Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2015, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 31. Jul 2014, 18:00
Beiträge: 767
Wohnort: Bonn
:shock: :shock: Wie krass läuft denn dieses Projekt an? Sensationell, wie sich manche Mitglieder aus unserer Pentax-Family sich hier beteiligen. Einerseits mit Bildern, andererseits mit Kommentaren, Kritik, Verbesserungsvorschlägen. Ich habe beim Durchsehen der letzten Seiten vor allem Gefallen gefunden an #37, #38b, #42, #47 und #59. Von den letzten gezeigten Bildern hat es mir die #78 angetan: Trotz des schlechten Lichts ein super Motiv.

Da ich die ersten Tage ein bisschen verschlafen hatte und heute - wo ich Zeit finde - das Wetter mal überhaupt nicht passt :yessad:, habe ich mich einfach mal auf dem Wohnzimmertisch ausgebreitet und ohne gutes Licht und Blüten-Erfahrung die folgenden Bilder gemacht.

Meine Kombo ist K-30 und das manuelle SMC Pentax M 100mm Macro-Objektiv aus den 80er-Jahren. Blende steht auf 5,6.

#81
Bild
Datum: 2015-04-06
Uhrzeit: 13:13:19
Belichtungsdauer: 1/15s
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#82
Bild
Datum: 2015-04-06
Uhrzeit: 13:14:30
Belichtungsdauer: 1/4s
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#83
Bild
Datum: 2015-04-06
Uhrzeit: 13:17:19
Belichtungsdauer: 1/1s
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

_________________
Besten Gruß aus Bonn
Arno

"Open your closed mind and close your open mouth." August Burns Red

Willkommen:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2015, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 13:54
Beiträge: 445
Wohnort: Raum Dortmund
Nach meiner letzten Kommentarliste sind ja schon wieder über 40 neue Bilder hier eingestellt worden. Da kann man ja gar nicht nachkommen.

Deshalb hier nur mal ein paar Bilder, die mir besonders aufgefallen sind.
#47_ich947, #53_Ursa, #59_moggafogga, #60_Neuhier, #69_Methusalem.

Mein heutiger Beitrag mit der Kombi: K-5, DA* 300mm f/4

#84
Bild
Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 13:28:13
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________
Gruss Jürgen

Unser Foto-Blog: http://ibsfoto.wordpress.com/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2015, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:12
Beiträge: 976
Wohnort: Dortmund
Hallo zusammen,
vor lauter Schauen und Lesen komme ich ja bald nicht mehr zum Fotografieren.

Also habe ich heute auch begonnen mich um den praktischen Teil zu kümmern.

Wie im Titel stehend, wollte ich mich von Anfang an auf Träume fokussieren, im Sinn von zart, filigran, pastellig einlassen.
Auch das quadratische Format schwebte mir konkret vor. Kann mir die Kombination mehrere gerahmter Aufnahmen als Serie so sehr gut vorstellen.
Hier also mein Tagesbeitrag.

Meine Kombination ist die K5-II mit dem DA 1:1,8 / 50 mm
#85




Datum: 2015-04-06
Uhrzeit: 13:45:07
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

_________________
Grüße aus Dortmund Ralf


Zuletzt geändert von rdo am Mo 6. Apr 2015, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2015, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 21. Sep 2014, 09:31
Beiträge: 303
Wohnort: nördlich Berlins
Heute endlich was auf-blühendes gefunden :)

Sigma 70mm
#86
Bild
Datum: 2015-04-06
Uhrzeit: 14:39:42
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Hier am Stamm unten hat sich noch eine Blüte verirrt:
#87
Bild
Datum: 2015-04-06
Uhrzeit: 14:45:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
--

Fotostream bei


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2015, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jan 2015, 12:13
Beiträge: 25
Habe nochmal das Pflänzchen vom Beitrag 32 verwendet und diesmal den "Traum"-Aspekt mehr verfolgt. Hoffe es ist mir gelungen

Bild
Datum: 2015-04-04
Uhrzeit: 14:10:20
Blende: F/2,8
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 105,0 mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

_________________
Freunde nennen mich Dirk, alle andern auch.

K-5II|||Tamron AF 15-50mm 1:2.8 (IF)|||Tamron AF 70-30mm 1:4-5.6 LD DI|||Sigma EX DG Macro 105mm 1:2.8|||B+W NL5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2015, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
apollo hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Über den Schnitt hast Du dir bestimmt schon Gedanken gemacht,und ihn so gewollt.

Ausnahmsweise ja, außer nichtssagendes Grün wäre da nix gewesen, was sich gelohnt hätte. Daher mal in die Mitte mit dem Plühmchen, was ich mit der Vignette ausgleichen/verstecken wollte. Scheint mir halbwegs gelungen.

#76
Der Zweig ist schön freigestellt vorm Hintergrund. Mich stört die angeschnittene Blüte unten links etwas...entweder ganz drauf oder weg...ich tendiere zu weg. :)

#77
Sagt mir nix :ka:

#78
Passt so, vielleicht - wenn das am Standort geht - bei ein paar Sonnenstrahlen nochmal hin. Das Licht ist so ein bisschen langweilig :)

#79
Hat definitiv Potential, ist aber leider ziemlich unscharf. Perspektive und Schnitt taugen, jetzt die vordere Blüte richtig scharf und mir gefällts. Los nochmal ran da. :clap:

Gruß René

Gruß René


Moin,

bei der 76. habe ich mit dem Hintergrund geschummelt. :ja: Den habe ich mir da selber hingestellt (Holzplatte)

bei der 78. war leider kein Sonnenlicht vorhanden. Da habe ich aber noch ein anderes

die 79. habe ich noch einmal etwas anders abgelichtet und beschnitten.

76a.

Datum: 2015-04-05
Uhrzeit: 12:14:27
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

78a.

Datum: 2015-04-06
Uhrzeit: 10:52:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

79a.

Datum: 2015-04-06
Uhrzeit: 11:18:26
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2015, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Nov 2014, 11:52
Beiträge: 519
Wohnort: Annweiler
@Sandyman (ist das jetzt die #75? Schreibt sie doch bitte dazu!)
Selbst für einen Traum wünschte ich mir irgendwo eine scharfe Stelle. So gefällt es mir jedenfalls nicht sehr.
#76
Sehr schön. Noch schöner wäre ein cm weiter nach oben, damit die Blattspitze noch drauf ist. Die angeschnittene Blüte könnte man notfalls retuschieren.
#78a
Sehr ansprechend, allerdings irritiert es meine Sehgewohnheiten dass das hintere und nicht das vordert Kätzchen scharf ist.
#79a
Den Wuchsgewohnheiten der Nesseln geschuldet, ist es halt sehr unruhig. Da hilft nur Tricksen.

Ist aber nur ein Gänseblümchen
#80


_________________
Gruß, Ursa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2015, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Muss das jetzt hier los werden.

Hier gehts sowas von ab UNGLAUBLICH :shock: :shock: :shock:

Die Schlagzahl ist auf Dauer zu Hoch :ja: für mich. :D

Alles zu Beurteilen ist UNMÖGLICH!!!

Ich Denke das nach dieser 1.Woche schon soviel Beurteilt,und Tips gegeben wurde, das beim aufmerksamen Durchlesen des ganzen Threads

für 95% der eigenen Fragen und Unklarheiten eine gute Antwort zu finden ist! Die meisten Fehler wurden gemacht und beantwortet. :ja:

Ich werde ab dieser Woche versuchen gezielt beim Fotografieren auf die tausend Details zu achten die mir beim Beurteilen fremder Bilder
aufgefallen sind,und die ich angesprochen habe.

An perfekten Bildern sieht man wie es Aussieht wenns Passt!

An fehlerhaften Bildern findet man den Weg dahin!!!

Ich persöhnlich finde es richtig Klasse wie hier jeder dabei ist und was mitnehmen möchte aus diesem Projekt :clap: :clap: :clap: :clap:

Und es macht mir einen riesen Spass dabei zu sein :ja:

In diesem Sinne

jetzt zum praktischen Teil :mrgreen:

Nach mehreren Tagen Indoor mußte ich heute noch ein bischen raus zum Fotos machen,Wetter und Zustand der Natur
war mir heute wurscht :mrgreen:

das war das Ergebnis meines Spazierganges:

K10d Leica Makro Elmarit 60/2.8

Blende 2.8 Brennweite habe ich 65mm eingegeben.

und wie immer BITTE AUF DAS BILD KLICKEN danke



Datum: 2015-04-06
Uhrzeit: 16:50:22
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 65mm
KB-Format entsprechend: 97mm
ISO: 140
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

#81

allerbeste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2015, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Jul 2014, 07:31
Beiträge: 5865
Wohnort: Langerringen
#80 Da sind sie wieder... Ursa's Gegenlichthäarchen. Wieder ein tolles Foto. Was mich jedoch verwirrt: Hast Du die Pflanze ausgegraben? Und wo kommt das Gegenlicht her? Ist die Mauer nachträglich reingekommen? Es ist ein wunderschönes Foto. Mir gefällts jedenfalls.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2015, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Nov 2014, 11:52
Beiträge: 519
Wohnort: Annweiler
#81
He, das gefällt mir aber mal ausnehmend gut. Dieses rauswachsen aus dem Nichts und Verschwinden im Nirwana - phantastisch

_________________
Gruß, Ursa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 739 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

"Neiheffer" Woog
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Edgar.Jordan
Antworten: 12
Welches "Regen-Apfel-Bild" gefällt Euch am besten?
Forum: Offene Galerie
Autor: BluePentax
Antworten: 21
Ein BMW Z3, auf dem Parkdeck, und eine neue alte K-5
Forum: Urban Life
Autor: Silaris
Antworten: 19
[UT] "World Press Photo 2017-Austellung" Oldenburg
Forum: Usertreffen
Autor: Hannes21
Antworten: 5
Wie übertrage ich Fotos von der Kamera auf Android?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: cwogofoto
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz