zu machen ist Prima.Es hilft einem peröhnlich auch enorm!
Alle oft gesehenen und kritisierten Fehler in den eigenen Bildern abzustellen IST DAS PROBLEM :D :ja: :ugly:

Die wirklichen Knaller sind mir auch heute nicht gelungen :no: Die Aufgabe war eher "Hausmannskost" ordentlich auf den Tisch zu bekommen :D
Aus meiner heutigen Auswahl habe ich mich für das "Intergalaktische Blütchen" entschieden :ja:

wie immer K10d+Leica Makro Elmarit 60/2.8

Blende 2.8 und wie immer BITTE AUF DAS BILD KLICKEN danke


Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 18:44:13
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 65,0 mm
KB-Format entsprechend: 97mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#131

#130 Hallo Thomas Ich würde wohl das Bild rechts beschneiden.Die unansehlichen Blätter rechts sind nicht wichtig.Die Blüte hat nach
vorn für mich zu wenig Platz,mein Blick fällt immer zuerst hinter die eigentliche Blüte rechts auf den "unansehlichen"
Teil.Ich denke ich würde mal hinter dem 1.oberen Blatt rechts versuchen.
Schärfe und Farben finde ich gut!


@Fokus Denke das war die Nr130 die Du kommentiert hast :ka:


beste Grüsse

Bernd

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Sa 11. Apr 2015, 20:41

K-30
Sigma 17-70 f/2.8-4.5
bei 70mm

Datum: 2015-04-11
Uhrzeit: 10:59:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#132


Datum: 2015-04-11
Uhrzeit: 11:38:13
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#133

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Sa 11. Apr 2015, 20:43

Nachtrag zu #130:
Mein mallorkinischer Pflanzenexperte hat mich per PN auf den richtigen Namen der Pflanze hingewiesen: Nieswurz Hybride (Christrose).
Eine Kartoffelrose sieht ein wenig anders aus.
Danke für die Kommentare dazu.

Mich beeindruckt "der Aufbau" der Blüte. So viele Staubblätter und Stempel... die legt es wirklich darauf an bestäubt zu werden.

Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

So 12. Apr 2015, 07:12

Ich bleib dabei.... die rote MAGNOLIE ist in diesem Jahr mein der Traum der Blüten der beimir in Erfüllung geht...

134
Bild
Datum: 2015-04-11
Uhrzeit: 16:00:49
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

EDIT.... Falsch gezählt
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz