Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 14:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Moin Jürgen,

in deiner Nachbearbeitung meiner 91 ist zwar der Hintergrund schön glatt aber mir ist jetzt die Blüte überschärft. Trotzdem danke.

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:12
Beiträge: 976
Wohnort: Dortmund
Ein Hallo in die Runde,
und ganz wichtig, Danke für euer Feedback!
Egal wohin der Daumen dabei zeigt, einzig wichtig ist: da hat sich jemand mit dem Gezeigten auseinander gesetzt.

Heute bin ich mit einem anderen "Model" vertreten.
Aber unverändert bleibe ich bei meinem Motto treu, versuche mich träumerisch.
Hatte noch einige Ideen und Gedankengänge was ich ursprünglich probieren wollte.
Nein, lasse ich alles.
Mein Lerneffekt ist sicher am größten, wenn ich mich nur auf einen, meinen, Aspekt dieses so breit gefächerten Themas einlasse.
Halt verträumt softe Blümchen, auch mal ohne scheinbaren knackigen Schärfepunkt.
Die Aufnahmen stelle ich mir immer noch als quadratische 3 x 3 Bilder Serie an einer unserer Wände vor.

#102 wie gehabt, K5-II mit dem DA 1:1.8 50 mm



Datum: 2015-04-08
Uhrzeit: 18:12:19
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

_________________
Grüße aus Dortmund Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Nachschub.

K-30 / 17-70 f/2.8-4.5

Datum: 2015-04-08
Uhrzeit: 17:11:18
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#103


Datum: 2015-04-08
Uhrzeit: 17:13:11
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#104


Datum: 2015-04-08
Uhrzeit: 17:25:58
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#105


Datum: 2015-04-08
Uhrzeit: 17:25:58
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#106

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Moin Ralf,

deine verträumten Fotos kann ich mir sehr gut mit Hinterbeleuchtung an einer Wand vorstellen. :thumbup:

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 20:43 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
Hi,

mal meine Gedanken zu den Bildern:
#103
An sich gefällt es mir, ich hab hier nur wieder ein Problemchen mit der Blüte links. Sie ist nicht richtig scharf, ist aber auch nicht deutlich im Bokeh. Es entsteht für mich der Eindruck einer Unschärfe. Da aufblenden nicht mehr geht also wohl etwas mehr abblenden und das Ding richtig scharf machen.

#104/#105
Technisch gut gemacht, die 105 gefällt mir von der Perspektive her besser.

#106
Hier bin ich unschlüssig, ob ich mehr Tiefenschärfe hätte haben wollen oder weniger.
Insgesamt erscheint mit die einzelne Blüte in der Form etwas langweilig. Das kleine Ästchen rechts im Bokeh nervt mich auch irgendwie. :)

Also für mich die #105.



Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Moin Rene,

die Schärfe bei 103 ist so gewollt. Wenn ich mit meinem Objektiv mit maximaler Naheinstellgrenze an die Blüte gehe, kann die linke Blüte nicht auch scharf sein. Das funktioniert nur, wenn ich weiter von der Blüte weggehe.
Die 106 ist nur mal eine Ausschnittsvergrößerung von der 105.

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4659
Wohnort: Uplengen
Die vielen tollen Aufnahmen der Blüten und noch nicht ganz Blüten sowie die vielen Variationen der Aufnahmen und Aufnahmetechniken erschlagen mich um es mal salopp zu schreiben . Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich muss mal Pause machen . Die Bilder- und Kommentarflut ist großartig und ebenso gewaltig für mich und ich muss es jetzt sacken lassen .
Und im Moment gefallen mir die leichten , zarten und " Fluffigen " Aufnahmen sehr wie die #102 , #101 , #96 , #92 wobei die Bilder aus der " Dunkelkammer " #98 schönes sattes Blau zeigen , leider stört mich da das leuchtende Gebäude . Der Fluch der 15mm , Hut ab wie gut du damit rangehst @Juhwie

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Moin Rene,

hier habe ich mal das gleiche Motiv. Weiter von der Blüte weg und trotz Offenblende scharf.

K-30 / 17-70 f/2.8-4.5

Datum: 2015-04-08
Uhrzeit: 17:13:11
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#107

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jan 2015, 23:41
Beiträge: 2583
#108

auch was wildes :mrgreen:

Bild
Datum: 2015-04-06
Uhrzeit: 14:27:10
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
Und es kommt erstens immer anders als man zweitens denkt ...

Viele Grüsse Alexandra.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 23:35 
Offline

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 20:30
Beiträge: 460
#102 Mich stört der weiße glanz über der Blüte, der lenkt zu stark vom Motiv ab
#103-106 gefällt mir 104 am besten, kann sonst leider nicht viel dazu sagen :ka:
#107 ist ähnlich, auch schick
#108 die Pflanze spricht mich nicht wirklich an :ka:

Naja ich habe bisher erst einen unscharfen Krokus reingestellt und dabei würde ich es ungern belassen. Also stelle ich noch einmal ein Bild rein, wie man es besser nicht machen sollte: Zu sehen sind Blüten und Knospen, aber insgesammt fehlt dem Bild das gewisse Extra, was es sehenswert machen würde. Hier im Thread wurden häufig Blumenportraits reingestellt, die nach meinem Ermessen relativ wenig mit dem Thema "Blütentraum" zu tun haben (vielleicht sehe ich das Thema auch nur zu eng). Dann waren auch 3-4 tolle Bilder dabei, auf denen mehrere Blumen / Blüten zusammen einen herrlichen Blütentraum gebildet haben. Ich habe einige Zeit lang gesucht, aber kein Motiv gefunden, was mich wirklich angesprochen hat. Es liegt sicherlich nicht an der Kombination Kamera+Objektiv, ich habe sogar ein ungefähres Bild im Auge, wie ich mir einen Blütentraum vorstelle, aber das könnte ich nur mit sehr viel Aufwand nachstellen und bevor bei mir noch Frust aufkommt, gebe ich meine Kombination lieber frei und wünsche euch noch frohes Schaffen=)

Bild
Datum: 2015-04-07
Uhrzeit: 13:53:47
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#109

_________________
Viele Grüße

Scynja
--------------------------------------------
[c wie c in Citroën, y wie y in Byzanz]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Mal eine kleine Auswahl
Forum: Einsteigerbereich
Autor: fussel
Antworten: 10
"Super-Mond" in Schwaben.....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Wolly123
Antworten: 7
Mosaikjungfern in "De Turfkoelen"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: GuidoHS
Antworten: 5
Mal keine Musiker, sondern "street"
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz